Und wieso findet er ein Album nach dem x ten mal i drücken und album und Interrpreten wegdrücken dann doch?
Kann ich bestätigen!
Da ich so oder so mal vor hatte meine MusikDB auf den aktuellen stand zu bringen (fehlende Infos suchen / Infos erneuern), hab ich nun mal damit begonnen.
Sprich: zuerst exportietr, dan die MusikDB(56) im Userdataordner gelöscht und dann alles neu einlesen lassen.
Wie zuvor bei Deiner Problemstellung vermutet, waren auch bei mir eine "Fehler" auf alte (unvollständige) .nfo's zurück zu führen, welche ich durch das löschen dieser beseitigen konnte.
Dennoch habe ich gerade aktuell auch mit ner "special editions" probleme, welche er nach "aktualisieren" aus dem Infodialog par tout nicht finden will, obwohl sie auf den seiten auf die der scraper zugreift im original forhanden währe. (das entfernen von "("special edition)" führte hier also nicht zum Erfolg.) -> "Fehler beim Herunterladen von Albuminformationen"
(gegenchecken ob nicht ev. infos fehlen mach ich eigentlich meist über diese Seiten: Link1, Link2 )
Nohrmalerweise sollte ein Dialog auftauchen der auch verschiedene Albenversionen listet, sollten daten von unterschiedlichen auf den HP's die der Scraper ansteuert vorhanden sein, auch dies ist bei der "special Edition" wo ich grad festhänge nicht der Fall
.
heist also :
Dann scrapen müsste eigentlich zu dem Alben führen...geht aber eben nicht
kann ich auch bestätigen.
nachdem der Zusatz Disc 1
! Ja, Benennung muss korrekt sein, damit der Scraper damit arbeiten kann (Kodi standard), wenn aber über den Infodialog "nachgebessert" werden muss, scheint es effektiv probleme zu geben.
Ich werde noch meinen Eigenen Ratschlägen folgen, und ev. mal ne frische Install antesten, um dies als Fehlerquelle auszuschliessen. Da aber sowohl bei Dir wie auch hier beim "nachbessern" über den "Infodialog" beim "aktualisieren" probleme auftreten (bei mir hauptsächlich beim "Universal Album scraper".) mach ich mir da keine zu grossen Hoffnungen.
Bei "normalen" Alben welche auch richtig benannt waren, konnte ich beim automatischen scrapen keine Probleme feststellen. (denke alles was an Zusatz-infos vom Scraper geduldet wird, ist das Erscheinungsjahr in Klammern.)
--
also um die nfo's als Fehlerquellen auszuschliessen, diese mal alle löschen! (Sicherheitshalber die DB zuerst noch in eine einzelne Datei exportieren, dies kan dann bei bedarf wieder importiert werden.)
Möglich das der UA-Scraper auch nur Heute rum zickt und dass das morgen wieder tut.
Ansonsten ev. mal im .tv Forum n Bugreport absetzen (kannst Ja dann hier verlinken, dan werd ich mein .[definition='1','0']log[/definition] auch noch dort posten.)
---
Noch generell:
Bei so einer grossen Musiksammlung, würde sich ev. das Taggen via "picard" lohnen/anbieten, da dabei auch gleich die Alben ID mitgegeben wird soweit ich das im Kop hab.
Wie scrapt man richtig nach Samplern...oder so ala Best of CDs von Interpretern?...dat würde mich auch mal interessieren.
Das Tagging machts! -> Sampler besitzen keinen "Albeninterpreten" - Tag ("Various Artists" sollte laut höhren/sagen auch funktionieren.)
EDIT:
SCRAPER MACHT MICH WAHNSINNIG
Lol., versteh Dich etzt..
Mittlerweile zickt er bei mir sogar bei "The Weeknd - Beauty behind the Madness" geht ja gar nicht
