Beiträge von Rantanplan-1

    ä pfui e-bike X/ :P

    Geht garnicht.

    Wurde mal Bergauf von so nem Ding überhohlt, der Herr darauf war so 50+, geht ja nicht dacht ich mir, also fix in die Pedale getreten und dem guten Herrn nach.. (War da natürlich in meinem "Radlerstolz" getroffen worden.)

    Als ich den guten Herrn eingehohlt hatte Konnte ich erkennen das er ein e-bike fuhr. X/ -> O.K. fall klar. ;)

    Hallo

    Bin schon länger auf der Suche nach einer Möglchkeit die "Sternebewertung" (Starrating) für Songs irgendwie zurück zu demn mp3's / Flacs schreiben zu lassen.

    Da die Devs dies Anscheinend ungern, oder nicht Nativ In XBMC/Kodi Implementieren wollen, hoffe ich auf ein Addon welches dies erledigen kann.

    Wär sowas möglich?

    Mit "Jarvis" bekommen wir nun (endlich) auch mal das einte oder andere Musiksektion Feature. Wär toll wen das mit dem "zurück zum File schreiben" von Sternebewertungen auch noch iwie tun würde.
    (Dachte da an sowas ähnlich dem Watchedstate Updator von "Alberto".)

    mfG.

    Addon Hub

    Um schnellen zugang, und eine gute Übersicht für und zu allen "Content Addons" (sprich; Video-, Musik-, Bilder- und Programm-Addons) zu ermöglichen, hab ich n "Custom Addon Hub" umgesetzt.

    Hier erhällt man schnellen Zugang zu all seinen Installieten "Content Addons" + ist das ganze imho. auch schön übersichtlich so.

    Das Ganze wurde analog zu anderen Menupunkten wie z.B. "Filme" mit "Sideblade" umgesetzt in dem die zur verfügung stehenden Views gewählt werden können.

    Die Navigation zu den einzelnen Addon Kathegorien befindet sich im oberen Teil, wo bequem zwischen den einzelnen Addon Kathegorien hin und her geswitcht werden kann. (Ist das system "Android" können auch Android Apps in 2 der drei Views Angezeigt wreden!)


    Screens:

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Gesamtübersicht)

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    -

    Bei Android: !Android Apps!

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ist aber m.E. kein Skin- sondern ein Addon-Problem des Addons "Global Search"

    Nein ist es nicht!

    (Wie bereits im anderen tread hier im bord zu diesem topic ersichtlich.)

    Dieser skin arbeitet wie andere skins die das gs addon (gui seitig) unterstützen mit einer eigenen .xml zum anzeigen der Resultate.

    ... Filme aus Kodi gefunden haben, welche auf meiner Synology sind, diese dann direkt auf den LG TV streamen. Funktioniert dies ohne weiteres? Kann ich Kodi sagen Ausgabegerät ist der LG TV welcher sich im Netzwerk befindet?

    Auf das Item "drücken" Bis das Kontextmenu erscheint. -> "Abspielen mit ..." Auswählen, -> TV aus der Liste Wählen. (TV muss UPNP unterstützen.)

    mfG.

    Ich Scrape seit Jahr und Tag ohne Ember und komm gut damit klar. (also Kodi Intern)

    O.K. Ember bietet imho. ein paar nette Gimmicks wie zB. die Funktion Trailer auf Platte zu laden, und weiteres.
    Kodi Intern bietet mir aber zusammen mit dem "Artworkdownloader" so ziemlich alles was ich brauche und ist imho. mit weniger "Administratifem" Aufwand verbunden.
    Aber gut jeder wie er mag.

    Respekt vor deiner neuen Skin Design Umsetzung.


    Danke, Danke.

    Das ist ja mal gleich auch etwas für mich, der BD Teil interssiert mich natürlich am Meisten
    Daher es gibt fertige (andere) Skins die man gleich bei Installation dazu bekommt oder ist das Alles EXTRA ?


    Der "default" (Standard) Skin ist "Confluence" dieser ist einfach zu bedienen und bietet alle Nötigen "Basisfunktionen".
    Ob BD oder DVD Rips spielt keine Rolle. werden standardmässig alle gemeinsahm angezeigt. Man kan dies wen man möchte aber auch per Custom Nodes (zB. via "Node Editor"-Addon). Oder via Smartlpaylisten separieren.
    (-> Dies ist dan aber ehner was für Fortgeschrittene, zuerstmal Filme hinzufügen und Scrapen lassen, wen das dann mal Tut kan man schauen wie weitere Wünsche was die Anzeige anbelangt umgesetzt werden könnten.)

    Dein Design ist ja extra, daher wirst du es hier veröffentlichen ?


    Ja, wird hier gepostet wens was zum downloaden gibt..

    Gibt es ein Tipp für ein DEfault Skin, wo ich für Bd´s am Besten gerüstet bin. Also wo im Grunde auch der ganze Screen mit Covern belegt werden kann in der Auswahl ?


    Können alle Skins. (Die meisten bieten unterschiedliche Ansichten die via "Sideblade" oder Menu gewählt werden können.

    Denke das Grand wurde ja bereits beantwortet.

    Trotzdem noch kurz ergänzend zu den einzelnen Punkten:

    (nur BD Filme ggf. später auch 4K). Daher BD´s sind bereits auf entspr. Festplatten gespeichert.


    Achtung bei BD Isos! Kodi unterstützt die Menus noch nicht voll (giebt ne Light Menu Einstellung) mkv's sind derzeit nach meinem Erfahrungsstand zu bevorzugen.
    (Wie das mit Menus und BD ISO's mit Isengard (-> Aktualle Kodi Version) tut, wirste gegebenenfals Testen Müssen.)

    Laut Erstinfos brauche ich einen entspr. HTPC für die Verwaltung und zum Abspielen. Hier habe ich schon einen Asus mit großem AMD Processor inkl. 4 Port 4K Grafikarte. und 1024 SSD Platten.
    Das sollte von der Performance reichen oder auch nicht ?


    Reicht mehr als Dicke! Kodi läuft auch auf viel schwächeren Systemen! (z.B. Raspberry PI)

    Verwaltet und per REmote abgespielt wollte ich über ein entspr. Tablet (Apple oder Android...egal was besser funktioniert) somit die archivierten Filme starten.
    Hier soll es eine App dazu geben.
    Kann ich so quasi ferngesteuert abspielen ?


    Ja.

    "Yatse" oder "Kore" (und weitere) "Kore" ist die ofizielle App, ich persöhnlich (wie vermutlich viele andere) bevorzuge "Yatse".

    2)
    Ist die Bibliothek im Kodi dazu in der Lage eine Übersicht (Coveranzeige) der archivierten Filme zu zeigen. Also dann auch auf dem Tablet ?


    Ja.

    Soweit informiert greift Kodi auf die Daten im Netzt zurück und holt sich entspr. Coverübersicht.
    Kann ich dann in die Bibliothek gehen und durch blosses tippen auf das Cover den Hauptfilm dahinter starten ?


    Ja (Wenn Du eine Ansicht mit Cover eingestellt hast). Alternativ dan halt über das Cklicken auf den Entsprechenden Listenpunkt bei ner Listenansicht. ;)

    3)
    Darüber hinnaus kann ich auch auf zusätzliche HG Infos zurückgreifen (Darsteller kurze Inhaltsangabe what ever) ?


    Ja -> Infodialog

    4)
    Kann ich auch in einer Ordnerstruktur zum Film passende Trailer in der Mediathek hinterlegen ?


    Ja. Der "Scraper" sucht selbst nach Trailern im Netz (Youtube). In den Scrapereinstellungen kann man auch noch Festlegen das auch auf HD-Trailers.net gesucht wird. Auch ein "Händisches" hinterlegen von Trailern ist im entsprechenden Filmeordner möglich.

    Der scraper erstellt nur Onlineverweise zu den Trailern welche dan von diesen Quellen abgespielt werden. Mit "Ember" sollte man aber Trailer auch downloaden können (Untested).

    5)
    Ist eine verlustfreie Darstellung über deren Mediaabspieler gewährleistet (Filme sind 1:1 archiviert per MKV und iso)
    also auch 24 P usw. ohne da in die Bewegtstruktur reinzupfuschen


    Ja. Wenn Du nativ 24p zuspielen möchtest kanst Du das in Kodi Einstellen ("Filmwiderhohlfrequenz anpassen" oder so ähnlich dürfte die Einstellung heissen.)

    6)
    Dito zum Ton ist auch da deine 1zu 1 Weiterleitung wie archieviert gegeben (oder soweit voreinstellbar) ?


    "Passthru" Lässt sich aktivieren.

    Sind da ggf. noch Grundsatzfallstricke zu beachten ?


    Scraper sollten zu Begin auf "Deutsch" gestellt werden um auch Deutsche infos zu erhalten. (wen man den Deutsche Infos möchte.)

    Beim Einstellen vor dem Scrapen darauf achten das die richtigen Punkte ausgewählt sind (Filme liegen in separaten Ordnern, usw. Je nach Ordnerstruktur rekursives Scannen aktivieren.)

    Verson Kodi die NEUSTE ist OK ?


    Ja.

    Specials Haben die Stafel "00" oder "0"

    Also: Blablub - S0E02 - blablub.(fileEndung)

    Ich hab die bei mir in nem Ordner "specials" im serienordner.

    Brauchst keine selbsterstellte .nfo wenn das special auf der scraper hp zu finden ist. (Richtige Benenung ist wichtig!)


    EDIT:
    Guenni war schneller

    Hier giebt es Unterschiedliche Ansätze. (!)

    1. Via "Nodeeditor"-Addon das Filme und Serien Hauptnode so bearbeiten dass es nur noch Inhalt der gewünschten Ordner anzeigt (Regel: "Pfad ist" (ähnlich wie in Smartplaylists).) -> **Sicherheitsstufe mangelhaft**

    2. Inhalt via Smartplaylisten Trennen, normale menupunkte "Filme" und "Serien" ausblenden, und neue, welche den entsprechenden Smartplaylisten zugewiesen sind, anlegen. -> **Sicherheitsstufe mangelhaft**

    3. Masterpasswort vergeben (Einstellungen) und anschliessend unter "Filme -> Dateien" per Rechtsklick (Kontextmenu) auf den zu sichernden Quellordner diesen per Passwort sichern/sperren. (Nachteil: ein einmal wider durch das Passwort entsperrter Ordner bleibt entsperrt ,bis er wieder gesperrt wurde. (Ob das beenden von XBMC/Kodi den Ordner auch wider sperrt weis ich nicht mehr.) -> **Sicherheitsstufe mittel**

    4. Arbeiten mit Profilen: Neues Profil anlegen und dabei nur gewünschte Ordner Hinzufügen. -> **Sicherheitsstufe mittel**

    5. Arbeiten mit Profilen in verbindung mit Masterpasswort und unterbinden der möglichkeit im Kids Profil neue Quellen hinzufügen zu können. (Beim arbeiten mit einer zentrahlen DB ev. beim erstellen des Profils darauf achten das die Normahle DB verwendet wird! (-> also dort nicht "Eigenständig" wählen.).) -> **Sicherheitsstufe ziemlich**

    (dies so die die ich grad so im Kop hatte.)

    mfG.


    EDIT:
    Tolle Seite im übrigen. :thumbup: (Find die cool!)

    In einem Punkt bin ich wohl missverstanden worden. Natürlich erwarte ich nicht, dass Kodi ....
    Nur, dafür bietet Kodi keinen eigenen Menüpunkt

    sry.

    Eigene Menupunkte kanst Du in Confluence über bearbeiten der "Home.xml" erreichen. Andere Skins Wie Aeon Nox, Arctic Zephir, und weitere.. bieten diese Option auch via Skineinstelungen an.

    EDIT: via "Node Editor"-Addon könntest Du natürlich auch die Node-Struktur unter "Filme" beeinflussen. /EDIT

    Hab noch kurz mal das Wiki zurate gezogen: Wikilink
    (Unter Punkt 1 "1 JustUseTheFileName" ist ein Scraper verlinkt, der anscheinend Direkt nach Filenahme scrapen kann. Somit würde durch einen anschliessenden Export der DB das "Händische" anlegen von .nfo's entfallen. **Untested** )

    --

    In wie weit Dein Anliegen mit dem "myPictsDB" Addon hinhaut weis ich nicht: ich tip ehner mal auf nein, da zumindest bei mir, dort alle Videos neben den Bildern einfach in einer eigenen "Kathegorie" "Videos" gelistet werden. In wieweit es dabei möglich ist/währe, darin weiter zu kathegorisieren weis ich mangels selbst tests nicht.
    Was möglich scheint, ist dabei Videos zusammen mit Bildern ein (selbstangelegtes) "Album" zuzuweisen. Ob es möglich ist diesem Album auch Fanart zu "spendieren" weis ich nicht. (Thumbs werden automatisch erzeugt.)
    Auch ist mir nicht Klar, in wieweit TAG's in Videofiles dabei unterstützt werden oder ob gar nfo's tun.

    Nur schade, dass Kodi diese Aufgabe nicht selbst mit einem entsprechendem Menü-Punkt miterledigt.
    Bedarf hierfür wäre meiner Meinung nach vorhanden

    Das Ganze währe imho. So angedacht das Heimvideos zusammen mit Bildern unter dem Menupunkt "Bilder" Verwaltet werden.
    Leider Hat Kodi selbst noch Keine DB für Bilder. Es giebt Jedoch das Addon "myPictsDB" welches hier abhilfe schaft. (Dieses erzeugt eine Separate sqlite DB mit deren Hilfe Bilder anhand Ihrer TAG's verwaltet werden Können. Auch eine Suche sowie Filter sind Implementiert.)
    In diesem Addon Werden "Videos" Separat gelistet.

    In wie weit dort eine Sortierung für Heimvideos möglich ist kann ich dir mangels selbsttest nicht sagen.

    ev. Wärs ja mal n Versuch wert.


    EDIT:

    Ich werde wohl diesen externen Weg gehen müssen.

    Wie soll den das sonst Auch Funktionieren? Dies sind imho. klar spezielwünsche Die Du hier hegst! Soll Kodi deine Heimvideos Scrapen können?? Aufgrund von was?
    Denke über Die Methode mit dem erstellen eigener .nfo's und z.B. einem Genre "Heimvideos" steht Dir effektiv die Ganze Filmverwaltungspower von Kodi zur Verfügung. Das solche .nfo's (wen mans den möchte) selbst erstellt werden müssten erschliesst sich imho. von selbst, da hier für Ja keine Online Infos vorhanden sind. (woher auch??)

    Wenn Du Coden kannst könnteste versuchen n kleines Script zu schreiben welches Dir .nfo's anhand Deiner Dateinahmen erstellt. (aber auch hier müsstest Du (wie auch sonst) Beschreibungen selbst erstellen.) Ev. Kan ja Ember was ähnliches, weis icvh aber nicht.

    Ansonsten, wie bereits erwähnt, ist Die Bilder Sektion für Heimvideos gedacht. (Bei Wunsch einer DB Struktur über das myPictsDB Addon, zumindest solange Bis Kodi selbst eine DB für Bilder anbietet.)

    Hast Du Dir Das "Chrome launcher" addon aus dem AddonscriptorDE Testingrepo mal angesehen?
    Ev. ist dies ja was Du suchst?

    (Ich hab das "XBMCWebbrowser"-Addon (testweise) Installiert (aus dem selben Repo). Und war im grand eigentlich zufrieden damit. Verwende/benötige das ganze nur eigentlich so gut wie gar nicht. (Egal ob Google Bildersuche, Radio, Meteo, usw.. Für (fast) alles was ich so "brauche" giebts eigentlich Addons, und wens ums lesen geht dan doch liber wia Smart oder Tablet.).)

    O.K.

    mit den Interpreten Bilder ist das etwas tricky.

    So wie ich das im Kopf habe ist die sektion "Musikvideo" indirekt mit der sektion "Muski" verknüpft. Ich denke mal gelesen zu haben das die Sektion eigentlich dafür gedacht war Musikvideos die ab und an auf CD's dabei wahren mit aufnehmen zu können.

    Nicht sicher, aber ich denke Interpretenbilder werden direkt aus der sektion "Musik" gehohlt.
    Alben Bilder sollte aber denke ich der audioDB scraper scrapen.

    (Schon ne Weile her, das ich da selbst Videos hinzugefügt hab (also Infos sind mit Vorsicht zu geniessen).).

    mfG.


    EDIT:
    Kannst ansonsten auch mal den "IMVDb" - Scraper antesten (muss via .zip installietr werden) ev. lifert der mehr Artwork und oder bessere Ergebnisse.