Beiträge von Rantanplan-1

    Was die Leistung angeht von integrierten Mini ITX Boards, nutze selbst ein AsRock QC-5000. Habe es zwar selbst nicht getestet aber wenn ich wie hier sehe das z.B. Battefield 4 recht flüssig läuft wird das für die ein oder anderen Spiele reichen


    Würd mich überraschen wenn mit dem Bord games in HD laufen würden. Muss aber sagen dass ich mir dazu noch keine Benchmarks angesehen habe.

    Denke mit ner A8 / A10 ist man auf der sicheren Seite kann mir ehrlich gesagt nicht recht vorstellen dass das Bord für flüssiges Gamen herhalten kann.
    Laut Link läuft selbst WOW in HD mit der A10 nur auf 43fps.


    EDIT:

    Einen HTPC zu Konzipieren welcher zukunftsgerichtet ist, ist nahezu unmöglich.


    Ansichtsache. Denke wenn man das Wagniss intel + Graka eingeht (wie ich es damals Tat) ist Aufrüsten nicht das grösste Problem.
    Mein HTPC läuft schon n paar Jährchen. und wenn ich Glück habe wird er auch den 4k Sprung noch mitmachen.
    (Ausser das "Was neues muss her" Trieb zeigt sich)

    (Ganz günstig war/ist so ein Unterfangen natürlich nicht, wenn man bedenkt dass alleine der Kühlblock den ich zuerst verbauen wollte (Samuel) schon mit 56 öcken zu buche schlug.)

    Hab das Ganze in n Lowprofile Gehäuse gebaut. Das "Leise bekommen" war eine Herausforderung, da ich effektiv ziemlich basteln musste (Am Ende haben sogar selbst "gebastelte" "Airgudes" einzug gehalten, um den Luftdurchfluss zu optimieren...

    Zitat

    habe mal etwas von HDMI 2 gelesen und das man eher auf den Standard warten sollte?

    Musst Du entscheiden. HDMi 2.0 ermöglicht höhere Datenraten. Damit soll 4k auch in 60Hz. Übertragen werden können.

    4k in 24p ist bereits mit dem derzeitigen Standard möglich (entsprächende hard- und software vorausgesetzt.)

    Ab wann man mit Filmen auf scheibe in 4k rechnen kann (oder überhaupt ob) ist schwer zu prognostizieren. Auch youtube bitet derzeit wenig 4k inhalte. Auch TV in 4k ist derzeit reine spekulation. (zumindest sind mir keine Sendeanstalten bekannt die TV in 4k angekündet haben. (musst halt was recherchieren betreff möglichen datenraten in bezug auf derzeitige übertragungs arten.

    Du siehst wohin dies führt...

    Verstehe das wen wer bereeits n 4k TV hat und auch inhalte (z.b. von youtube) in 4k darauf abspielen möchte da ev. Lieber noch was abwartet.

    Die Entscheidung liegt also bei Dir..


    Edit:
    4k in 60Hz soll angeblich auch über "displayport" möglich sein (aber nagel mich nicht darauf fest). Sollte Dir dies wichtig sein ev. Mal googel bemühen um diese Aussage zu bestätigen. (hab mir die arbeit mal nicht gemacht, sollte aber schon wenn ichsvrichtigbimvgedächniss hab.)

    Muss zum zocken ja nicht unbedingt n rechner mit bomben hardware sein. Könntest das ganze z.b. auch über steam realisieren.
    (Gab hier im Bord auch schon leute die dies so umgesetzt haben.)

    Ansonsten schau dir auch mal die GSOC Projekte von Kodi an z.B. dies http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=220421 an. (basiert auf limeligt)

    Wenn dir das alles nicht zusagt, müsstest Du ne Entscheidung treffen. zwischen cpu mit integrierter gpu (amd liegt hier imho. Immer noch vorne was den Grafikpart anbelangt.)
    Also z.B. a8 oder a10

    EDIT: http://www.google.ch/?gfe_rd=cr&ei=…wow+performance /EDIT

    Oder n htpc mit graka aufbauen (intel basis) dabei auf ein grosses Gehäuse setzen um keine probleme mit der Lautstärke beim kühlen zu bekommen.

    Edit2:
    Wens irgend geht würd ich ne variante ohne zusätzliche graka anstreben, die währme dieser will auch abgeführt werden. Dies ist in einem grösseren Gehäuse nicht unbedingt unmöglich leise zu realisieren, stellt aber etwas höhere anforderungen, da mehr währme abgeführt werden will.

    Zitat

    . Man müsste sich die 10 Filme nur einfach merken,

    Wie bereits erwähnt geht so was auch über ne statische Playliste.
    (-> kontextmenu -> zur widergabeliste hinzufügen) diese dann abspeichern.

    Wie diese wider zu bearbeiten ist habe ich bereits agsgeführt. (Das "handling" ist zugegebenermassen etwas umständlich aber funktioniert.)
    Wenn man bei einer liste dann aber nichtvmehr weis welchen Filmtitel man wider entfernen möchte kann ich aber wirklich nicht viel tun / nicht helfen. :!:

    Zum script: anstadt übers kontextmenu muss man halt ne taste mappen (imho. Kein hexenwerk)

    Denke wir haben hier genug Lösungen!


    Edit: auch das mit der SPL funktioniert. Das Filme direkt beim Browsen durch die DB zu ner Liste hinzugefügt werden sollen wurde im "starter" schlicht und einfach unterschlagen.

    Zitat

    rüher immer über Videobuster meine Filme gescrappt da dies der einzige mir bekannte Scrapper war der ALLES auf deutsch gefunden hat und das bei 95% meiner Filme.

    Wen dem immer noch so ist dann könnte man via Ember mit diesem scraper scrapen und sich die trailer auf platte laden lassen.
    + ev. Wenn gewünschtvin xbmc/kodi erneut mit dem bevorzugten scraper scrapen.

    Smartplaylist erstellen, Regel auswählen "Titel ist" und dann auf durchsuchen klicken. Und schon kannst du aus deiner Datenbank wählen welche Filme in die Playlist sollen. Einfach markieren und abschließend auf OK drücken. Playlist speichern und nutzen. Fertig


    +1

    Die "aktuelle Abspielliste" finde ich wenig hilfreich. Wenn man sie abgespeichert hat, kann man
    sie ja gar nicht mehr bearbeiten.


    Stimmt so nicht ganz!

    Du kannst die Statische Playlist aufrufen ("anspielen") und dann wider via "Sideblade" Einträge löschen oder hinzufügen. + Erneut Speichern. (Du musst Ihr dabei "einfach" beim Speichern wider den selben Nahmen geben.)

    Ich bin der Meinung dass man statische Playlisten (m3u) früher auch über den Dateimanager verwalten konnte. Diese Funktion scheint aber irgendwann "verlohren" gegangen zu sein. (Was noch möglich scheint, ist Einträge aus bestehenden statischen Playlisten zu löschen.)

    Also ich betone nochmal: Ich möchte eine Liste erstellen, und den Inhalt selbst festlegen.

    Wenn Dir Statische Playlisten / SPL's zu umständlich sind kann ich hier auch das "Simpleplaylist"-Addon Empfählen dieses sollte es ermöglichen div. Listen anzulegen.

    Dessweitern giebt es auch noch das "Watchlator"-Script mit ähnlicher Funktionalität.

    ----
    Zu den TAG's die hier auch noch Angesprochen wurden:

    Ich denke die TAG funktionalität wurde ehner für weitere Gruppierungen gedacht, da es (derzeit?) nicht möglich ist ein Film unterschiedlichen Sets zuzuweisen. So kann man z.B. alle Filme mit einem "Avanger" in einen "Avengers-TAG" Packen.
    Alternative währe ev. auch ein Genre "Marvel" aber dies ist ein anderes Thema.

    Sonst:

    Kanst mal schauen ob es nen Unterschied macht ob Du Die Dekodiermethode auf "Hardwarebesch." oder "Software" Stellst. (Optionen -> Video -> Beschleunigung)

    Wen Nein kannste auch mal schauen Ob Du Probleme mit CPU auslastung oder dropped Frames (fps) hast.
    Dazu einfach während der Widergabe die Taste "O" Drücken um die Infos Angezeigt zu bekommen.

    Wie sehen generell die Einstellungen für Video aus? Sind Dinge wie "Bildwiderhohlfrequenz an Video anpassen" (Video -> Widergabe) ein oder aus geschaltet?
    Kan dein TV die entsprächenden Widerhohlraten Darstellen (24p?).

    Ansonsten hat sich Keibertz hier mit den Diversen Einstellungs-Optionen befasst.

    Die Schrift für die Filtereinstellungen über der View.
    (Kein Panel)

    Die Slider für "Jahr" / "Bewertung" / usw... Halt die Filteroptionen werden mir Angezeigt. Nur hat das "Window" i.wie kein panel.


    Hier mal n Screen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Löschlink nach Deinem ermessen:

    Spoiler anzeigen

    Chic!

    Gefällt mir noch gut.


    Mag die Idee der "Hauptmenükacheln"
    Die "Infolist"-View gefällt mir auch.
    Schatten gefallen mir auch. Schön "Knackig".
    Was noch?
    Auch die Idee aktuell laufende Sendungen als Widget zu zeigen hat was.
    Integration des "Watchlator"-Scripts direkt ins Hauptmenu ist auch nicht übel (Muss ich mir direkt auch mal überlegen.)


    Der "Bitte nicht Hauen" Teil des Feedbacks:

    Die "Default"-Farben sind nicht so meine - kan man ja aber ändern.
    Was mir noch aufgefallen ist, ist das hie und da noch Fallbacks fehlen (z.B. TV.-Icons wenn noch Keine Kanalsymbohle festgelegt wurden (-> Widget).)
    Die einte (oder andere?) .xml scheint auch noch nicht geskinnt zu sein (Wenn ich z.B. unter "Filme" links auf "Filter" gehe sehe ich nur Schrift.)

    Hab etzt nicht alles angetestet, nur mal kurz "reingeschnuppet" aber ev. biste ja froh über n feedback, auch wens nur n "kleines" ist.

    mfG.

    Ne bitte nicht rausschmeißen!

    Nein nicht rauswerfen...um gottes willen
    Steckt doch arbeit drin

    No Panic - Bleiben drin, war wohl etwas überspitzt ausgedrückt.

    Mein Gedankengang war eher nicht raus, sondern anders.

    Ja Klar, so ich nenns mal "Kosmetische feinheiten" kann man auch später noch anschauen.
    (Anderes ist mir im Moment wichtiger (sry.).)

    Hoffe damit ist das Thema (zumindest vorerst) mal adackta..

    Ich finde halt das die Plastik Dinger (hmm, wie soll ich sagen ohne daneben zu hauen)
    die edle Art des Skins nicht gerade schmücken
    Aber gut...das Quickibunti ist wohl Geschmack jedes einzelnen.

    Sind ja auch Optional! (Man muss die Ja nicht zuschalten!)

    Wenn Die Public preview dan mal draussen ist, und Du hättest n Vorschlag für was "passenderes" kann ich mir das dan ja mal anschauen.
    Eben man Muss die Cases ja nicht Aktivieren. Wie schon gesagt ich mags auch ohne.

    In der Geposteten View find ichs allerdings nicht sooo übel. (Ist schon n leichter "Konzeptbruch", ich dachte halt ev. giebts Leute die das mögen.)

    Sonst kann ichs auch wider raus schmeisen und ruhe ist. ( -> Stieltreue).