Beiträge von jamhacker

    Sorry war nicht genau genug.

    raspberry 3 mit libreelec und kodi 17.

    Händisch sind die Episoden zu finden im Netz. In EPG steht es meistens nicht aber das wäre dann ja auch nicht schlimm.

    Dachte an folgendes:

    Ein Add on, dass die Serien Bibliothek durch geht, die EPG Texte nimmt und im Netz auf gewissen Seiten die passende Staffel und Episode findet und dies im Dateinamen mit einträgt.

    Gibt es sowas?

    Es ist schön das man Serien Aufnehmen kann ohne doppelte zu erhalten und das kodi selbst schaut wann die Folgen Laufen aber dann muss man händisch anhand der EPG Infos die Staffel und Episoden Nummer suchen?

    Hallo zusammen,

    Wenn ich Serien aufnehme ergibt sich leider nicht die Staffel und Serien Nummer, die in dem Dateinamen eingetragen wird.

    Gibt es eine Möglichkeit über die Episoden beschreiben automatisch die Staffel und Episoden Nummer zu ermitteln und in den Dateinamen eintragen zu lassen?

    Habe dazu leider nichts finden können. Ansonsten müsste ja jede edisode händisch recherchiert und umbenannt werden?

    Gruß jamhacker

    Hallo zusammen,

    Benutze libreelec 17 neuste beta.

    Benutze eine angeschlossene intenso 3 tb Festplatte als ntfs.
    Die Festplatte fährt nach einer gewissen Zeit in standby was auch okay ist.
    Es gelingt aber nicht immer das die Festplatte wieder aufgeweckt wird. Sie wird dann auch nicht unter den gemounteten Datenträger aufgelistet. Erst wenn ich die Festplatte aus und wieder an mache wird die Festplatte automatisch wieder erkannt.

    Zeitaufnahme geht. Raspberry Neustart erkennt auch Festplatte. Nur wohl nicht wenn ich raspberry laufen lasse und später wieder dran gehe, fährt diese nicht hoch.

    Was mache ich falsch?
    Wie Wecke ich die Festplatte automatisch wenn ich was in kodi mache?

    Hilfe wäre nett.

    Gruß jamhacker

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Möglichkeit meine m3u Datei ( AVW repeater ) in TVheadend automatisch einzubinden.

    Hierbei verwende ich Tvheadend 4.1.2309

    Soweit ich gelesen habe, soll dies über IPTV Automatisches Netzwerk gehen.
    Hierbei gebe ich bei URL meinen Lokalen Pfad ( file://storage/TvFritz1.m3u ) an.

    Meine .m3u Datei hat folgenden Aufbau:

    # EXTM3U
    #EXTINF:-1,Phoenix HD
    rtsp://192.168.0.11:554/?freq=114&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,261,553,554,555,558
    #EXTINF:-1,arte HD
    rtsp://192.168.0.11:554/?freq=114&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,257,513,514,515,518,1521,1522,1531


    Leider werden keine Muxes gefunden.

    Wenn ich jedoch ein IPTV Netzwerk einrichte und die Muxes händisch erstelle, funktioniert es. Jedoch möchte ich nicht hunderte Muxes händisch erstellen.

    Habe ich was falsch gemacht beim Pfad?
    Muss der Inhalt der m3u Datei überarbeitet werden?
    Oder wie kann ich dies realisieren?

    Hab leider nirgendwo etwas passendes gefunden um rtsp automatisch einzubinden.

    Gruß,

    Jamhacker

    Hallo zusammen,

    ich habe leider nichts zu meinem Konkreten Problem gefunden. Daher benötige ich hierbei eure Hilfe.

    Raspberry Pi 3 mit libreelec und TVheadend mit 3,5 Zoll Festplatt ( intenso 2 TB ) eüber USB angeschlossen mit eigenem Netzteil.


    Generell funktioniert da smeisten aber folgende Punkte nicht.

    1) Timeshift und Aufnahmen

    Timeshift. Wenn ich in Kodi auf Pause drücke ( timeshift ) dann fährt die Festplatte nicht hoch.
    Somit startet der Timeshift nicht. Wenn ich Festplatte läuft und ich betätige die Pause taste, dann funktioniert es, bis die Festplatte in den Ruhemodus wechselt ( ca. 3 Minuten )
    Das Problem habe ich umgangen, indem ich einen USB STick genommen habe anstatt die Festplatte.
    Doch ich würde gerne wieder zurück auf die Festplatte.

    Kann mir einer sagen, wieso die Festplatte nicht anläuft und wieso diese in Rudemodus geht, obwohl durch Timeshift drauf geschrieben wird?

    - Manuelle Aufnahmen
    Auch hier das gleiche, wie bei Timeshift.

    Aufnahmen die Programmiert sind, funktionieren und die Festplatte startet und bleibt an.

    Wieso startet die festplatte nur bei programmieren Aufnahmen und sonst nicht?
    Und wieso fährt diese wieder in Standy?
    Kann man dazu irgendwas einstellen?
    Alternativ habe ich gelesen, dass man die Festplatte permanent beschreiben kann.
    Infos dazu habe ich gefunden, wie man die Festplatte in ruhemodus schickt aber aufweckt? Weil das sollte doch über Kodi und Aufnahme und Timeshift gehen und gehalten werden?

    2) Zugriff , verschieben von Failing records aufnahmen.

    Durch Punkt 1 werden alle meine Aufnahmen unter Failing records geschoben, da die Aufnahme startet aber die Festplatte nicht da ist. Alles ok soweit.

    Doch wie bekomme ich die Aufnahmen wieder zurück geschoben, so das ich diese wiede runter Kodi im Aufnahmepfad sehen kann?

    Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könnt.

    Gruß,
    Jamhacker