Beiträge von jamhacker

    Hallo zusammen,

    möchte auch gern das Tool nutzen damit mein HTPC aus der Bereitschaft zeitig aufwacht um eine Aufnahe auszuführen.

    Problem: Der Rechner fährt aus der berietschaft einfach nicht hoch.
    Falls der Rechner an ist und die Aufnahme abgeschlossen ist, fährt dieser selbstständig runter. Dies funktioniert.

    Mainboard Asrock j3455 -> ACPI aktiviert.
    In Kodi habe ich unter energiesparen eingestellt, das dieser nach 15 min nicht aktivität runter fahren soll. Dies funktioniert soweit auch.

    Im Tvheadend Powermanagment habe ich verschiedene Einstellungen auzsprobiert aber nichts hat funktioniert.

    Woran kann es noch liegen?
    die Readme Datei aus der zip habe ich gelesen. Doch es schien mir nichts dabei zu sein, was mein Problem erklärt. Das Skript anzulegen mit dem Schalten über F12 sollte das hochfahren ja nicht beeinflussen?

    Was habe ich falsch gemacht? Oder gibt es auch eine Lösung führs hoch fahren von Kodi selbst oder von TVheadend? Oder beeinflusst sich dies gegenseitig?

    also es ist kein cec. kein Adapter angezeigt und auch wenn ich hdmi abziehe und Tasten Betätige ändert sich die Auswahl wenn ich hdmi wieder anschließe.

    Es ist der flirc.
    Habe die config des flirc gelöscht und neu angelegt. Nun funktioniert es. hab den flirc gebraucht gekauft anscheinend war da noch altes Zeugs drauf.

    ja libreelec aber unter Geräte habe ich keinen Eintrag. da kann ich nichts einstellen. dies kenn ich aber von meinem raspberry das ich unter Geräte cec einstellen kann.

    zumindest ein vollständiges cec scheint es nicht zu sein. bediene mit der Tv Fernbedienung also beide Geräte gleichzeitig. keine Ahnung wieso

    Hallo zusammen,

    ich habe einen htpc und einen Samsung Tv. Kein cec und somit unter kodi auch kein Cec Adapter zum konfigurieren. Mein htpc hat einen flirc Infrarot Empfänger.

    Mein Problem ist dass mein htpc immer aus dem Ruhezustand geholt wird, wenn ich an der Tv Fernbedienung eine Aktion durch führe.
    Generell kann ich die meisten Aktionen mit der Tv Fernbedienung unter kodi durchführen.
    Das kann ich mir nicht erklären. Wieso geh dies so?
    Ich habe eine universal Fernbedienung, die ich für Tv und KODi getrennt nutzen will. Aber auch dort hat das Betätigen der Tv Fernbedienung Auswirkungen aif KODi obwohl ich nicht auf dem Kanal für kodi bin.

    Es scheint mir so als ob doch irgendwie cec vorhanden wäre ich dies aber nicht wie beim raspberry konfigurieren kann.

    asrock j3455 ist mein Mainboard. sollte kein cec haben zumindest keine Einstellung in kodi gefunden.

    habe ein HTPC mit Systemplatte bualboot mit win 10 und libreelec. Weiterhin eine Datenfestplatte intern verbaut.
    Diese wurde am Anfang auch erkannt unter root Dateisystem - media.
    Nun findet kodi die Datenfestplatte aber nicht mehr. Die Verweise auf die Festplatte gehen ins Leere, unter Media ist nichts mehr zu finden und auch in der Systeminfo nichts zu sehen. die Festplatten läuft aber.
    Wenn ich win 10 starte wird mir de Platte auch angezeigt und ich kann drauf zugreifen (ntfs).
    Auch eine Namensänderung unter win 10 der Platte hat über libreelec kein automatisches erkennen ausgelöst.

    Ich vermute das liegt daran dass ich die Platte durch starten mit win 10 irgendwie unbrauchbar für libreelec gemacht habe?

    Jemand eine Idee woran das liegt oder wie ich dies wieder hin bekomme?
    Hat ja mal alles funktioniert gehabt. Nicht das ich regelmäßig irgendwie von Hand dir Festplatte einbinden müsste. Wie auch immer das geht.

    habe nun ein flirc se und eine one for all Fernbedienung URC 7140. Habe Firmware Update vom flirc durchgeführt und die kodi tasten de Fernbedienung zugewiesen.

    Mein Problem ist, dass Kodi nur selten auf die Tasten reagiert. stehe einen Meter genau vor dem Gehäuse und dem Sensor.

    Woran kann das liegen? Die Fernbedienung reagiert beim Tv und DVD Player ohne Probleme.

    Hallo zusammen,

    beschäftige mich gerade mit dem Energie sparen bei meinem HTPC.
    TvHeadend Server und client in einem System.

    Doch das einzige was ich hinbekomme ist, dass der HTPC nach Aufnahme in Bereitschaft wechselt.
    Aber ansonsten wenn nichts am HTPC gemacht wird und noch keine Aufnahme läuft, geht dieser nicht in Bereitschaft.

    Ich habe jetzt 3 verschiedene Einstellungen die alle aktiv sind. Benötige ich alle 3?

    Optionen -> Einstellungen -> TV -> Energiesparen:

    Aktivieren: Aktiviert
    Backend-Leerlaufzeit: 5 Min
    Aufwachbefehl: (inhalt gelöscht)
    Vor der Aufnahme aufwachen: 5 Min


    TVHeadend Powermanagement App:
    Standard Werte

    system -> Energiesparen:
    System automatisch ausschalten nach: 5 Min

    Jetzt hätte ich erwartet, dass der HTPC nach 5 Minuten in Bereitschaft wechselt. Dies tut er aber nicht.

    Was habe ich falsch gemacht?

    Ich bin auf der Suche nach einer Universalfenbedienung für Streacom Flirc SE Infrarot.

    Dachte an
    Essence 4 Universalfernbedienung von One For All

    Bin mir nur nicht sicher, ob es da probleme geben kann.

    Hat jemand Erfahrung mit Elirc und One for all?