Moin moin,
ich hätte da auch noch mal eine bescheidene Frage:
sind meine artist.nfo's richtig?
Die Sampler sind alle mit "various artists" getagt, ist das von Relevanz??
Die Bilder von cdArt-Manger sind alle lokal auf in D:\Downloads\Bilder\Cd Artmanager\Interpret
gespeichetrt!
<artist>
<name>Verschiedene Interpreten</name>
<thumb>y:/HTPC/Sampler/folder.jpg</thumb>
<path>y:/HTPC/Sampler/</path>
<album>
<title>Sampler</title>
<year>2011</year>
</album>
</artist>
und für die Bravo Hits:
<artist>
<name>Bravo Hits</name>
<thumb>y://HTPC/Sampler/Bravo Hits/folder.jpg</thumb>
<path>y://HTPC/Sampler/Bravo Hits/</path>
<album>
<title>Bravo Hits 1-81</title>
<year>1998-2013</year>
</album>
</artist>
Die sollen dann halt in einem "Ordner" sein und nicht alle 81 in der Liste auftauchen!
Gleiches
hätte ich dann auch mit meiner gesamten Musiksammlung vor, da ich nur
wenige einzelne Alben habe, sondern eher von einem Interpreten eine
ganze Menge Alben.
Schöner und übersichtlicher wäre es dann schon, wenn man das in einer Art von "Sets", wie bei Filmen organisieren könnte!
Ferner habe ich nirgedns in meinen Musikordnern eine fanart-irgendwas, bei vielen ein foder.jpg, aber sonst nur die mp3`s in den Ordnern.
Ich hab das alles über den cdArt-Manger gemacht, was ja auch bei einzelnen Alben gut geht, nur leider nicht bei den Samplern!
XBMC rattert noch den Sampler-Ordner durch kann daher nicht sagen ob das bisher funktioniert, was ich bisher gesehen habe ist, dass die Bisher geladenen Sampler alle nach unten gerutscht sind zu "S" wie Sampler!
Ich hoffe Ihr versteht mein Anliegen könnt und mögt mir helfen...
Viele Grüße...
Teddy040
Hmmpf, echt keiner ne Idee, oder nen Vorschlag???? 