Ich kann beide Seiten verstehen.
Wanilton möchte natürlich die "Nahmensnennung". Wie weit das gehen muss (entfernen bestehender Nennungen verboten?) müsste schlussendlich ein Gericht klähren müssen. (Wenns den soweit kommt, was ich aber nicht denke/hoffe.)
Zu fordern mehr als zuvor einzufügen, halte ich aber für unzulässig.
Ist halt schon so, dass da von Marcosqui wohl ne menge Zeit reingesteckt wurde, und dass man sowas auch gewürdigt wissen will (So alla nicht mit "fremden Federn" schmücken, usw.) kann man imho. verstehen. (solange das Ganze nicht zu weit geht.)
Würde mir bei meinem Skin wohl ähnlich gehen, wen jemand mich als Autor rauskicken würde.
-
Aber auch b hat hier imho. gute Argumente
(Von wegen das, dass MQ Skripte, und seine fixes nutzt, ohne Ihn zu erwähnen, was ev. auch nicht unbedingt dem "guten Ton" entspricht.)
Wenn eine Lizenz, welche bei benutzung "Nahmensnennung" erfordert, dem Skript von b beiligt, welches W in "seinem" Skin nutzt, dürfte b dies imho. auch einfordern.
-
Ich weiss, es ist nicht der erste Gedanke, an lizenzen und copywrite zu denken, wenn man was "released", ist aber in so Situationen e.v. durchaus nützlich.
--
Die Situation hier ist einfach eine etwas "mühsahme", da hier ein Skin besteht, mit dem Geld verdient werden will/soll. (Womit ich eigentlich keine Probleme habe. Ev. auch darum, da ich nie ein grosser fan des MQ Skins war. Kommt hinzu dass wenn das "Geschäftsmodell" des MQ Skins für Kodi.tv i.o. ist, mekker ich da auch nicht rum. - Die und der Original Autor des Aeon Skin müssen schlussendlich wissen ob das o.k. ist, und ob sie dies dulden.)
Das schwirige an der Situation ist ev. wirklich das der MQ imho. extrem von den Mods profitiert, und sich tolle Features dieser Mods einverleibt (Und so wie ich teils den Eindruck hatte) diese, von Mods stammenden Features, auch als eigene Innovationen anpreist. (Ich denk da nur mal an den speziellen Lyrics Style, welcher, sollte ich mich nicht teuschen, nun auch Teil des ofiziellen MQ geworden ist.)
Also sich reich bei den Mods bedient, dann aber mit Anwalt drohen, wenn in nem Mod mal n Hinweis fehlt. (Ist imho. auch denke ich etwas Sache der Verhältnissmässigkeit.)
Das da noch kein Modder rebelliert hat, und für seine Codeteile Anteile am Gewinn gefordert hat? (Soll heissen, man könnte den Spies auch umdrehen.)
---
Lange Rede kurzer Sinn.
Habe Verständniss dafür das b so viele "verhasste" Nahmenseinträge loswerden möchte wie möglich (Man will den Namen ja ev. beim Coden auch nicht immer sehen müssen, wenn man den betreffenden schon nicht mag.
W möchte andererseits natürlich ein Verweis auf den "Originalautor".
Lizenz ist aber lizenz (Auslegung wie viele Nahmen und wo, nur spekulation und am Ende ein Entscheid des Gerichtes. (Denke anhand der Formulierung in der Lizens sehe ich da schon Spielraum.)
Was ich schade finde, ist dass in einem "Raum", wo Leute vieles "for free" zur Verfügung stellen, es zu solchen "schamüzel" und auch Drohungen kommen muss.
Ev. ist der Mod ja auch ne ernste Bedrohung, da dem "Bezahlskin" ebenwürdig (oder gar besser?),man (oder zumindest ich) weis es nicht. Das sowas nicht mit Freude zur Kenntniss genommen wird, könnte n Argument dafür sein. (Man weis es nicht.)
--
Ob man nun den W sperrt oder nicht, oder "gratis Werbung" untersagt, mir egal.
Hoffe die Beteiligten kommen hier zu ner Lösung mit der sie sich "wohlfühlen", oder zumindest abfinden können.
mfG.