Beiträge von Gelini

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo,

    bei Openelec 2.0 habe ich wenn ich unter Windows im Explorer die IP des OE-Rechners eingebe unter dem Ordner "Video" noch einen Ordner "XBMC..." (mit irgendwas noch dahinter). Dieser Ordner tauchte direkt nach der Installation nicht auf, man musste etwas ändern und ich hab vergessen was. Jetzt bei OE 3.0 fehlt er wieder. Ich bekomme aber nur so Zugriff bei bestimmte Sachen, z. B. nachinstallierte Skins (zumindest ist mir kein anderer Weg bekannt).

    Weiß einer was man da tun musste?

    Gelini

    Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Eine ZIP zum Skin scheint es nicht zu geben, es taucht auch nirgendwo unter Addons auf.

    Nach der Installation von "repository.xbmcnerds.frodo-1.1.2" habe ich zwar eine neuen Punkt bei "weitere Add-ons" aber auch dort taucht das Skin nicht auf. Ich kann es nirgendwo runterladen.

    Leider macht Ember in letzter Zeit massive Probleme, da es keinerlei Filme mehr findet. Ichhab daher mal das Programm hier versucht.

    Bei mir liegen die Filme als Datei im gleichen Ordner (keine Unterordner) und das soll auch so bleiben. Fanart, NFO und Backdrop haben den Namen der Filmdatei (mit Zusatz "-fanart"). Weiterhin möchte ich keine Ratings in der NFO haben. Bisher legt er immer einen Unterordner je Film an.

    Daher 2 Fragen:
    1.) Was muss ich einstellen, dass er keine Unterordner anlegt und die Bilder entsprechend der Filmdatei benennt? Wenn ich beim einfügen eines Ordners die Option zu den Unterordner deaktiviere, sucht er nach dem Titel des Import-Ordners (der heißt aber nur Blu Ray oder DVD). Er muss die Dateinamen als Suchbegriff nehmen.
    2.) wie deaktiviere ich das scrappen der Ratings?

    Für mich als Nutzen von Openelec bleibt dann nch das Problem wie man einen brauchbaren Controller zum Laufen bringt. Im OE-Forum gibt es dazu einen Beitrag der aber eingeschlafen ist. Scheinbar gibt es Bluetooth-Adapter die mit dem PS3-Controller funktionieren - welches es genau sind weiß ich aber nicht und auch nicht ob es noch zusätzlicher Treiber bedarf zu Installation.

    Zitat

    Mit der selben Api ist es meines Erachtens nach möglich, einen Webbrowser zu integrieren

    ??? Wie ist das gemeint? Unter Openelec gibt es ein Opera-Addon - lief aber nicht gut. Interessant wäre ein Browser-App für Zattoo.

    Hallo,

    hin und wieder nutze ich Text-Untertitel im SSA-Format, welches gegenüber SRT den Vorteil hat, dass man genau die Schriftart und vor allem die Position der UT einstellen kann (wichtig wenn zusätzlich englische Subs im Bild sind). Auch andere Sachen wie Fett und Unterstrichen sind möglich. In VLC und auf meiner Mediaportal@WindowsXP-Maschine werden die Einstellungen zur Schriftart der UT bei SSA ignoriert - die gelten nur für Formate bei denen keine Schriftart angegeben werden kann (oder diese fehlt) wie SRT. Leider stellt XBMC die UT nicht so dar wie ich es in der SSA-Datei eingestellt habe, teilweise andere Schriftart und nicht fettgedruckt.

    Muss man irgendwo separat einstellen, dass die Einstellungen für SSA nicht gelten?

    Gelini

    Hallo,

    ich habe in meiner Datenbank neben progressiven HD-Material auch jede Menge interlaced ("schönes" interlaced wie auch Sache Marke "Bildvergewaltigung"). Das meiste ist sauber mit der Einstellung interlaced=auto und Methode=auto abspielbar. Was genau XBMC da macht weiß ich nicht - es scheint aber gut zu funktionieren. Jetzt frage ich mich ob es sinnvoll ist das auf systemweit anzuwenden oder ob es da nicht Probleme mit progressiven Material (HD wie SD) gibt. Hab mal probeweise ein paar progressive Sachen angespielt, sah gut aus, ist aber kein Dauertest gewesen. Gibts da Erfahrungen zu?

    Gelini

    ViewVideoFiles.xml gibt es nicht, aber 3Dateien die mit ViewVideo beginnen. In allen dreien ändern?

    In der ViewsVideoLibrary.xml gibt es meherer Einträge wie du sie beschrieben hast, teilwese mit "2" dahinter. Muss ich da den ganzen Tag (z. B. <label>blabla</label> löschen oder was muss geändert werden?