Beiträge von Heimdall Midgard

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Keine Ahnung. Wenn du den Einrichtungspost jedoch richtig gelesen hättest steht dort klar, dass Android nicht funktioniert. Probier auf Android doch einfach mal die Sky Go App aus. Manchmal hat man Glück und sie funktioniert doch, obwohl das Gerät nicht offiziell unterstützt wird wie z.B. bei meinem Galaxy Tab A.

    Im Bezug auf den Wetek Play 2 hat wohl noch niemand Sky Go getestet oder eine Ahnung ob man es dort ausführen könnte? Netflix etc. funktionieren wohl.

    Hallo,

    versuche es wie "keinplan" mit Android zum Laufen zu bringen. Leider auch ohne Erfolg.
    Habe Kodi 17 Beta 6, Nightlies und eine Kodi 18 Alpha getestet. Es startet einfach kein Stream. Manchmal mit Fehlermeldung, manchmal ohne. Meine SkyGo Geräte sind nun erstmal für 60 Tage gesperrt ;) Klasse.

    Funktioniert das ganze denn bei jemandem dauerhaft über Android bzw. wird dies hier supported, da ich meist nur was von LibreElec lese.

    Danke

    Android funktioniert nicht. Deshalb geht es nicht :)


    Ich habe mich gestern auch mal an die Libreelec alpha 009 gewagt. Zu einem Bug gesellt sich auf meinem RPi3 noch die Tatsache dass ich skygo nicht hinbekomme.. verstehe ich das richtig: das neue inputstream.adaptive ist schon dabei und wird nur auf den cdm Ordner verlinkt? Ich kriege es leider nicht hin..
    Habe auf die 009 geupdatet.. ergo sind die beiden vorherigen addons deaktiviert.
    Kann mir nochmal jemand unter die Arme greifen??

    Die Sky Go App geupdatet? curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh -o /tmp/getwidevine.sh && sh /tmp/getwidevine.sh ausgeführt? Danach gings bei mir. Allerdings bricht er nach ein paar Minuten ab. Aber das Problem haben ja auch andere Leute.

    barefoot dankeschön

    @Alternativende Ich vermute du nutzt OSMC? Habs aus Spaß auch mal probiert und erhalte den selben Fehler bei der Installation.


    Habe dann https://mirrors.xbmc.org/addons/krypton…module.routing/ und http://mirrors.kodi.tv/addons/krypton…odule.requests/ installiert. Dann startet die App. Habe allerdings noch Probleme damit den Stream zum laufen zu bekommen. Aber das wird schon :)

    Edit: Ich nehme mal an, die Fehlermeldung aus den Logs bedeutet, dass ich keine freien Geräteplätze mehr bei Sky habe?

    Ich kann dir nicht genau sagen woran es letztlich gelegen hat. Aber oben steht ja die Beschreibung wie ichs zum laufen bekommen habe. Bei mir läufts mit der ganz aktuellen Alpha. Müsste 08 oder 09 sein, weiß ich jetzt nicht auswendig.

    Bei mir speichert er jedoch die Tonspur nicht. Ich muss jedes mal manuell auf deutsch umstellen, auch wenn er mir sagt, dass die Eingabe jetzt gespeichert ist. Hat ausserdem noch jemand das Problem, dass man, manchmal Login Probleme hat, wenn man innerhalb kürzerer Zeit mehrere Serien etc. auswählt?

    Da ich bei der Installation von Sky einige Probleme hatte hier mal eine Zusammenfassung, die anderen vllt hilft.


    - frische Libreelec Version auspielen(für RBPI2/3)
    - SSH und Samba aktivieren
    - mit Putty auf den PI einwählen PW: root passwort: libreelec
    - "curl -Ls http://nmacleod.com/public/libreelec/getwidevine.sh -o /tmp/getwidevine.sh && sh /tmp/getwidevine.sh" über Putty ausführen
    - für den pi2/3 Inputstream.mpd und Inputstream.smoothstream herunter, schiebe sie per smb auf den PI, diese dann per "Install from zip file" installieren
    - beide Addons ggf. aktivieren
    - per "ln -s /storage/.kodi/addons/http://inputstream.mpd/lib/libssd_wv.so /storage/.kodi/cdm/" eine Verknüpfung herstellen
    - beim überprüfen erhaltet ihr folgendes Ergebnis bei putty
    - per reboot in der Konsole neustarten

    - installiert raw.githubusercontent.com/trum…tory.johtru.com-1.0.0.zip
    - Über Jojos repo installiert ihr nun Sky Go
    - stellt sicher, dass ihr bei Sky freie Geräte habt und löscht ggf. eure Anmeldeliste
    - viel Spaß

    Hey zusammen. Erstmal ne super Sache was ihr hier macht. Dürfte für den deutschen Raum ziemlich einzigartig sein. Ich hoffe, dass euch Sky etc. nicht irgendwann in die Parade fährt.

    Ich habe allerdings eine ziemliche Anfängerfrage bezüglich der Installation unter libreelec auf nem Pi3. Ich habe über Putty Widevine installiert und will nun http://Inputstream.mpd/smoothstream installieren. Hier ist die Anleitung für mich als Anfänger ein wenig zu knapp. Mir ist klar, dass ich per smb die Daten auf den Pi schieben muss. Mir ist jedoch nicht klar, wie ich diese dann installieren kann bzw. in welches Verzeichnis ich diese schieben soll bzw. ob dies überhaupt von bedeutung ist.


    Wäre super, wenn mir jemand etwas unter die Arme greifen würde. Dankeschön schonmal im vorraus :)