Beiträge von Pumpido

    Selbstgespräch Teil 3:

    Es lag daran, dass ich nur Daten und kein Wireless an hatte.
    Zattoo mit der Zattoo App läuft mit dem Daten Abo absolut flüssig.
    Wieso kann es sein, dass es via Kodi Probleme macht?

    Das gleiche Problem hat mein Bruder mit Kodi, bzw. Zattoo HIQ auf dem Raspberry Pi. Die Wireless-Verbindung ist zu langsam, wobei es z.B. mit dem Laptop an der gleichen Stelle ohne Probleme funktioniert, mit Zattoo in HD (auf der Zattoo-Homepage).

    Gibt es evt. irgend eine Möglichkeit, da etwas rumzuschrauben???

    DANKE für Eure Tipps!

    Habe mir jetzt eine APK-Datei von Kodi 16 installiert.

    Kodi 16 passt mir momentan noch besser.

    Aber jetzt drehe ich fast durch. Das Zattoo Addon akzeptiert mein Zattoo-Login nicht. Es stimmt 100%ig.
    hat das schon jemand mal gehabt und eine Idee, woran es liegen könnte?

    @kermit_frosch nein geht nicht, Recall wird wie eine normale Aufnahme behandelt, Da müsste man ja gleichzeitig zwei Streams abgreifen und irgendwie vergleichen. Der Recall endet natürlich wenn du in die Zukunft springst, da ist ja noch nichts aufgenommen.

    Was vielleicht gehen würde wenn die Recall Aufnahme endet, dann den entsprechenden Live-Stream zu starten. Da würde dann eine kleine Pause, wegen der Umschaltzeit, drin sein.

    @rolapp : das wäre ein tolle Sache! Würde mich freuen, wenn Du eine Umsetzung in Betracht ziehen würdest.


    Das ist so ziemlich das, was ich im anderen Thread auch fragen wollte - aber komplizierter ausgedrückt. Das wäre super, wenn das mit dem Umschalten auf "Live" klappen würde, wenn man über den recall-Stream hinausspringt.

    Das wäre der Hammer!

    Danke!

    Ich hätte auch mal wieder eine Frage.

    Habe Kodi auf meinem Smartphone installiert und da gibt's ja nur noch Kodi 17, wie es aussieht.
    Gibt's im Videoplayer, wenn ich via Zattoo etwas schaue, keine schlaue Möglichkeit mehr für 10 Sekunden-Sprünge? Irgendwie klappt es ab und zu, wenn ich nach rechts wische, aber nicht so wirklich.
    Bin nicht mal sicher, ob das am Kodi-Player liegt oder an Zattoo.

    Danke für Eure Tipps.

    Hallo Steffen

    Super, dein Addon!
    Danke, dass du da immer noch weiter machst.

    Falls du neue Ideen suchst für Zattoo HiQ, hätte ich da evt. etwas.
    Kann sein, dass das niemand ausser mir braucht, aber es wäre toll, wenn das eingebaut werden könnte - auch wenn es natürlich nur "nice to have" wäre, und nicht ultrawichtig.
    Aber du hast ja schon ein paar Sachen eingebaut, die nicht wirklich zwingend nötig wären ;o)

    Also:
    Wenn ich z.B. am Abend, wenn die Kinder im Bett sind, verspätet ein Fussballspiel oder einen Film anschaue, kann ich "von Anfang an schauen" auswählen.
    Dann kann ich bei Werbung, in der Pause oder wenn ein Spieler sinnlos am Boden rumliegt, immer etwas vorspulen und so die Zeit, bis ich "live" beim Spiel dabei bin, evt. aufholen.

    Wenn es nun eine Möglichkeit gäbe, dass man, wenn man in der Werbepause fünf Minuten nach vorne springt und dabei den laufenden Film aufgeholt hat, also "live" dabei ist, zum Live-TV wechselt, wäre das super.
    Aktuell bleibt das Bild einfach stehen, wenn man eine Sendung "aufgeholt" hat. Dann kann man natürlich einfach nochmals ins EPG und "Live-TV" auswählen und ist dann auch live mit dabei.
    Wenn du aber eine Möglichkeit siehst, das zu implementieren, dass die Sendung einfach live weiter läuft, wenn man sie aufgeholt hat, wäre das ziemlich cool.

    Gruss
    Reto

    Kleine Nebenhandlung hier:

    Lässt jemand das Zattoo Addon mit wireless laufen? Läuft es bei euch flüssig?
    Was könnte man tun, wenn es nicht flüssig läuft, aber an gleicher Stelle im Haus z.B. Netflix mit Wireless ruckelfrei streamt?
    Buffer-Einstellungen?

    Danke!

    P.S. An der maximalen Bandbreite liegt es wohl nicht. Die ist mit 5000 schon auf dem Maximum eingestellt im Zattoo Addon.

    Hoffe, hier treibt sich noch jemand rum, der sich mit AEON NOX auskennt.

    Habe eine Frage:

    Wo finde ich die LibreElec-Einstellungen unter AEON NOX?
    Ich muss immer das Skin wechseln, um z.B. die Wireless-Infos eingeben zu können, weil es im Confluence-Skin einen Link hat zu den LibreElec-Einstellungen und unter AEON NOX finde ich das einfach nicht.

    Danke für Eure Hilfe!

    Im angelegten Ordner nicht.
    Dass die rot sind ist ein guter Kompromiss in der Übersicht bei Zattoo, wobei ich sie auch da nicht bräuchte. Bringt ja nicht wirklich etwas (oder schon?).
    Aber das mit dem Ordner und der Bibliothek ist ja einfach "nice to have", von daher kein Stress. Hatte mich einfach interessiert, was der Nutzen sein könnte.

    Hat geklappt.

    Allerdings wäre schon die Frage, ob es etwas bringt, dass die geplanten Aufnahmen angezeigt werden. Dann klickt man sie an, weil man nicht gleich sieht, welche Folge es ist und dann kann es nicht abgespielt werden.
    Gäbe es nicht eine Möglichkeit, die geplanten Aufnahmen auszublenden? Dann würde das vielleicht noch mehr Sinn machen.

    Nur eine Anregung. Bin voll happy mit dem Addon!

    @Pumpido Das Verzeichnis kannst du frei wählen. Wie schon gesagt sind das nur strm Dateien, Das ist quasi der Link zur Aufnahme bei Zattoo. Das hat denn Vorteil bei vielen Aufnahmen geht das Aufrufen des Verzeichnisse dann schneller. Das ganze dauert bei meinem 16000 Anschluß bei ca 500 Aufnahmen ca 5 Minuten. Du kannst dann deinen Scraper mit über das Verzeichnis laufen lassen, dann hast du die Aufnahmen mit in deine Filmdatenbank.

    Und man sieht dann wohl auch nur seine Aufnahmen und nicht mehr die geplanten.
    Bin gespannt. Werde es heute Abend hoffentlich testen können.

    Danke!