Beiträge von Rantanplan-1

    zum Push Problem kan ich leider nichts beitragen.

    (Ja der Tread war auch an mir vorbei gegangen.)

    Kann aber noch was generelles zu Farben in XBMC/Kodi loswerden.

    Was Du da einträgst sind Farbverweise "blue" "red" "grey" usw. . Deren genauer Wert wird über eine .xml Datei im "colors"-Ordner definiert. ("colors"-Ordner befindet sich im Ordner des Skins.)
    Je nach Skin/ vorhandenen Farbschemen, hat man unterschiedliche .xml's im "colors"-Ordner (im Skin unter "Optionen -> Darstellung -> Skins -> Farben" können diese Farbschemata "durchgeschalten" werden.)
    in der defaults.xml sind die Farben fürs Standardfarbschema definiert.

    Die Farben werden via erweiterten HEX Werten definiert (Die ersten zwei Hexwerte stehen hierbei Für die Tranzparenz die restlichen sechs für RGB)

    HexFarbtabellen finden sich im Netz.

    Man kann auch direkt im Skin die HEX-Werte im color/textcolor-tag hinterlegen oder bei Bedarf mit Variablen arbeiten. (z.B. "$VAR[MainmenuColor]")

    mfG.

    Hallo

    Angestossen durch einen ForenTread hier im Bord, hab ich mich kürzlich dem "myPictsDB" Addon (welches bis anhin von mir etwas "stifmütterlich" behandelt wurde) etwas mehr zugewendet.

    Bis anhin organisierte ich meine Bilder in XBMC/Kodi mehrheitlich über Ordner.
    Die Bilder Datenbank des myPictsDB Addons, zusammen mit gesetzten Tags zu verwenden währe aber schon noch angenehm.

    Wollte desshalb mal in die Runde Fragen, ob Jemand n Tool kennt womit ein einfaches Taggen von Bildern möglich ist.

    Vorgestellt hab ich mir das in etwa so:
    Ziehe den Ganzen Ordner "Freizeit" in das Tool und Tagge alle Bilder mit "Freizeit" ziehe den Unterordner "Ausflüge" in das Tool und Tagge die Bilder desweitern mit "Ausflüge" usw...

    Giebt es sowas?

    mfG.

    Also wenn Jemand zu wenig Eigeninituative zeigt bin ich eigentlich raus.

    Es ist aber nicht das live Spiel zu sehen das Samstag gezeigt wird

    Wenn es erst übertragen wird! wird das auch noch nicht in der Mediathek vorthanden sein. Lol.

    Hättest Du das Addon zumindest mal Installietr wär Deine Rückmeldung ne andere Gewesen. Bei sowas vergeht es mir echt Noobs hilfestellung zu leisten!!!

    0!! Eigeninitiative.

    Soll sich wer anders damit rumplagen für mich wars das.

    dazu instaliere ich seperat ein Browser z. chrome, oder ucweb

    Wenn Chrome läuft kannst Du Dir mal das "Chromelauncher" und das "XBMC Webbrowser"-Addon aus dem AddonscriptorDE Testing Repo anschauen. (Beim Webbrowser Addon kanst Du FB Tasten zur Bedienug zuweisen.)

    Weiss allerdings nicht wie gut das unter Android tut.


    EDIT:
    Im übrigen: im Mediatheken Addon von Raptor 2102 ist NDR mit an Bord.

    Wie Don bereits schrieb geht imho. "nur" das Abspielen der Bilder in einem Ordner als Slideshow.

    Ev. lassen sich Bilder besser via Picasa (-Addon) Online Verwalten. (Ob da dann ne Slideshow aus dem Addon raus möglich ist weis ich nicht.)

    Könntest Dir auch noch das myPictsDB -Addon anschauen (Damit sollten etwas mehr Filteroptionen möglich sein als Rein nur nach Ordner. (Aber auch hier K.A. betr. "Slideshow" einer Bilder Liste.

    Sieht wirklich cool aus


    Danke

    Hoffentlich kommt da bald ne Testversion

    Audionymous schrieb:
    Hoffentlich kommt da bald ne Testversion Sieht wirklich cool aus


    Da hat er definitiv recht


    Schön zu sehen, dass immer noch was am Skin gewerkelt wird.
    Aber ein Release einer Testversion wäre noch besser

    Da drauf Arbeite ich hin (auf ne Public-Preview).
    Giebt schon noch die einte oder andere (auch etwas grössre) "Baustele".

    --

    Das X in den Fenstern würde ich aber noch ändern. Das passt nicht so.
    Würde 1:1 aus confluence übernommen oder?

    Ja stammt aus Confluence, (hab vergessen den Maus Support zu deaktivieren, desshalb ist es auf den Screens). Die neuen Grafiken dazu sind noch auf der To-Do Liste.

    mfG.

    Und weiter gehts:

    Das "Addon Center".

    Optisch wurde die ganze Addon Verwaltung soweit möglich vom Rest des Skins separiert und in das "Settingpanel" / Einstellungspanel integriert.

    Screens:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    EDIT:

    Dateimanager ist auch gecodet:

    Screen:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nach der Installation von Kodi 15.1 und abziehen aller Kabel (außer HDMI, LAN und S/PDIF), ja auch Tastatur und Maus habe ich immer noch das Problem.

    Was Du noch versuchen könntest (auf Gut Glück), ist die GUIsettings.xml mal zu löschen (Liegt im "Userdata"-ordner)

    Fals das nicht hilft, wie von Don empfohlen mal das debuglogging aktivieren, und schauen ob im [definition=3,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] zu erkennen ist was den Event auslöst.

    Not-"lösung":
    (Wenn alles nichts hilft und Du dem "übeltäter" nicht auf die Spur kommst und keine Lust hast weiter daran zu suchen: In den Kodi Einstellungen den Maus und Touch support deaktivieren. (Löst das Problem nicht wirklich - umgeht es einfach!! Also ev. nicht die beste Empfählung, nicht ziehlführend, und somit nicht sicher ob Dir damit gedient ist. Not-"lösung" halt.) Wär aber sicher besser den. ausfindig zu machen.)

    und kein Datenschützer, zumal es in der Schweiz ja nur einen Person ist, wird etwas dagegen unternehmen können/wollen


    Stand ja im Tread was dass dies dem Schweizer Datenschutzbeauftragten gemeldet Wurde, man wird sehen was sich ergiebt.

    Als Beispiel in der Schweiz sind Werbeanrufe (Versicherugen, Abbodienste usw) per Gesetzt verboten und trozdem erhält jeder mehre solche Anrufe.


    Kann man melden - ansonsten Nummern sperren und ruhe, wenn man sich davon belästigt fühlt / wenn man das nicht möchte.

    Fragt sich woher haben die alle unsere Nummern?


    Telefonbuch? Datenlisten (kann man im Netz erwerben.)

    Eine absolute Schweinerei was MS da Abzient!

    Das Datenschützer dem kein Riegel schieben entzieht sich meinem Verständniss.
    Das die Spy Tools in der Home Version nicht ohne "manipulationen" deaktivierbar sind; eine Frechheit.

    Wenn das so weiter geht, zieh ich wohl irgend wan mal den "Stöpsel" (Zumindest für Desktop Rechner).
    Dan darf noch das Tablet, das Smartphone und der HTPC (unter Openelec) ans Netz und gut ist.

    Hatte das im Vorfeld schon etas im "Urin", das MS mit Win10 mehr Persohnenbezogene Daten abgreiffen wird. Das es soweit geht, hätte ich nicht erwartet.
    "Glücklicherweise" wird ja nimand gezwungen auf Win 10 upzudaten. Ist allerdings schade dass die Freude über ein neues BS durch so etwas doch arg getrübt wird.

    Welche Kreise die erhobenen Daten ziehen und wohin diese gelangen und was damit angestellt wird, lasse ich mal dahingestellt..

    Hab bissher noch mit dem Update gewartet, und werde es warscheinlich auch noch weiter tun. Mal sehen ob es noch Reaktionen von Datenschützern geben wird, wenn das Wissen um das "MS gespitzel" etwas weitere Kreise gezogen hat...

    Online sein scheint (Heutzutage?) leben mit Kompromissen zu bedeuten. Ob es das Rooten eines Smartphones ist (um zumindest Ansatzweise die "kontrolle" über sein Eigentum zu haben), oder das (um-)Konfigurieren eines BS, oder das ausweichen zu Alternativen (Linux).

    Eigentlich schade, da Win 10 optisch gar nicht so übel daher kommt, und auch Funktionen bietet die ich bis anhin über zusatz Tools nachrüsten musste.
    Ich Hätte mich darauf gefreut.

    "Schöne neue Welt"...

    O.K. Danke fürs Feedback werd das auch mal testen. (ev. ists ja n generelles Problem.)


    EDIT:
    O.K. grad kurz bei mir getestet (Allerdings unter Android) keine Probleme.

    Das Durchgestrichene Lautsprechersymbohl zeigt eigentlich an das die Kodi-Lautstärke gemuted ist, Du sagst allerdings das der Balken Bei Dir aufgedreht und steuerbar war :?: - Lassen wir das mal...

    Ja, ist gelöst! Aber ich würde gerne wissen woran es lag. Wahrscheinlich gibt es für Touchgeräte irgendeine Geste, die das Gerät Stumm schaltet, ergo muss es auch eine Geste z.B. wischen geben, um es wieder rückgängig zu machen.

    ev. ne 2 Finger geste (nach oben Wischen) sicher bin ich mir aber nicht.

    Die Frage nach dem Dialog (Fenster) beim Klicken auf das Lautsprechersymbohl würde mich aber schon noch Interessieren...