Bo wo haste das her? selbst zusammen gecodet?
So komliziert hab ifch das noch nicht gesehen.
Colorsettings würd ich über "boolen" machen so hätteste das ganze in einem Button (-> Beim Draufklicken springts zur Nächsten Farbe; belibig erweiterbar)
ZitatCode Alles anzeigen<control type="button" id="1642"> <include>Objects_MediaMenuButtonAlt2</include> <label>$LOCALIZE[31482]:</label> <!-- also z.B.: "wähle Hauptmenüfarbe" --> <label2>$VAR[SettingVar]</label2> <onclick condition="!Skin.HasSetting(a) + !Skin.HasSetting(b)">Skin.SetBool(b)</onclick> <onclick condition="Skin.HasSetting(b)">Skin.SetBool(a)</onclick> <onclick condition="Skin.HasSetting(b)">Skin.Reset(b)</onclick> <onclick condition="Skin.HasSetting(a)">Skin.Reset(a)</onclick> ... </control> <variable name="SettingVar"> <value condition="Skin.HasSetting(a)">$LOCALIZE[31282]</value> <!-- also z.B.: Blue --> <value condition="Skin.HasSetting(b)">$LOCALIZE[31248]</value> <value>$LOCALIZE[106]</value> </variable>
(zu finden in den Skinning Tips.)
Im Label fürs Hauptmenu dan "$VAR[SettingVar]"
Deine Condition in der Variable kann nicht funktionieren da er Ja nicht weis von welcher Liste er das Label nehmen soll.
wie man das nach der von Dir gezeigten methode bewerkstelligen könnte müsst ich auch erst drüber grübeln.
(giebts n bestimmten Grund wesshalb Du dies so angegangen bist?)