Beiträge von Rantanplan-1

    Welche guten Skins können dies?


    Jeder der es Dir erlaubt einen "Favoriten" ins Hauptmenu zu pinnen (also so ziemlich jeder ausser Confluence" wenn ich das richtig im Kop hab).

    (Ordner zu vavoriten Hinzufügen -> und über die Skineinstellungen diesen als Hauptmenupunkt festlegen.)

    Würd Dir aber schon empfählen eine DB anzulegen, da Du damit von einem grösseren Funktionsumfang und zusätzlichen (gescrapten) Infos profitierst. -> Wenn ich das richtig im Kop hab stehen Dir mit DB (neben allem weiteren) auch mehr Ansichten zur verfügung

    dass man mich mit mittlerweile fast 60 Jahren nicht als HipHopper oder jungen Schüler bezeichnen kann

    Na die 60 Kauf ich Dir etzt nicht ab ;) -> Ausweis per PM Bitte :P

    Ne, aber ist halt schon so das man in nem Forum selten weiss wen man da grad vor sich hatt.

    Auf youtube kann man ja mitunter beobachten wie sich 15-16 Jährige (oder jünger?) gegenseitig anfeinden und rumstussen, dort ists dan schnell klar..


    Im übrigen: Ansprechendes Thema, bleib mal dabei um zu sehen was da noch so gepostet wird..

    In der Datenbank ist die Musik. Nach einem Update auf Kodi 17 werden zwei testweise fanart.jpg beim jeweiligen Interpreten auch angezeigt. Von einer Slideshow ist das aber weit entfernt. Ist da wirklich eine Extrafanart-Folder nötig? Als jahrelanger MediaPortal-Fan (und auch gelegentlich Selbst-Anpasser) habe ich mit Kodi noch so meine Mühe mich reinzufinden. Wenn dann eigentlich "beworbene" Funktionen nicht erkennbar sind, ist das kein optimaler Anfang ...


    Für die DB Ansicht brauchst Du weder das "Artistslideshow" noch das "CDArtworkdownloader" - Addon. -> Einfach Deine Musik Importieren und danach mit einem der Angebotenen Scraper Scrapen (UniversalArtist oder Audio.db scraper z.B.)
    -> Das Scrapen kann auch beim Hinzufügen automastisier angestossen werden (Optionen/Systemeinstellungen -> Audio)

    Zur klährung:

    Das "Artistslkideshow Addon ist dafür da Dir während der widergabe Artworks anstelle, oder gemixt mit der visualisierung anzeigen zu lassen. (Muss vom Skin unterstützt sein.)

    Den "CDArtworkautomator" oder wie das dingens schon wieder heist, brauchst eigentlich nur für zusätzlice Artworks alla CDArt Extrafanart usw. (Die Anzeige dieser muss aber auch vom Skin unterstützt werden.)

    -> Confluence unterstützt weder das eine noch das andre. ;)

    Wie sieht oder sähe euer optimales Kodi Media Center aus ?


    Ja, keine einfache Frage.

    - Giebt es das optimale Kodi überhaupt?
    - ist das optimale Kodi für jeden das selbe?
    - giebt es überhaupt ein optimales Mediacenter?

    Für mich keine einfachen Fragen.

    Für mich sollte ein optimales Mediacenter/Kodi mir Infos zu meinen Files bereitstellen, auf online Inhalte zugreiffen können, mir eine einfache Verwaltung meiner Files erlauben, im GUI/UI die benötigten Infos zur verfügung stellen. Gewünschte Sortier-optionen bieten, Live-TV und Radio (auch Webradio) bereit stellen, und zudem leicht bedienbar, und ansprechend im Design sein. "Multiroom" steht auch noch auf dem Wunschzettel, und es sollte an meine Bedürfnisse anpassbar sein, und schnellen und übersichtlichen Zugang zu meinem bevorzugten Content liefern.
    Natürlich sollte auch Bild und Ton Qualität möglichst gut sein, und schnell sollte das ganze natürlich auch noch sein.

    Eben nicht unbedingt ein kleiner Wunschzettel.

    Nicht gerade wenig dieser Anforderungen erfüllt Kodi bereits von Haus aus, oder durch Hilfe von Addons. Ist aber noch nicht dort wo ich es gerne sehen würde.


    Auf einem anderen Blatt Papier steht bei Kodi das "UI" (Die Benutzeroberfläche) die kann ja bekanntlich durch Skins geändert werden.

    - Wer mit Confluence zufrieden ist, wird ohne all zu viel Zeitinwestitionen Glücklich sein. Und somit auch ein Glücklicher Kodi Nutzer.
    - Wer aber einfach "etwas mehr" möchte, begiebt sich auf eine Reise von Design und Möglichkeiten. Ob und wann man da "ankommt" ist eine Frage die jeder für sich selbst beantworten muss.

    Ein Skin in Kodi ist nicht nur einfach ein anders aussehendes UI (Benutzeroberfläche) sondern wartet oft auch mit anderen Funktionen / mit einer erweitertem Funktionsvielfalt auf.

    Die Grosse vielfalt an Skins kan also Fluch und Segen zu gleich sein. Wer einen Skin gefunden hat und mit dessen Funktionen und aussehen zufrieden ist, und zudem noch einen Skin erwischt der über Jahre hinweg vom Entwickler weiterentwickelt und gepflegt wird ist "angekommen" wag ich mal zu behaupten.

    Welcher Skin dies sein kann / sein wird, hängt vom Geschmack und den persöhnlichen Erwartungen ab.

    Um die eigenen Erwartungen zu kennen, muss man aber unter umständen erstmals entweder spezifisch nach Skin suchen welche die Optionen bieten die man sich wünscht, oder sich auf die "Reise" begeben und mal verschiedenes "antesten" um zu sehen wo man sich "aufgehoben" fühlt / welche der Optionen oder Bedienkonzepte, eimen zusagen.


    Wer nicht bereit ist die Zeit in die Suche eines passenden Skins zu investieren sollte bei Confluence (oder einem der Mods) bleiben.


    Leider ist "Confluence" (der default Skin) Imho. nicht unbedingt ein Augenschmaus und auch vom Funktionsumfang (z.B. keine eigene Hauptmenu Punkte) beschränkt, was das Ganze nicht gerade einfacher macht.


    Ich würde mir auch einen moderner anmutenden "Standard" Skin in Kodi mit der Option zum erstellen eigener Hauptmenupunkte wünschen!!
    Dies würde sowohl den Einstieg in Kodi, wie auch den Aufwand bei Updates um einiges vereinfachen.
    Leider ist derzeit da, soweit mir bekannt, nichts in sicht, was "Confluence" als Standard ablösen würde (/könnte?). Auch scheint vom Entwickler Team momentan kein groser Aufwand betrieben zu werden dies zu ändern.


    -> Du wirst Dich also zwangsläufig durch ein paar Skins durchtesten müssen, solltest Du mit Confluence nicht zufrieden sein.


    Nun zu Deiner Frage welcher Skin für ein Optimales Kodi:

    (obwohl ich mal wage zu behaupten das man dies nicht pauschalisieren kann, hier mal Beispiele die auch ich mag:)


    • Aeon Nox -> Nur die "wichtigsten" und wenig Einstellungsmöglichkeiten und wohl noch am ähnlichsten zu Confluence (-> dadurch übersichtlich und wohl gut für "Einsteiger" geeignet.)
    • Arctic Zephir -> All diejenigen welche auf "Zusatzinfos" stehen, werden hier auf Ihre Kosten kommen.
    • Xperience 1080 -> Nettes UI und mit ein paar Einstellungen auch doch noch ansprechend im Design.
    • Eminence -> Nahe am WEbOS Design

    Du Kannst Dir natürlich auch Klone bestehender Mediacenterlösungen anschauen

    Amazone Fire-TV -> Skin ftv (ist WIP)
    Apple TV -> Skin (oh frag mich nicht mehr wie der hies, giebts aber
    usw...

    Oder Du schaust Dich lokal um (hier im Bord z.B.)


    Ich würd mir eigentlich auch einen besseren/modrneren standard Skin für Kodi wünschen, welcher die Bedürfnisse der meisten User Abdeckt, und den man vom Design und Lösungswege klar mit Kodi in verbindung brigen würde. - So alla: "So, und das ist Kodi, so schaut es aus und so ist die Bedienung." -


    Viel Text und nun noch kurz:


    . Skin
    Übersichtlich, leicht zu bedienen, mit dem Notwendigsten an Einstellmöglichkeiten, weitreichender Automatismus ( z.B. Beim Scrapen)


    Aeon Nox (oder einer der oben genannten, oder einer nach Deinen Bedürfnissen) -> Repo durchackern ;)


    2. Addons
    Absolut wichtig, youtube, Mediathek, Radio Addon, ( netflix, Amazon Prime, Magine, Watchever, Spotify, Sky go - ) , News und Infos,
    Alle Addons sollten aber ständig gepflegt sein ( ich weiß , Wunschdenken )


    Radio:

    • Radio.de
    • Shoutcast 2.0
    • Jazzradio

    usw. je nach Geschmack halt.

    Musikvideos, Dokus usw.

    Repos die Ich Dir neben dem ofiziellen empfählen würde, sind sicher das "Lost and Found" von Lore, und natürlich das Forumseigene "Kodinerds- Repo"

    --


    so long...

    --

    EDIT:
    Ist das eigentlich so n "HipHopper-Ding" das ihr "jüngeren" (Schühler?) gerne mal so "Kaputzen Avatare" verwendet??
    (fällt mir halt ab und an schwer Leute mit so "poser Avataren" ernst zu nehmen, aber natürlich jeder wie er mag. (Auf den Inhalt kommts ja schlussendlich an.).)

    Die neue Stimme passt imho. gar nicht so schlächt.

    Episode Drei war genial so verschaukelt hat mich schon lange keiner mehr.


    Grad kurz im EPG nachgeschaut welche Folge ich den nun gesehen hab...
    War die Folge 3 :) :whistling:

    Fand die flach, und mitgerissen hat die mich auch nicht / gar nicht, neben der "flachen" Storry, die es nicht wirklich geschaft hat mich zu fesseln, war das "Gummikostüm" des "Echsenmenschen" wohl auch nicht grad Hollywood.

    - So unterschiedlich können Geschmäcker sein - ;)

    mfG.


    EDIT:
    (nicht krum nehmen Bitte.)

    "Akte X"

    Die neuen Folgen.

    (Etwas ablästern)

    Da ich nicht extra einen neuen Tread starten wollte, (und in" Lieblingsserien" passen die neuen Folgen bis anhin nicht wirklich rein), nun mal hier.

    Hab mir grad eine der neuen "Akte X" Folgen zu gemüte geführt. Was fürn Schrott! (früher hab ich ab und an "Akte X" geschaut ("gesuchtet" hab ich das allerdings nicht/nie.)
    Hab dann mitbekommen, dass es da neue Folgen geben sollte, hab da mal rein geschaut, aber von dem was ich bis anhin gesehen habe, bin ich doch enttäuscht.

    Schade drum. (Das die Originalschasuspieler bei so Drehbücher überhaupt zu ner neuauflage überredet werden konnten -> mir ein Rätsel.


    So long..

    mfG.

    (ob ich der Serie zukünftig noch ne chance geben werde, ich weis es nicht, würd aber mal sagen, eher Nein.)

    kein plan von Phyton.

    How ever, ich würd mal sagen solange der Pfad stimmt, sollte das mit den Fonst schon lüppen.

    (Sonst ev. mal andere Addons anschauen die Ihre eigenen Fonts mitbringen (mypicts.db so als Beispiel, giebt sicher noch andre...)


    EDIT:
    Du must (natürlich) in der Font.xml direkt auf die Font, und nicht nur auf den Ordner verweisen, sonst fällt mir da auch grad nicht ein wos haken könnte.

    LoL.

    Die Install hätt ich mir eigentlich sparen können!

    Immer noch pvr radio gestotter, und das seit Isengard!

    Sollt es mich nun überraschen das dieser Bug immer noch nicht gefixt ist? Ich weis es nicht.
    Damals hab ich das schön braf gemeldet, mit [definition='1','3']Debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition], wie es sich gehört.

    Die Hoffnung das das ganze mit ner Jarvis Final dan (endlich) mal gefixt ist, ist also nun definitiv vorbei. (war sie überhaupt da? na - ja.. ? / war ja schon bei der Isengard final nicht so das es mit der Final dan ging hmpf.)

    na Ja, was solls ev. schaffen sies ja auf Krypton :P

    EDIT:
    (ev. bekommen sies ja noch mit ner 16.2 gebacken, hoffnung ist aber gering!)

    Bei Filmmusik von Ennio Morricone denke ich mehr an den jeweiligen Film als an den Komponisten. Daher möchte ich nicht sein Konterfei bei der Musikwiedergabe sehen, sondern Bilder aus betreffenden Film.
    Das läßt sich beliebig weiterführen, bei "Avatar" statt "James Horner" lieber Szenen aus dem Kinofilm, usw.

    Geht das?

    Jein

    Jedenfals nicht ohne selbst "zu Basteln".

    Was Du versuchen könntest:

    Das Artistslideshow Addon speichert heruntergeladene Bilder unter: "%Dein Systempfad%/Userdata/addon_data/script.artistslideshow/Artistslideshow/"Zahlenkennung"."

    Dort kannst Du Dir den Ordner mit den Artist Bilder zum Komponisten raussuchen und diese Bilder Durch andere (z.B. Filmbilder) mit selben nahmen (Hashwert) ersetzen.
    Das Artistslideshow script arbeitet auch mit selbst erzeugten .nfo's in eben diesem "addon_data" Ordner,. ev. kanst Du da auch was drehen. (However, das auffinden des richtigen Ordners für den "Künstler" dürfte sich imho. nicht all zu leicht gestalten.)

    P.S.:
    Das ganze ist "untested"! (sollte aber so wie beschrieben funkzionieren.)

    Letzeres geht schon. Drückt man während der Anzeige des Info-Dialoges irgendeine Taste, wird der Umschaltvorgang abgebrochen. Nur muss man das wissen In den Info-Dialogen kann man leider keine Prosa rein schreiben...

    god to knew.

    Währ es nicht möglich das script den "DialogYesNo" aufrufen zu lassen, und das ganze darüber zu regeln? -> (hab leider kein plan von phyton)

    Eine Option zum wählen des verhaltens währ auch noch toll (Nur Info vor dem Umschalten, oder Dialog)

    Hi,

    ich habe ein Icon im EPG eingebaut, welches mir anzeigt ob auf dieser Sendung ein Timer liegt.

    Code
    Stringcompare(ListItem.ChannelName,Skin.String(t0:channel)) + Stringcompare(ListItem.Date,Skin.String(t0:Date))


    O.K. "ListItem.Date" Hat ich nicht im Kopf. Sonst hab ichs genau so, mit dem Unterschied das ich beim 2.Stringcompare zu "System.StartTime" versucht hab zu vergleichen.

    Wen das so lüpt hat sich das mit nem weiteren Skin.String schon mal erledigt.

    @BJ1 :

    Zuerst vorab mal ein Danke für das tolle script.

    Hab nun endlich auch mal die Zeit gefunden mir das ganze anzusehen. -> Läuft gut aber mir fehlt noch was.

    - Könntest Du "t%n.StartTime" noch als "Skin.String" zur verfügung stellen? So währe es möglich einen gesetzten Timer auch visuell in der EPG-Timeline zu zeigen.

    - was ich auch noch toll fände, währe eine Option in den Addoneinstellungen, um vom Script einen Dialog zeigen zu lassen, welcher darauf hinweist das der Timer in x-Minuten auf einen anderen Kanalwechseln wird, und einem via "0.K." oder "Abbrechen" (DialogYesNo) die Wahl läst, ob man auch wirklich umschalten lassen will. (phu.., der Satz war etzt lang..)

    Also:

    Option Addon Einstellungen -> "Zeige Bestätigungsdialog vor dem Umschalten."

    DialogYesNo -> "SenderNahmeXY -TitelXYZ für Widergabe programmiert. Umschalten in X-Minuten?" -> "O.K." -> Timer bleibt aktiv und es wird umgeschalten. / "Abbrechen" -> Umschalttimer wird gelöscht.

    mfG.