Beiträge von jamhacker

    Hallo zusammen,

    bis jetzt habe ich eine fertige xml bezogen was nicht mehr möglich ist.
    Was muss ich denn alles machen um das addon unter kodi (libreelec) mit tvheadend zum laufen zu bringen außer die Anleitung aus dem Start Post durchzugehen?

    Bis jetzt hab ich dies wie folgt gelöst.
    Evtl. hilft dies ja. zumindest das Kopieren der epg Daten für tvheadend sollte so ja weiterhin funktionieren.

    Ich tue mir bei diesem Thema ziemlich schwer. bin auch nicht so tief in Thema. Daher meine Frage.

    Ok Problem verstanden Danke.
    Ich hab ein paar Seiten überflogen aber so aif Anhieb keine "Anleitung" gefunden.
    Hab für die bisherige Lösung einige Wochen gebraucht bis es richtig lief

    Gibt es denn eine Lösung um selbst die epg Daten zu erstellen oder eine alternative Quelle?
    Welche add ons benötige ich evtl.?
    Bin gerade ohne epg ziemlich auf geschmissen .
    Bin jetzt nicht so extrem tief im Thema das ich hier alles auf Anhieb einordnen kann an Beiträgen.

    Moin zusammen,

    habe auch das Problem mit raw.gitusercontent.com not found.
    Ich hab jedoch nicht verstanden was die Lösung von dem Problem sein soll?
    über eine Datei hole ich mir die zip Datei und verarbeite die.
    Die Verbindung funktioniert nicht. Also ist der Pfad falsch? das lief bei mir Monate lang so wie unten gezeigt.

    echo 'neue Daten holen'wget https://raw.githubusercontent.com/sunsettrack4/x…-epg-de.gzsleep 60echo 'Daten entpacken'gunzip zattoo-epg-de.gzsleep 120

    Ich muss leider sagen, bei mir funktioniert nun auch alles und ich kann mich mit anderen Sachen beschäftigen :D

    ich habe die letzte stabile kodi Version installiert, tvheadend Client aktualisiert (das ging mit der Beta irgendwie nicht) und habe die benötigten Ordnung schreib und Leserechte kontrolliert.

    Nun kann ich auch auf die 3,5 zoll ntfs Festplatte aufnehmen und der Rechner geht danach in Standby. beide Zeiten auf 120s .
    Vielleicht geht auch weniger aber es geht so. Mit Version 20

    Weiterhin habe ich ein Skript, was mir eine xmltv Datei ais dem Netz zieht und in den tvheadend sock legt. Bin mir noch nicht ganz sicher, wie und ob sich das alleine aktualisiert aber das wird noch.
    Ausgeführt wird die Datei über die epg aktualisiert im Addon.

    @BJ1 vielen Dank für deine Mühe, Arbeit und Geduld.

    @Perlbo hast du eine kurze Anleitung wie ich direkt auf nas aufnehme? eigentlich sollen die Filme wieso da landen.
    die Quelle in kodi mit Benutzer und Passwort freigegeben. dies dann als /nas/Recordings in tvheadend angeben?
    Welches Format hat dein nas? hätte man dort nicht die gleichen Probleme mit dem Aufnahmen und noch und runter fahren wenn es ntfs ist?

    es gibt die Option : preprocessor ccommand.
    der Befehl wird nach der Aufnahme ausgeführt.

    Damit kann ich die Aufnahme doch direkt auf die andere platte kopieren. doch es funktioniert nicht mit


    Code
    mv %f /media/Medienplatte/recordings/%t/%b

    habt ihr Erfahrungen damit?
    kann ich das herunterfahren nach der Aufnahme verzögern bis fertig kopiert wurde? oder was passiert wenn ich kopiere und das addon runter fahren will? wartet er bis fertig und dann fährt er runter?

    mit der 19 bekomme ich weiter lhin file missing.Log habe ich nicht gemacht. Ich denke das Problem bekomme ich durch win 10 nicht behoben.
    Hab eine Festplatte an meiner Fritzbox an usb2 hängen. ich probiere mal ob ich darauf Aufnahmen kann, das wäre auch eine Möglichkeit. weiß nur nicht ob die Datenmengen nicht zu groß sind.
    Brauche win10 ja nur für Kleinigkeiten. dann gibt es eine weitere partion. die ich aber nicht problemlos unter win 10 verwenden kann :/

    auch mit 19 Version und ausschalten von Fastboot unter Windows funktioniert die Aufnahme nicht.

    was kann funktionieren? kodi auf die große Festplatte und die ssd raus?
    ssd drin und Festplatte neu formatieren in geeigneten Format?
    partion von großer Festplatte in geeignetet Format, wenn dies möglich ist?

    ich empfange über Telekom iptv

    ich hab schon kontrolliert, das die ntfs Platte lese und Schreibrechte hat. das war anfangs mein Problem.

    Nunja ich möchte windows nutzen und Libreelec. das das durch Platten getrennt. kann ich eine Partition erstellen die ich dann formatieren? in welches Format?
    Diese pPartion wird mir dann wohl unter Windows nicht angezeigt?

    Auf Windows will ich nicht verzichten da amazon und co niemals stabil als add on in kodi laufen werden.

    Aber eine Lösung wäre auch, wenn ich täglich nachts den Rechner noch fahre . Zum einen um meine epg Datei zu aktualisieren und zum anderen um die Aufnahmen von der der auf die Festplatte zu kopieren. Nach dem kopieren den Rechner wieder in Standby schicken.

    Kann ich irgendwie die Zeit bis zum Standby entfernen und dies händisch nach dem kopieren auslösen?

    Dann würde es bei mir ja so laufen, denke ich.

    -kein Dvbt, Usb Tastatur Logitech K400, flirc infrarot Empfänger
    - j3455 asrock board
    - 4 GB Ddr 3 1600 ram
    - ssd 60gb Toshiba
    -festplatte 3 tb NTFS Dualboot mit win10 drauf. über bios boote ich entweder win10 auf Festplatte oder Libreelec 8.90.005 mit ssd

    Bilder im Anhang. Der Aufnahmeort in den tvheadend wäre anders nämlich var/Media/Medienplatte/recordings anstatt auf Bild

    Das wäre auch eine Lösung.
    Wenn die Aufnahme abgeschlossen ist, wird die aktuelle Aufnahme auf die andere Festplatte umkopiert und erst dann geht der Rechner in Standby.
    Einfacher noch alles im Ordnung rüber kopieren, da muss man nur wissen wann die Aufnahme fertig ist.
    kann ich sowas in deine Skripte mit einbinden? Oder ist es sinnvoll so eine Option generell anzubieten mit Zielpfad?

    Der erste Versuch zur Aufnahme auf der ssd ist mit "file Missing" abgebrochen. da muss ich wohl die Zeiten anders einstellen. Aber der Rechner ist zur richtigen Zeit wieder in standby gegangen. Also auf der ssd aufnehmen wird wohl funktionieren.

    Die Hardwaredaten und Einstellungen gibt es spätestens morgen.

    Langsam bin ich verzweifelt.will den Rechner nicht permanent laufen lassen.
    Gibt es ein addon ,was nur dafür da ist den Rechner in Standby zu bekommen?
    Dann könnte ich die addons kombinieren.

    Hab keine Lust wieder auf Raspberry + externe Festplatte umzusteigen, würde aber deutlich weniger Energie benötigen im Dauerlauf.

    Wenn ich alleine " Anzeigedauer für Abschaltmeldung kleiner 60 s einstelle, bekomme ich beim Start " File Missing" .
    Warum auch immer. Aber zumindest bei meiner Hardwarekonstellation bleiben kaum Einstellmöglichkeiten.

    Es muss ein Timing Problem sein. Aufnahmen im Betrieb funktionieren.

    Gibt es Möglichkeiten die Zeitfenster größer zu machen oder das ich diese verschieben kann zumindest Testweise?

    Es gibt keine Wartezeit, die ablaufen muss bevor das Addon den Status von Tvheadend anfragt?
    Evtl. Ist Tvheadend noch nicht so weit, wenn die SSD schon da ist.


    Hab versucht auf aktive Netzwerkverbindungen zu schauen im Addon. das scheint aber zum Abschalten zu sein nicht beim Hochfahren.
    Mit lp und Port hätte man dies evtl. Einstellen können.

    Code
    139919288690432   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.18@421] Settings loaded
    07:24:36.100 T:139919288690432   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.18@421] Wait 0 seconds for PVR response
    07:24:36.100 T:139919288690432   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.18@421] Starting service with id:421@mode:None
    07:24:36.102 T:139919288690432   DEBUG: [service.pvr.manager 0.0.18@421] Status changed: 10000 (RES/NET/PRG/REC/EPG)
    07:24:36.102 T:139919288690432  NOTICE: [service.pvr.manager 0.0.18@421] Service finished
    07:24:36.102 T:139919288690432  NOTICE: [service.pvr.manager 0.0.18] Service with id 421 on LibreELEC kicks off

    Wird das add on zu diesem Zeitpunkt beendet? das wäre kurz nach dem Aufwachen.
    Aber wieso beendet? sollte doch permanent laufen um Rechner herunter zu fahren?
    Ich meine ich habe keine Folgeaufnahme festgelegt also kein weiterer Timer.

    F12 drücke ich, sehe die 5 sekunden runterlaufen.
    in der letzten Sekunde steht dort, tvheadend server nicht erreichbar.
    Dabach mache ich Nichts mehr dran.
    dann schaltet sich der Rechner selbst an geht aber nicht mehr aus.
    Beim starten hab ich bisher nie geschaut was da steht, da der TV aus ist. Da mache ich ja schon seit Wochen genau so.
    20:54 wäre die nächste Aufnahme das stimmt.
    Klingt für mich, als ok die Abfrage nach einem gesetzten Timer zu spät kommt und schon durch die Aufnahme ersetzt wurde
    . die.zu späte Anfrage ergibt den Timer für die nächste Aufnahme?

    Ich habe die die Aufnahme auch über Aufnahme aufgenommen nicht als Timer.

    Kann es sein das Tvheadend früher beendet wird als der Rechner oder später gestartet ist als der Rechner? also Timing Probem?

    An den zeiten kann ich nichts mehr machen.
    Oder hab ich evtl. F12 falsch einrichtet? aber runter fahren und starten tut der Rechner.


    endlich etwas weiter gekommen, jedoch gleiches Ergebnis wie mit V17

    hab tvheadend neu installiert und eingestellt.
    mit beiden Zeiten auf 120 s habe ich Aufnahmen hin bekommen.
    Wenn ich weniger eintrage kommt im tvheadend "File Missing". die Zeiten verhalten sich wohl etwas anderes.

    Jedoch schaltet der Rechner nicht wieder ab. das gleiche hatte ich mit der v17 auch.

    hier die Log Datei dazu Kodi [definition='1','0']log[/definition]

    Vorlaufzeit und nachlaufzeit im tvheadend. vorwarmzeit im tvheadend auf 90s.

    habe bei kodi mein Tvheadend neu installiert.
    Danach hat es nicht mehr funktioniert auf.mejne zweite interne Festplatte aufzunehmen.

    immer wenn ich aufnehmen möchte, beendet sich die Aufnahme direkt mit dem Fehler file missed oder time missing.
    Der Speicher wird im tvheadend server rechts oben richtig angezeigt.
    pfad für Aufnahme /var/media/Medienplatte/recordings

    fehlen mir hier irgendwie die Rechte?
    Im tvheadend ist der Default user angelegt der doch alle Rechte hat?


    Wenn ich das Verzeichnis wechsel auf eins, das auf dwer gleichen Festplatte liegt wie kodi, geht alles.

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß jamhacker