O.K. Meine Begeisterung dafür hällt sich etwas in gränzen. Wollt das zu beginn eigentlich strikte nicht. (Würd das Ganze überladen.) Zusammen mit den Cases währ es vorstellbar (als Option.) Behalts mal im Hinterkopf. Sollt ich mich dazu durchringen dann aber wohl erst gegen Ende. (würd aber nicht unbedingt darauf bauen (sry.).) Also keine Versprechungen.
Weiß nicht ob die Cases nur auf velagen in den Skin gewandert sind? Finde die Plastik Dinger nicht sehr passend zum Skin. Eine clearglas Variante wär sicher schöner...(entschuldige ratan... nur meine Meinung)
kein Ding Feedback ist ja wilkommen. Welche Clearglass? kann mir das Ja mal anschauen. Ja Die Cases sprengen schon etwas den "Cleanen Look" (Hab die auf meiner Testinstall auch deaktiviert.) wurde mal "Angefragt", und die Frage nach Cases liest man auch in anderen Treads ab und an. Dachte desshalb ich nehm die mal so als Option mitrein (zumahl ich die Cases schon von nem Früheren Skin hatte und sich die Arbeit so einigermassen in grenzen hielt.)
Du kannst Dir je nach Skin "Similar movies" (ähnliche Filme) im videoinfo Dialog anzeigen lassen.
Die Infos kommen von einem script. (extendendinfo)
Skins die dies unterstützen sind z.B.: Arctic zephir. (+ ev. Nox)
Du kannst Dir das Script auch selbst Installieren und dort solltest Du nach stundio genre usw. Imdb durchstöbern können. (über "programme" aufrufbar.) Info: Einstellungen links übers sideblade
Was anderes ist mir nicht bekannt. (Könnte/ Sollte aber Deine Anforderungen abdecken.)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Musik OSD:
(Sowohl die Textoverlays wie auch das Fanart im Hintergrund sind deaktivierbar (werden deaktivierbar sein) auch "Artistslideshow" sowie "Lirics" wurden implementiert.)
EDIT: Fast hätt ichs vergessen; schrifttypen Kanst Du matürlich auch über verschiedene "Fontsets" in der "Font.xml" setzen und über den Punkt "Darstellung" dan switchen.
aber bei den Addons steht Mediaportal eigentlich in nichts nach
Findest Du? Schon klar, kommt nicht immer auf Zahlen drauf an, aber trotzdem: Alleine in der Videosektion XBMC/Kodi -> knapp 300 (Und dies nur grad vom .org Repository) Mediaportal -> 48?
Konnte eigentlich keines meiner häufiger Benutzten Addons bei Mediaportal entdecken. (Nicht mal Radio.de oder shoutcast hab ich entdeckt.) EDIT: Mag natürlich auch von pers. vorlieben abhängig sein.) /EDIT
Dennoch; etwas positives hab ich bei Mediaportal doch entdeckt: Ein Plugin um Musikbewertngen (Starrating) in die mp3 Tags zu schreiben. Dies fehlt imho. in XBMC/Kodi noch. (hoffe dem widmet sich mal wer.)
-TV: also ganz ehrlich. das sind noch Welten. ich verstehe das auch nicht als Kritik an Kodi. es wird ja laufend besser. aber nachdem ich beides jeden Tag benutze kann ich das gut beurteilen.
- Fernbedienung: Mediaportal unterstützt von Haus aus mehr Fernbedienungen wie Kodi. Das Thema ist aber überall mit Aufwand verbunden.
mit dem Keymap Editor Addon ist Kodi Imho. sehr gut an persöhnliche Bedürfnisse anpassbar. (sehr flexibel) ausserdem Kanst Du bei Kodi Befehle nicht nur "Global" vergeben. (k.a. wie das bei MP ausschaut.) Zudem sind in Kodi soweit ich das in Erinnerung habe sogar bereits Keymaps für Controller (xboxController) vorhanden.
3D: es gibt ja für Kodi einige Plugins je nach Hersteller in den 3D Modus schalten. für MP gibt es ein Plugin für die gängigsten Herstelle. sogar für meinen epson Beamer.
O.K. muss man ne sek. länger googlen, kann ich begränzt gelten lassen .
Gibt es eine Möglichkeit diese Einträge - sowohl Add-On Einträge, als auch Kodieinträge) zu entfernen, oder zu deaktivieren, so dass nur noch die Einträge da sind, die ich wirklich nutze? Gibt es dafür ein weiteres Add-On welches mir nicht bekannt ist, oder eine Möglichkeit irgendeine XML zu bearbeiten?
Nein. Die Einträge des Kontextmenus kommen direkt von Kodi. (zumindest skinningtechnisch währe mir hier kein weg bekannt wie man da was drehen könnte.)
Eine ausnahme bildet hier das shutdownmenu.
Hinzufügen währe allerdings möglich soweit ich das im gedächdniss hab (skinningtips hier im bord)
Ein Weg schneller an die gewünschten Einstellungen zu kommen könnte via fb sein soweit du die window id's findest. ("activate.window(foo)")
Wenn Touch Bedienung angedacht ist (und nicht Yatse die primäre bedien-Option darstellen sollte,) hätt ich ev. ein etwas grösseres Display gewählt. (so um die 7") z.B. sowas hier (sollte mit sowas auch weniger Probleme mit OE geben da Das Display per HDMI läuft.)
Lautsprecher und Lautsprechergitter (oder Bespannstoffe) bekommst Du im übrigen z.B.: bein grossen C (auch Verstärker Bausätze) Bei der Lautsprecherwahl auf den Frequenzgang achten (+ fals Angegeben, aufs vorgesehene Hohlkörper Volumen.) Auch Autolautsprecher könnten ne überlegung sein.
Sollte eigentlich schon funktionieren solange die Settings (a,b) und die Variabeln richtig benannt sind.
Für weitere Farben kannst Du das ganze dann auch noch erweitern.
Sonst könnt Ich dir noch den Button Posten den ich bei mir eingesetzt habe, müsstest halt so dan mit 2 Variabeln arbeiten. Einmal eine für die Hex werte, und einer für das Label2 im Button.
EDIT: Somit werden mir Im Label2 natürlich die HEX-Werte angezeigt, dies lässt sich aber auch durch eine zweite Variable die nach Settings die reale Farbe ausgiebt einfach ändern. (also einmal ne Variable für die Hexwerte und das Label im Hauptmenu, und für das Label2 im Button ne weitere Variable die dann "Weiss, blau, usw." ausgiebt.
Möglich das es an den "defaults" liegt (defaults.xml)
gieb dem Button ansonsten mal ne Fixe breite mit. ("<width>750</width>" z.B.)
funktioniert den wenigstens das wechseln der Farbe beim "oncklick" ?
EDIT: Das "include" aus dem Beispiel benötigst Du im übrigen nicht, dieses war im Beispiel wohl dazu da die Dimensionen des Buttons zu inkludieren. (Wenn keine Dimensionen usw. angegeben werden fällt xbmc äääm sry. "Kodi" auf die in der "defaults.xml" definierten Werte für das jeweilige Controll zurück.
also wenn in der variable zum schluss noch sowas steht <value>leer</value> (dies wählt er wenn keine der conditions zutrifft) dann sollte wenigstens dieser text im Label2 stehen.
Und was hat es immer mit dem Label und Label2 auf sich?
also das "Label" ist der Text links und das "Label 2" der Text der rechts (In diesem Falle die ausgewählte Farbe.)
Anstadt a, b, c, usw.. kanste natürlich auch andere "Strings" wählen z.B.: "MainmenuBlue" anstadt "a", "MainmenuOrange" anstadt "b" usw... Damit Du gleich die richtigen Dimmensionen für den Button hast kopiertste Dir am besten gleich n Button aus den Skinsettings, ergänzt gegebenenfals das Label2 und übernimmst die "oncklicks".
EDIT: Nachteil (wens den einer ist) dieser Methode, ist halt dass man so nur durchklicken kan. Also "rot, blau, grün, usw." (und dan wider von forn) und nicht hoch und runter wie bei ner "spincontroll"
-----
EDIT2: Was de auch noch versuchen könntest (mit der von Dir geposteten Methode) ist in die jeweiligen "items" ein
zu setzen und dan analog in der Variable den "String" als "condition" zu verwänden. (k.a. ob das so Funktionietr, einfach als Idee fals Du dieser Methode weiter nachgehen möchtest.)