Könnte man nicht ein Generelles Addon für Festivals auf die Beine Stellen? Streams gibt es zu unmengen, welche man dort einbaut / aktualisiert ( sofern legal zugänglich)?Würde besagte Streams zur Verfügung stellen falls sich sowas machen lässt - und oder Interesse dran besteht
Könnte man imho. schon darüber nachdenken.
Da so Streams aber wohl meist nur über nen bestimmten Zeitraum verfügbar sind, währe es ev. sinnvoll noch n Hinweis dafür einzubauen, so alla " *aktiv* oder *zur Zeit verfügbar*. Oder gleich n "Reminder" welcher (z.B. beim Kodi start) aufpoppt das aktuell ein Festival läuft, für welches Livestreams zur verfügung stehen. (sofern das Addon installiert ist natürlich).
Um sowas umzusetzen, fehlen mir, mit meinen sehr sehr bescheidenen jetzigen knew how, aber leider im moment die Skills. (Sprich, bin da wohl der Falsche für ne Umsetzung.)
EDIT: Ohne so n "Reminder" könnte ich sowas schon versuchen Umzusetzen. Wie Happy die Anwender mit so ner "unfertigen" lösung dan sein werden?? Die Idee an und für sich fänd ich ja nicht so schlecht, aber ob sowas ohne riminder oder "Hinweis" auf aktivität sinnvoll währe?
Im "sideblade" (Seitliches Menu in den Views/Ansichten) giebt es eine Einstellung "Symbohle" wen diese aktiviert ist sollten die gesehen/teilweise gesehen Symbohle angezeigt werden.
gibt es die Möglichkeit im Homescreen nicht die die "Neuesten Filme" und die "angefangenen Filme" anzeigen zu lassen? Mir ist das etwas zu groß bzw. benötige ich es nicht bei z.B. "Eigenen Musikvideos" die jeweils "neuesten Videos" anzuzeigen. Find es toll wie zb. im Transparency-Skin für jeden Hauptpunkt (Filme, Serien, Musik, ...) individuell zwischen "Neueste", "Zufällige", "Angefangene" oder "Keine Medien" anzeigen zu lassen.
Vielleicht gibt es ja die Einstellmöglichkeiten aber hab jetzt, denke ich, alles durchprobiert.
?? Ist mir nicht ganz klar geworden was Du genau willst (Das selbe widget für alle Menüpunkte? -> sollte gehen.
Ganz allgemein: Die Widgets zu jedem Hauptmenüpunkt kannst Du über "Hauptmenü anpassen" (Skineinstellungen -> Homescreen) konfigurieren (Oder auch deaktivieren). Du kannst was Du lustig bist wählen, auch ne Smartplayliste als Widget, welches deren Inhalt zeigt.
Du kannst Dir auch n eigenes "mehrfach widget" zusammenschustern und dies über alle Menüpunkte anzeigen, auch dies sollte gehen.
Ja ist wirklich ein merkwürdiges verhalten, dachte auch das feat. nur im Artist-Tag funktioniert (Ev. mal im ofiziellen nachfragen ev. wissen die dort mehr (ev. hat sich ja was geändert oder es ist sogar n bug - u never knew.).)
Workaround währ imho. nur über die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] ([definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml) möglich, dort kannst Du definieren was er zum trennen der Künstler/Artists verwendet.
Code
<artistseparators> <!-- separator used for multiple artists. Note that spaces are used for some separators.-->
<separator>;</separator>
<separator>:</separator>
<separator>|</separator>
<separator> feat. </separator>
<separator> ft. </separator>
</artistseparators>
[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml musst Du selbst erstellen.
Die oben gezeigten Einstellungsoptionen findest Du unter Punkt 2.6.5 Hier
(also in der selbsterstellten dan das feat. weglassen und nur die anderen angeben.) **untested ** -> was anderes würde mir da aber nicht einfallen.
Bei mir läuft der HTPC (Sprich Kodi) eigentlich so gut wie Immer wen ich zuhause bin, ob ich etzt nur Radio oder sonst musik darüber höhre, tv. gucke oder oder.. (und wen mal nichts läuft ist Kodi / der htpc im energiesparmodus und in sekunden wider on)
O.K. ab und an Radio auch über den Receiver aber sonst...
Navigationsprobleme beim verstecken des "suchen", items im Homescreen -> gefixt Skalierprobleme im PVR-Infodialog bei 16:9 Icons -> gefixt nicht Lokalisierte Strings in den PVR Widgets -> gefixt Skin-Helper-Thumb skalierungsproblem im PVR Infodialog -> gefixt Position von quadratischen senderthumbnails in den PVR-Widgets -> gefixt "Sideblade öffnet sich beim aufruf von Live-TV -> geändert ("gefixt") Unklarheit wo man dia widgets einrichten kann (Forenreport) -> nun besser gekennzeichnet (hoffe ich) Info sichtbar Im Hintergrund des Teletext Fensters -> gefixt
CD-Art in Dialog Music Info werden nicht angezeigt -> gefixt Scrollbars überlagern CD-Art in MusikInfodialog-> gefixt Beim aufruf von "Filme von diesem Regisseur" im Video-Info Dialog öffnet sich das Fenster zwei mal -> gefixt Playlist-Icon ist nicht sichtbar im Homescreen wenn eine Video-playliste abgespielt wird -> gefixt kleiner Bug beim anzeigen des Userimages im Homescreen -> gefixt falscher fokus im media-Window -> gefixt falsche Position des 3D-Flags in einer View -> gefixt falsches aligment für PlayerIcons im "Sideblade" (Seitlichen Menü) - (optional) -> gefixt Fokus von "Repeat" Icon im Sideblade nicht erkennbar -> gefixt fehlende Sprachangabe in der Info im Video OSD -> gefixt falsche Trennpunkte beim abspielen von Episoden in der "aktuell abgespielt" info -> gefixt Playericons im sideblade werden (wenn aktiviert) im Playlistfenster nicht im Sideblade angezeigt -> gefixt nicht Lokalisietrer String in der Addon-Hub Navigation "manage Addons" -> gefixt Fehlende Kanal Anzahl Angabe in der EPG Zeitlinien Ansicht -> gefixt Property beim verlassen des Fernbedienungseinrichtungs-Dialogs wird (bei gewissen Umständen) nicht immer zurückgesetzt -> gefixt keine Option zum direkten installieren des "Globalsearch Addons" beim suchen aus dem Homescreen wenn das Addon noch nicht installiert ist -> gefixt oberer Punkt (das selbe in grün) für das YT-Addon -> gefixt Positionsabweichungen des "Channel-counts" im einten oder anderen PVR-View -> gefixt inkonsistenz der Textpositionen von Wetter zu PVR widget nach vorheriger anpassungen -> gefixt
und sonstige kleinigkeiten
offen: Solltet Ihr ein Bug finden, zögert nicht, diesen hier im Tread zu melden.
soweit mal Danke an alle die Bugs melden, werde noch etwas sammeln und dann n Update hochladen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
--
Viele Features, schnell und mit ansprechendem Design.
Hier ein kleiner feature Auszug:
Spoiler anzeigen
- Haupt-& Sub-Menü, Widgets und "Addons in Home" via Script Skinshortcuts. (Konfigurierbar) - Nahezu vollständiger support vom "extendend-Info Script" (klickt einfach mal im Film-Infodialog (egal ob von nem Film-Widget aus, oder ner Bibliotheksansicht) auf n Schauspielerbild und lasst euch die Schauspieler infos anzeigen, danach schaut Ihr mal, wie weit Ihr Euch "durchklicken" könnt.) - Mehrere Hauptmenüstiele und Menupositionen - Viele Hintergrund Optionen (Darunter auch bereits im Skin Integrierte Wallpaper sets), auch Wetterfanart sowie ein Video als Hintergrund ist möglich. - Voller Live-TV support. - "Schnellsuche" aus dem seitlichen Menü in den Ansichten. - "Bildbetachter" welcher es euch erlaubt auch während der Medienwidergabe eine Bilderslideshow anzusehen. - Einheitliches Einstellungsmenü "Alles auf einen Blick". Die ganzen Einstellungsoptionen wurden optisch zu einem "Fenster" zusammen gefasst. Auch das einstellen der Fernbedienung ist im Skin integriert, und lässt sich über das Einstellungs-Fenster aufrufen. (Einstellungen -> mehr) - Übersichtlicher Addon-Hub welcher ein einfaches browsen aller Installierter "Content Addons" (Video-, Musik-, Bilder- und Programm-Addons) sowie auf Android, Android Apps, erlaubt. (mehrere Darstellungsoptionen / Ansichten verfügbar.) - Verwalten von Addons ist sowohl über den "Addon-Hub", wie auch über das Fenster welches die Kodieinstellungen zeigt möglich. - Einfaches Benutzerwechseln (Profile) über ein Icon im "Homescreen" sobald mehr als zwei Benutzer/Profile angelegt sind. - Schneller zugriff auf die "Playlist"/Widergabeliste egal von wo (auch direkt vom Homescreen) - Infodialoge für Schauspieler und weiteres. - Skinempfehlungen für weitere nützliche Addons. - Unterstützung für diverse Extra Arts wie "Landscape", "CDArt" (Musik), und 16:9 Art - Skinunterstützung für weitere Scripts und Addons wie z.B. script.playAlbum welches es z.B. erlaubt Musikstücke direkt aus dem AlbenInfodialog ab zu spielen. Oder dem "Library Editor Script" welches einem erlaubt zB. Filmgenres direkt über den FilmInfodialog zu ändern, usw.
----------
NEU: Download RC3 giebts hier (V: 0.3.25) - (02.10.2017)
(Achtung: Bei Leuten die das "Weaterfanart.multi-pack" noch nicht installiert haben, kann die Installation etwas dauern, da er das "Weaterfanart.multi" pack mit installiert. -> Wer die installation via .zip beschleunigen möchte, läd sich das Wetterfanart-Pack (wen nicht bereits installiert) vorab via Kodi Addon repository: -> "Aus Repository installieren" -> Kodi Addon Repository -> Look and Feel -> Bildersammlungen -> Weather Fanart - Multi. -> ansonsten einfach Geduld bei der Installation!)
Unter jarvis hätt ich dir getaten mal mit den dsp addons rum zu experimentieren (diese unterschieden aber auch nicht zwischen musik und videos). Unter krypton sind diese aber rausgeflogen so wies ausschaut.
Ev. Kanste am receiver ja noch "tricksen".
Ev. Hilft auch für stereo die bitrate in windows anzupassen. (einstellungen des ausgabegerätes)
Das geht leider nicht, Das hiddenGUI wird mit der zurück Taste gelöscht. Wir hatten in eine früheren Version ja mal das Problem das ich dann in der Kanalliste nichts auswählen konnte, weil das OSD aufgegangen ist. (hidden GUI war noch aktiv)
Von phyton hab ich ja (leider) keinen plan.
Wenn ich sowas übers Skinning lösen wollen würde würd ich das mit ner "dependancy" machen.
So alla entweder: Window.IsActive(Videofullscreen.xml) + String.StartsWith(Player.Folderpath,***pfad zum zattooHIQaddon***) -> verwende zattooHiQ OSD
ich denke er will immer das zattooHiQ OSD solange ein stream des Addons läuft.
(somit könnte er (z.b. während ner Werbung) etwas in Kodi browsen, wenn er hört dass es weiter geht, wider in das videofullscreen window, mit dem zattooHiQ osd. (geht ja im moment nicht, da nach dem verlassen des Widergabefensters, und erneutem aufrufen des "vollbilds" das normale kodi OSD erscheint.)
Stand dieser Begebenheit auch schon gegenüber. in dieser Situation gehe ich dan einfach übers EPG nochmal auf den laufenden Sender und ich hab das HiQ osd wieder.
Ev. Könnte man ja das HiQ osd erzwingen solange n stream vom HiQ addon läuft?
Du solltest aber den Pfad zum linein in ne m3u legen können und diese dan als Hauptmenupunkt einbinden.
Der Pfad zum linein wird wohl irgendwie so lauten: linein:/ hängt wohl auch vom verwendeten BS ab.
Wenn ein direktes verlinken via linein nicht tut. Ev. Mal "virtualaudiocable" (windows prog.) Antesten.
Ansonsten kähme ev. noch n streamen des lineins ins netzwerk in frage. (Wenn ich dies versuchen würde würde ich als erstes mal "vlc" zur hand nehmen, und versuchen wia "multicast" den linein ins netzwek zu streamen. (die streamadresse dan auch wider in ne m3u (oder ev. .strm) file.
Wie erwähnt, noch nie versucht, aber sollte hier nicht grad wer ne "fertiglösung" parat haben, mal antesten.
das ZattooHiQ OSD Menü mit einer selbst festgelegten Taste aufrufen?
am ehesten wohl noch via "ActivateWindow(blablub)"
ActivateWindow(Videos,addons://
Ob das auch mit .xmls die sich in Addons befinden Funktionietr weis ich nicht (hab das noch nicht versucht). Auch wie genau der Pfad Lauten müsste weis ich so aus m stehgreif nicht.
(Hab aber so die Befürchtung das n spezifischer Addon Pfad so nicht tut.)
Warum man hier dislikes gibt ist mir schon ein Rätsel!
Ich gehöre zwar nicht zu denen, kann mir aber vorstellen das es daran liegt, dass der Eindruck entsteht/entstehen kann, dass er sich das ganze garnicht angeschaut hat, und einfach mal "drauflosmotzt", da es sich Ihm nicht sofort erschlossen hat, wie das managen der Favoriten Funktioniert.
(Er macht im Post jedenfals Keine Aussage die ein Auseinandersetzen mit den Begebenheiten vermuten lässt, noch erwähnt er was ihm daran missfällt oder wo und in welcher Form er sich alternative Ansätze wünschen würde. -> So alla zum Markler "Das Haus ist umständlich".)
bei Zattoo kan man die Favoriten Kanähle ja sogar sortieren (drag & drop) was bei den TV's, zumindest die die ich so kenne, (bei DVB-C) nicht mal möglich ist.
Also denke das hier von "umständlich" gesprochen wird, wird ev. hier ev. als anmasend empfunden. (So meine Denke) **mutmassungen**
EDIT: Währ ev. klüger gewesen dem ganzen keine Beachtung zu schenken, ich mach dan mal Pause ..