Beiträge von chaytec

    Nun ja, denke es ist ein usb problem, oder dessen Treiber.
    Habe jedenfalls alles auf 64bit, auch Treiber und Programme.

    Andere Frage:

    Ich beobachte immer wieder, dass wenn ich in xbmc einen bluray starte (die Bildwiederholfrequenz von 60hz auf 24hz geändert wird) kurz Artefakte und "Striche" sowie "Fehlpixel" am tv angezeigt werden. Ist zwar nur für knapp 1 Sekunde, stört aber.

    Habe das bisher nur bei meinen AMD Systemen gesehen.
    Bei meinem nvidia System (gleicher tv) habe ich das nicht.
    Denke das nvidia bei Änderung der Hz einfach die Ausgabe kurz unterbricht um eben diesen Effekt am tv zu unterbinden?

    Ist das bei euch auch so? Kriegt das AMD nicht auf die Reihe?

    Aktuelle Treiber eigentlich alle drauf. Asrock homepage, sowie den apu-treiber von der amd homepage.
    (Lan, audio und den amd all in one oder so Ähnlich). Unter Gerätemanager auch alles einwandfrei.

    Wenn das auftritt, habe ich nur diese Anwendung offen (winrar oder eben das Installationsfenster von irgendeinem Programm). Komme dann auch nicht zum öffnen von was anderem, da die Maus extrem ruckelt.
    Habe auch schon den usb-Empfänger der Maus vom usb3 port in den usb2 gesteckt, ohne Besserung.

    Starte ich prime95 oder nutze ich mehrere Anwendungen simultan, arbeiten alle Kerne und nichts ruckelt oder hängt!

    Kommt mir vor als würde manchmal einfach nicht die restliche Leistung oder die restlichen Kerne "freigeschaltet" werden.

    Hallo.

    Habe mir einen htpc zusammengebaut.
    - A8 6500
    - asrock fm2a78m m-itx
    - 4gb ram / gskill 1600er
    - noctua cpu Kühler / 2x noctua Gehäuselüfter
    - 300 watt BeQuiet sfx Netzteil
    - Silverstone ml05 Gehäuse
    - X110 Sandisk ssd 64gb
    - aktuelle treiber
    - ssd eingerichtet / win7 64bit
    - board habe ich das neueste bios geflasht

    System läuft unter Win7 64bit sehr gut und kühl. Alles absolut top.
    ABER wenn ich manchmal etwas last habe (entpacken mit winrar z.B.) laggt mein Mauszeiger extrem. Kommt auch mal vor wenn ich ein Programm installiere oder Ähnliches.

    Das komische ist, ich habe trotz der "Ruckler und lags" keine hohe cpu Auslastung und es werden nur 2 Kerne beansprucht. 2 Kerne sind "geparkt".
    Bei prime 95 oder "sonstiger" last arbeiten alle 4 Kerne. Unter Energiesparoptionen habe ich "ausbalanciert", höchstleistung brachte keine Besserung.

    Ein Freund hat ne schwächere apu und bei ihm laggt nichts beim entpacken.

    Bitte um Hilfe.

    Sorry wenn ich nachfrage, aber was ist ein Standartplayer?
    Und wie wechsele ich den?

    EDIT:

    Habe den Music Player in den [definition='2','1']advancedsettings[/definition] auf "dvdplayer" geändert. Aber es funktioniert nicht.
    Warum zum Teufel funktioniert es nur wenn ich unter "Hardware/Audio" vorher die Soundausgabe auf "directsound:primärer Soundtreiber" stelle?
    Wie gesagt, dann hab ich aber bei FIlmen keinen Ton.

    Hallo!

    Bin neu hier und gleich mal eine wichtige Frage:

    Nutze xbmc in der 11er Version EDEN. Alles soweit so gut, ausser das die Musikwiedergabe nicht passt. Soll bedeuten, Musik wird mir etwas zu schnell abgespielt (klingt wie leicht nach oben gepitcht). Dies ist nur in xbmc so.
    In manchen nicht-HD Filmen habe ich auch ab und an mal dieses Phänomen.

    HD Material passt alles. Unter "Audiohardware" habe ich 5.1 Ausgabe und S/Pdif eingestellt. Stelle ich die Audioausgabe in xbmc um (DirectSound etc.) bekomme ich bei Filmen keinen Ton, aber die Musikwiedergabe stimmt komischerweise!?

    Nutze eine ASUS Xonar Xense über optisches Kabel am Receiver.

    Edit: Könnte es damit zusammenhängen, dass mp3 (44khz) iwie resampled wird (48khz)?