Beiträge von Rantanplan-1

    Das mit Screensaver bekomme ich gar nicht hin. Dazu muss Rantanplan was sagen.


    Die Condition müsst ich auch kurz raussuchen.

    Ich hab das bei mir in nem Custom Window "Custom_Screensaveroverlay.xml" (oder so).
    Bei mir kommt dan allerdings ne "Digitale Uhr" mit Datum.

    XX.ScreensaverIsActive oder so hies die Condition im visible. wenn de die genaue Condition brauchst/ möchtest, müsst ich nachschauen.. (Hab die nicht auswendig im Kopf)

    mfG.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du nur 'richtige Videos (~ >=10min)' als Suchergebnis bekommen.

    Jap, währ cool (bei ner allfälligen globalen Suche wenn denn möglich)

    Zu der Eingabe 'der grausame gott':
    http://arte.tv/guide/de/searc…e%20gott&scope=

    liefert zwar einige Einträge aber auch hier wieder nichts abspielbares.

    Komisch

    http://www.arte.tv/guide/de/060193-000/der-grausame-gott


    Zu dem Beispiel mit 'Smaragdwald':
    Dort gab es eigentlich schon die ganze Zeit den Ausschnitt. Es gibt nur nicht den ganzen Film, da Arte da nicht die Onlinerechte erworben hat.
    Generell denke ich, dass im 'TV-Programm' alle möglichen Trailer drin sind. Bei denen wo nichts ist, ist es meistens Live-Programm oder Programm, das am selben Tag erstellt wird.


    EDIT:
    Schon klar. Dachte mir man könnte Trailer / Filmschnipsel die erst ausgestrahlt werden und noch nicht über den TV-Guide gelistet wreden als "upcomming" listen. (Da Du ja nach Trailereinbau gefragt hast.)

    O.K. scheinbar ist hier nicht wirklich eine Unterscheidung von Filmen und Beiträgen möglich. Hätte da an ne Liste "upcomming" gedacht die z.B. nur Filme oder Empfohlene Beiträge listet. (Also "speziell sehenswertes" der nächsten X-Tage noch irgendwie hervorhebt.)

    nicht soo wichtig, einfach so als "nice to have". (als Idee)

    Die von dir verlinkte Suche listet alle Einträge, die es auf Arte gibt. Alle Videos, die man dort bekommt, bekommt man auch auf auf der API Suche (auf der mit 'scope=').

    O.K. dies ist mir grad etwas zu hoch.
    Hab sowohl 'scope=der'

    als auch um mal ein wilkührliches Beispiel heraus zu picken 'scope=der grausame Gott?' angestestet. Beides liferte keine Resultate. (oder hab ich dass so falsch eingegeben?)

    Der größte Teil dort sind Einträge komplett ohne Video oder nur Trailer.

    Jap hast recht wurde mir auch erst bei genauerem "durchforsten" klar.

    Wie gesagt kann ich die globale Suche noch nicht aktivieren, da ich dann Streamlinks nicht bekomme, da kann ich noch eine Erweiterung schreiben, damit es geht.

    Währ denke ich schon cool wenn ne Globale suche möglich währe.

    (Zumindest nach Fimen die in der Mediathek vorhanden sind)

    Die Trailer kann ich noch listen, wenn das erwünscht ist.

    Hmm.. schwirige Frage..

    Frage mich gerade was dann dort so gelistet wird.

    So wie ich das gesehen habe, werden in der von mir verlinkten Suche auch "Trailer" / Videoschnipsel bereits vergangener Sendungen gelistet. (z.B.: "Die Moder der 90-er") Solange diese Beiträge nicht voll über die Mediathek (Im vollem Umfang) über die Mediathek abgespielt werden können, macht dies denke ich weniger Sinn. (Meine Meinung)

    Sofern es allerdings eine Widerhohlung eines solchen Beitrags/Senndung giebt, die noch geschaut werden kann, würde dies imho. widerum ev. Sinn machen.

    Mir ist auch noch nicht ganz klar nach welchenm Schema Trailer dort gelistet werden.

    Ganz allgemein würde es ev. so als "upcomming" wie z.B. bei "Der Smaragdwald" ev. Sinn machen. (also bei Sendungen bei denen man über den TV Guide noch keine Vorschau zur verfügung hat, aber die Arte bereits listet (was da alles an "upcomming" gelistet wird, und anhand welcher Kriterien, ist mir noch nicht ganz klar.)

    könnte aber ev. n cooles Feature sein, vorallem sollten/wenn dort nur "Spezielle" / speziell sehenswerte - Beiträge / Filme gelistet werden.

    Wenn du noch Videos findest, die die Textsuche auflistet, die mit 'scope=' aber nicht kann man die Suche in Betracht ziehen,

    analog oben

    z.B.: 'scope=der grausame Gott?' sofern ich das richtig eingetippt habe.

    das Problem war nur, dass man dort nicht gezielt nach Videos sortieren konnte und über verschiedene Seiten laufen musste. Dadurch dauerte eine Suche bis zu 5 Sekunden.

    o.K. klingt in der Tat nicht sehr berauschend.
    ...

    Das mit den Sendungen ist mir auch schon aufgefallen. Soweit ich mich erinnere waren es im Endeffekt aber die gleichen wie auf
    http://arte.tv/guide/de/plus7/ wenn du runterscrollst und dort auf die entsprechende Sendung klickst.


    O.K. schade. Da zeichnet also Arte verantwortlich für.

    Hab beim gegencheck auf der Seite nach der Entsprechenden Sendung gesucht, und so natürlich mehr resultate wie auch über die im Addon Implementierte Suche erhalten :(


    EDIT:


    Hmm

    Wenn ich direkt auf der HP suche erhalte ich entsprechende resultete

    http://www.arte.tv/hpv2/ergebniss…q=Der&gsc.sort=

    Auch eine volltextsuche (Ganzer Filmtitel) Im Addon brachte keinen Erfolg.

    Zuerstmal vorneweg, Tolles Addon!!

    So "Kleinigkeiten" wie Die Einfärbung von Arte Empfählungen zeigen ein angehnehmen Focus auf Details was Spass macht!!

    Die TV Programm Sektion find ich eh toll und wirklich gelungen!! (Respect)

    --

    An die "Neue Struktur" Muss(t) ich mich erstmal gewöhnen. (Nur 4 Hauptpunkte). Die Gliederung erachte ich aber als gut und überlegt.

    Der Punkt "Konzerte" fehlt mir natürlich noch. Hast Du ja aber bereits geschrieben dass dieser noch nachgereicht wird . :thumbup:

    --

    Infodialoge sind seehr schön gefüllt. (Gab es teils auch schon beim alten Addon nur hier nach meinem Empfinden einfach meeehr! Auch das Fanarthandling find ich toll.)

    --

    Nun zu den "Bugs"

    Mediathek:

    - Hier ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen, und zwar werden mir zu den jeweiligen Sendungen nur Ein! Vifdeo gelistet. (Bei allen; egal ob VOX Pop oder weiteres..)
    in der Artemediathek (Online) sind weitere verfügbar. (Auch eine Suche in der Addon Mediathek "Suchen" listet mehr.)

    - Die Suche lifert Ergebnisse nicht welche das alte Addon gelifert hatte.
    Eine "Testsuche" nach "der" liferte mir im alten Addon 3 oder 4 Filme. Hier im neuen bleibt sie leer.

    Das ist so dies was mir bis anhin aufgefallen ist.

    Sollte mir noch was auffallen werd ichs noch Posten.

    so far.

    mfG.

    Wenn ich unterwegs mit einem anderen Netz bin, dann muss ich bei VLC alle IP-Adressen identifizieren und neu eingeben.


    Fixe IP's vergeben (Dürfte das ganze erleichtern)


    (Ev. wirste je nach verwendeten Router oder, oder und, bereits belegten IPs in nem anderen Netzwrk noch Kurz anpassen müssen. Dieser Aufwand hällt sich aber Imho. in grenzen.

    (gehe mal davon aus das in einem Museum mit ner "normalen" Subnetzmaske gearbeitet wird).)

    kommt drauf an wie es gecodet ist.

    Ist es ne "list" kanst Du die Position der Liste verändern. (Das selbe bei ner Grouplist.)

    Sinds eigenständige Labels giebts auch hier (beschränkte) Möglichkeiten.

    <algin>center</algin> zentrietr das Item immer in dem forgegebenen Bereich.

    EDIT:

    O.K. grad den Code gesehen.

    Entweder Du verschiebst die Ganze Group oder Passt die labels darin an.

    Wenn es ein selbständiges Addon ist find ichs gut.

    Wenn eine Skinintegration nötig ist, eher nein danke; noch ein Script, Addon, das man ständig im Auge haben sollte/muss.

    Imho. Ansichtssache!

    Ich bevorzuge für "Spezialinfos" Eigentlich Scripte, da ich so in der Gestaltung freier bin.

    (z.B. In nem "CustomWindow")

    Ob ich etzt da n addon oder n Script mit dem Skin mitinstallieren lasse, ist mir dabei eigentlich Hans was Heiri.

    Sofern so n Script noch mit ner eigenen GUI daher kommt, dürfte das (ob Addon oder ob Script) auch dem EndBenutzer mehr oder minder gleich sein, denke ich.

    Aber wie hast Du dir das vorgestellt:

    (Hätte da an ein Script mit entsprächenden Infolabels fürs Skinning gedacht.)


    Eine Liste mit Filmen (Cover oder Text) -> vom Script bereitgestellt.

    Sobald ein Film Fokusiert ist zusätzliche infos zu diesem Film. -> Via Infolabels ("Window.Property") vom Script bereitgestellt.

    Also z.B:

    Die Liste Zeigt mir (ev. mit Poster):

    - Spectre 007
    - The Hunger Games - Mockingjay Part 2
    - Steve Jobs
    - The Martian
    - Hotel Transylvania 2
    - usw...

    ***allle Filme die in Kinos in meinem Umkreis laufen***


    Wenn dann eines dieser "ListItems" fokusiert ist, werden einem weitere Infos dazu angezeigt
    wie z.B.:

    Kino1 Nahme (Nahme und Ort)

    Kino1 Sprache (Sprache das Films (OT oder synchronisiert).)
    Kino1 Vorstellungszeit1 (Tag und Zeit)
    Kino1 Vorstellungszeit2 (Tag und Zeit)
    Kino1 Vorstellungszeit3 (Tag und Zeit)
    Kino1 Vorstellungstage (alle Tage an denen der Film gezeigt wird(i.e.: Mo,Di,Mi,Sa,So))
    Kino1 Woche (Zeigt die wievielte Woche der Film bereits läuft)

    --

    Kino2 Nahme (Nahme und Ort)

    Kino2 Sprache (Sprache das Films (OT oder synchronisiert).)
    Kino2 Vorstellungszeit1 (Tag und Zeit)
    Kino2 Vorstellungszeit2 (Tag und Zeit)
    Kino2 Vorstellungstage (alle Tage an denen der Film gezeigt wird(i.e.: Mo,Di,Mi,Sa,So))

    --

    Kino3 Nahme (Nahme und Ort)
    usw.


    (Ein "oncklick" Könnte dann natürlich auch noch einen Trailer dazu starten.)

    Die Idee war das ganze als Script umzusetzen und dem Skinner die benötigten Infolabels zur verfügung zu stellen. ((Als Addon währ natürlich auch ne Iddee - mehr dazu weiter unten.))


    1.Stadt aus addon settings,Land aus Kodi Settings

    Jein.

    Die Idee war dem User die Möglichkeit zu geben in den Addon/Script-Einstellungen eine Stadt zu definieren (z.B. "Kassel") sollte er dies nicht tuen, war die Idee das das Addon/Script als "Fallback" auf das In Kodi unter "System - International" festgelegte Land zurückgreift. (Um auch Resultate zu lifern wenn keine Einstellungen vorgenommen wurden.)

    EDIT:
    Google Kommt mit Beidem Klar "kino baden" oder "Kino Deutschland" wobei ersteres präzisere Angaben über Kinos in der nähe zulässt.
    Gerade bei der Eingabe von "kino baden" verzichtet Google sogar auf die Poster und zeigt nur eine Liste bei welcher beim "draufklicken" auf den Filmnahmen Zusatzinfos erscheinen.
    /EDIT

    Anstadt des Fallbacks währe natürlich auch eine Meldung im "Kaitoast Dialog" alla: Bitte gebe Deine Stadt in den Addoneinstellungen ein" (oder so ähnlich) denkbar.


    -----


    Man könnte das Ganze natürlich auch als "Addon" umsetzen.


    (Videoaddon?)

    Das "Problem" Dabei (Der kleine Nachteil wens den einer ist.) währe allerdings dass man so weniger Infos übergeben könnte. (Z.B. nur Filmtitel / Laufzeit + ev. Sprache) was da halt so mit den "Standard labels" machbar währe.

    Wäre für mich Persöhnlich aber denke auch o.K., da ich so immernoch die Liste als Widget, oder in ein "CustomWindow" importieren könnte.
    (einfach durch die Addonstruktur, und die damit verbundenen fixen "Infolabels" mit etwas weniger Infos.)

    Ev. Könnte man möglicherweise auch infos wie z.B. wie lange ein Film schon läuft, und weiteres an ein bestehendes ListItem (z.B. "Listitem.plot) übergeben.


    (Sollte man über XBMC /KODI dann einen Aktuellen Kinofilm sehen den man gerne "gucken" gehen möchte, kann man sich die Kinos und Startzeiten ja immer noch ergoogeln!)


    Hoffe konnte mich verständlich Ausdrücken.


    EDIT:

    Oder auch so (währ natürlich auch n Ansatz - müsste man aber wohl auch als Script umsetzen wenn ich nicht Irre):

    oder :
    1.Stadt aus addon settings, Fallback: Land aus Kodi Settings
    2 Zeige aktuell laufende Filme in Kinos in meiner nähe
    3.Wenn Film ausgewählt zeige Kinos in der Stadt in denen der Film läuft.
    4.klicke Kino meiner Wahl und sehe die Vorführungszeiten usw.


    Oberste Prio für mich persöhnlich währe sicher mal die Möglichkeit Filme angezeigt zu bekommen welche in Kinos in meiner Nähe laufen.

    Alles obendrauf wie z.B. die wiefielte Woche ein Film schon läuft (um zu wissen ob ich mich / man sich sputen muss wen ich/man den noch sehen möchte), In Welchen Kinos er läuft usw. währ dann natürlich noch das "Sahnehäubchen".

    mfG.

    Doch die Möglichkeit gibt es über eine api .
    Hatte das als internationales Kino Addon schon mal angefangen aber nicht zu Ende geführt !
    Da mein Rechner oder besser gesagt die Festplatte damals den Huf hochgerissen hat .
    Muß ich mal am Wochende nachdenken welche api ich dazu genutzt hatte .


    Gruß Jan


    :thumbup:

    Klingt Cool!!

    Hatte mir das zwar so vorgestellt das man den "Suchstring" aus dem Script/Addon direkt an Google sendet, und sich so (irgendwie) die Resultate hohlt, wenns dafür ne api hat/gäbe um so cooler.

    Wär schon noch toll da "lokale" Infos anzeigbar zu haben 8)

    mfG.


    (Hoffe mal das da n breiteres Interesse an sowas vorhanden ist, damit sich eine allfällige Arbeit an sowas auch "lohnt"!!)

    Hallo

    hätte da ne Addon Idee

    und zwar ein Addon welches einem zeigt was in der, in den Addon Einstellungen festgelegten, Stadt aktuell grad im Kino läuft.


    Wesshalb diese Addon Idee?

    Die Idee ist ein Addon zu haben welches (am besten durch Skinintegration) die aktuell laufenden Filme in seiner Stadt zeigt.
    ( + ev. auch mit "CustomSkinWindow" für Skins welche das Addon nicht nativ unterstützen.)


    Giebt es sowas nicht bereits?

    Jein, also nicht so wirklich. Es giebt zwar die Möglichkeit sich aktuelle Kinofilme über das "Extendendinfo-script" von Phil anzeigen zu lassen. Dieses "parst" aber allerdings nur die Infos von "Rotten Tomatos", welches eher die in den USA aktuell laufenden Filme listet.


    Wie sieht denn die Idee aus?

    Die Idee währe es, direkt Googelsuchresultate einer Googelsuche nach dem Begrif "Kino" + "Deine Stadt", aufbereitet durch ein Skript, in Kodi anzeigbar zu machen / zu listen. (Am besten Inklusive Poster.)
    Genauer: Direkt Googelsuchresultate zusammengesetzt aus dem String für "Kino" (In der in Kodi definierten Sprache) + der in den Addoneinstellungen definierten Stadt in Kodi zu listen + Weitere Informationen die Googel listet wie "Kinonahme" / "Vorstellungsbeginn" / Laufzeit" / "usw. eben alles was Google da so lifert!


    Wo sehe ich hierbei die Vorteile gegenüber anderen Lösungen?

    INTERNATIONAL
    Imho. das Tragenste Argument! Egal ob ich "Kino New York" oder "Kino Kassel" in die Googelsuche eingebe, Google zeigt mir Resultete.

    Ein weiteres Argument sind sicher auch noch daten Wie welches Kino, Vorstellungsbeginn, wie lange wird der Film schon gezeigt, usw.

    Tip: Einfach mal selbst in Google "Kino + "Deine Stadt" Eingeben, um die zur Verfügung stehenden Daten zu sehen.


    Motivation:

    Nutze das ganze so via Browser, wär Cool wen das so den Weg in XBMC/Kodi finden könnte.


    Angedachte Funktionsweise des Addons:

    Liste der aktuell laufenden KinoFilme sollte als "Liste" in Kodi zur verfügung stehen und via "dynamischer-Content" eingebunden Werden können (z.B. in Widgets)

    Poster zu den Filmen könnten auch über Google gesucht, oder alternativ ev. von Addons Wie "Filmstarts.de", "HDTrailers.net" oder "appletrailer" bezogen werden.

    ergänzende Infos könnten/sollten via "Window.property zur Skinintegration bereitgestellt wreden.

    Also z.B.:

    Code
    Window.Property(InCinemas.ListItem.Cinema)   --> Zeigt das Kino in dem der Film läuft für das Fokusierte Listiten (Filmliste)
    Window.Property(InCinemas.ListItem.Starttime)   --> Zeigt die Kinostartzeiten des Fokusierte Listiten/Films (Filmliste)
    Window.Property(InCinemas.ListItem.Runningsince)   --> Zeigt wie lange (die wievielte Woche) der Film schon läuft  des Fokusierte Listiten (Filmliste)

    usw....

    "Einfach" alles was Google da an Infos so zur verfügung stellt auch als "Property" fürs Skinning zur verfügung stellen. (oder zumindest das Wichtigste.)

    In den Addoneinstellungen sollte man die Stadt (sein Wohnort) definieren können um akkurate Resultate zu erhalten.
    Alternativ könnte ich mir auch ein "Fallback" auf das Land welches in den Kodieinstellungen unter dem Reiter "International" definietr wurde vorstellen.

    Ergänzend könnte das Addon auch seine eigenes Skin mitbringen für Skins die das ganze nicht nativ unterstützen.


    Ofizielles Repo?

    Ja klar, währe Toll, so könnte man dies im Skin als "requirement" definieren und gleich mitinstallieren lassen.


    Hoffe konnte so in etwa die Idee umreissen und den ein oder anderen von der Idee begeistern.

    Wär Cool wen sich wer findet der lust und Zeit hat und dies umsetzen könnte.
    Ev. Hat Ja wer der "Pros" hier interesse daran, oder es findet sich jemand von den "PhytonSripten-lernenden".

    mfG.

    Wenn du mir sagst was ich wo in welcher Zeile ändern muss, müsste ich das eigentlich hinkriegen.

    O.K. Versuchen wir das mal...


    Im unteren Drittel der oben genannten view findest Du eine "Group" mit dem "visible"

    Code
    Container.Content(Sets) | [Container.Content Movies + !IsEmpty(blablubirgendwas)]


    Aus dieser Group speicherst Du Dir das label der Textbox (welche sich in dieser Group befinfindet) irgend wo hin, und entfernst oben in dieser "group" den Part in den Eckigen Klanmmern und speicherst diesen Part auch i wo hin.

    Dan suchst Du dir die übergeordnete "group" für Filme mit dem "visible"

    Code
    Container Content(Movis) + IsEmpty(Blablubirgendwas)

    (Ist weiter oben in der View)

    dort entfernst Du den "IsEmpty(blablubirgendwas)" teil ("Container.Content(Movies)" bleibt!!)

    suchst in dieser Group die Textbox(-control) und setzt dort das "visible" analog dem oben entfernten also <visible>IsEmpty(blablubirgendwas)</visible>

    Diese Textbox-controll kopierst Du. (Die ganze!) und setzt sie gleich untendran nochmals ein.

    In dieser neuen textbox-Controll setzt Du nun als "visible" den part den Du in der "Set-group" entfernt hast. also: Container.Content(Movies + !IsEmpty(blablubirgendwas)"

    Nun fügst Du in dieser Textbox noch das entsprechende Label, welches Du zuvor aus der textbox der obergruppe "Sets" (Set-group) kopiet hast Dort ein.

    -> Datei speichern. -> Nun sollte das ganze so sein wie Du das gerne hättest.

    Damit die Änderungen wirksahm werden Kodi neu starten.

    zum Editieren der .xml empfähle ich Notepadd++

    Hoffe Du kommst klar.

    mfG.


    EDIT: kann es sein Das Du "Wetter" in Kodi aktiviert hast aber entweder kein Addon dafür ausgewählt hast, oder keine Stadt definiert (Bei Deinem Screen fehlen irgendwie die Wetterangaben)