Beiträge von Rantanplan-1

    Hab den Tread etzt nur kurz überflogen.

    TheAudioDB erkennt keine Konzerte was auch
    No information found for item ..., it won't be added to the library.

    erklähren würde.

    TheMovieDB findet Konzerte

    einen angepassten TMDB Scraper, welcher Konzerte als Musikvideos scrapt, giebts i wo hier im Bord (Dachte der währe im NerdsRepo, is er aber nicht).

    mfG.



    EDIT:
    Link zum Scraper Forenbeitrag gefunden -> Link

    Wo bzw. Welche Datei soll ich da denn editieren?

    In der .xml die für die relevante Ansicht verantwortlich ist.
    Welche das ist, findest Du wohl am einfachsten heraus wenn Du in der Addon.xml des Skins das "debuging" auf "true" stellst, und Kodi neu startest.

    Den Ordner des Skins welcher die Addon.xml enthält, findest Du im "Addons" Ordner (selber Pfad wie der "Userdata" Ordner -> ist je nach BS anders)

    Ich kann also entweder das nicht unbedingt benötigte Bewertungslabel "umschreiben" oder ein neues Label einfügen

    Ja

    in welcher Datei trage ich das denn ein und wo gebe ich ein, wo genau auf dem Screen es platziert werden soll?

    welche Datei -> siehe Antwort oben
    (Da ich den Skincode nicht kenne, kann ich Dir das leider nicht einfach so aus m "stehgreif" sagen, da jeder Skin etwas anders gecodet wird, sofern das hier niemand grad so weiss, wirste analog oben schauen müssen welche das ist.)

    wo genau auf dem Screen es platziert werden soll?

    die Position des Labels hängt einerseits von der Positonierung (left/top) sowie der Länge und Ausrichtung (width/align) der labelcontroll, sowie von der Positionierung einer allfällig übergeortneten "group", "List" oder was auch immer ab.

    Und ein wenig heftig, wenn das jetzt nicht wenig aufnahmen sind/werden.
    Ein Tool dafür gibt's nicht wirklich, oder?


    Eben, ev. erleichtert Dir Ember (oder artverwandte tools) die Arbeit.

    Ansonsten Vorschläge oben.

    --
    Ein aktuelles Tool was nfo's aus Dateinahmen kreirt, ist mir nicht bekannt, gab aber mal Ansätze -> Link. (Ev. findest Du ja noch was aktuelleres. (Mir ist da so aus m Stehgreif aber grad nichts bekannt.).)

    Ist es möglich die unter Kodi zu erweitern um die Anzeige wie z.B. Original Release/Remastered/Songwriter/Bitrate und solche Sachen.


    Diese Label Existieren in Kodi nicht. (Bitrate hab ich mal als "Feature Request" angefragt, wurde bisweilen aber nicht umgesetzt.)

    Eine Übersicht der vorhandenen Label findest Du hier -> Abschnitt 5 "ListItems" (Der Skin muss diese aber auch anzeigen, ansonsten müsstest Du die Ansichten (Skin Files) selbs Editieren.)

    Leider ist ausgerechnet da keine Anzeige für die Dauer/Länge des Films

    Lässt die sich irgendwie in der Filmübersicht einfügen?

    Ja, allerdings imho. nur via Skinning. (Denke nicht das der Skin dafür n Setting bereitstellt.)

    Aso entweder ein bestehendes Label ergänzen, oder ein neues labelcontroll einfügen.

    Eine übersicht über die Infolabels findest Du Hier (Ohne nachzuschauen tipp ich mal auf "ListItem.Duration" -> aber schau sicherheitshalber noch in den Link.)


    .

    Die Bilder Sektion kann auch Videos (Heimvideos)

    Ansonsten wirst Du ums erstelen eigener nfo's Poster und Fanart, und dem separieren via Nodes oder Smartplaylisten wohl imho. nicht rum kommen.

    Nodes gehen "Händisch" via Editor, oder alternativ auch via "Library Node editor"-Addon.


    EDIT:
    Ev. erleichtert Dir Ember oder artverwandte Tools das erstellen von nfo's, müsstest halt mal schauen.

    EDIT2:
    Solange es nur um die Basics geht, hilft ev. auch das MyPictsDB Addon (bringt ne eigene Bilder DB mit) noch was, da man da (soweit ichs in erinnerung habe) auch heimvideos z.B. nach Datum sortiren kann.

    @Rantanplan Confluence Mod wird nicht entwickelt für Krypton wie gesagt es gibt Xonfluence.

    Klugscheiss an:

    Was Ja auch n Confluence Mod ist wie andere. ;)

    n ConfluenceMod

    n -> ein / einen (einen der vielen -> giebt ja doch n paar von CCM bis weis ich nicht was, + natürlich noch Den hier im Bord (welchen Du wohl meinst) welcher zu Begin mal von MM angegangen wurde.

    Klugscheiss aus

    (Eigentlich nicht von belang dachte ich stells trotzdem kurz "richtig", Einfach ums kurz erwähnt zu haben :beer: )

    Ev. findest Du ja n ConfluenceMod für Krypton der Dir die Arbeit abnimt, sprich: es erlaubt eigene Hauptmenupunkte anzulegen.

    Ansonsten:

    gehe ich davon aus, daß ich änderungen in der Home.xml sowie in der IncludesHomeMenuItems.xml machen muss, nur wie Fange ich hier am Sinnvollsten an ?

    HOW-TO:Edit the home screen skin files

    Muss ich auch die Strings.po anpassen ?

    Nicht zwingend nötig. Du kannst im Labeltag auch "klarnahmen" verwenden. also z.B.: "Doku" anstadt das über n Localized string zu regeln. (Solange das ganze fürn Privatgebrauch ist, stören "klarnamen" im Labeltag imho. nicht zwingend.)

    Gibts auch ne Übersicht über die ID`s ?

    Window IDs

    (Im tutorial ist aber n link zu "open Windows and dialogues" enthalten, was Dir warscheinlich mehr helfen wird.

    Tippe mal auf "Nein" (jedenfals währe mir da nichts bekannt.)

    Kodi merkt sich die eingestellte View/Ansicht pro Set soweit ich weiss.

    --

    N "hack" den Du versuchen könntest: (Dazu müsstest Du aber an den Skincode ran)

    in der MyVideoNav.xml (im Ordner des Skins) sind oben am Anfang der Datei die Views mit Ihren ID's gelistet. Ich glaube Kodi nimmt da Automatisch die erste (Bei Dir warscheinlich "Wall" (vermutlich ID 500).) Wenn Du nun ne andere ID nach vorne verschiebst, sollte Kodi diese als "Standard Ansicht" (-> beim ersten Aufruf) verwenden. Funktioniert aber imho. nur solange Du das Set noch nie geöffnet hast, da sich Kodi sonst die zuletzt verwendete View merken würde/sollte.

    Ergebnis
    - es sind noch alte Alben aufgeführt, die gar nicht in dem neu eingebundenen Pfad liegen
    - bei dem Versuch eines dieser Lieder aus den Alben, die gar nicht im eingelesenen Verzeichnis liegen, kommt richtigerweise ein Fehler
    - das betroffene Album ist wieder mit unterschiedlichen Alben angezeigt

    Ggrrrrrrr

    Sehr nebulös, wenn das mit dem bereinigen der DB nichts gebracht hat, bliebe noch die "Radikalkuhr"
    -> Im "Userdata"-Ordner die MusikDB löschen.

    Danach ist einfach die ganze Musik DB weg und alles muss frisch eingelesen werden.

    keiner der andere verlangt Geld KEINER und das ist genau der URSPRUNG und die TATSACHE
    Das ist das eigentliche Thema. Deswegen ging auch im Grunde die Attacke von w gegeben b los. Sonst wäre das keinen Wippern schlag wert gewesen.

    geb ich Dir recht, und hier mit Anwalt zu drohen ist imho. auch keine feine Geste.

    Wenn die Geld damit verdienen wollen (was ja, wenn man andere Skinner nicht gängelt, nicht so schlimm ist. -> keiner ist gezwungen da was auszugeben./Den Skin zu nutzen.), sind die natürlich vermutlich auch nicht unglücklich, wenn andere Artverwande "Projekte" weg sind.
    (Und mit n bisschen "gängeln" scheint dies ja auch zu Funktionieren. Der Tread von Bumble ist ja noch zu, wenn ich nicht Irre.)

    Das dass Ganze so nicht dem "Community Gedanken" entspricht, den Kodi denke ich Pflegen möchte, ist ev. etwas Traurig, ist halt aber einfach so.

    Bei Kodi profitiet ja eigentlich schlussendlich jeder von jedem. Die Skinner von den Scriptern, die Scripter von dem Skinn den n Skinner erstellt hat, alle von den Leuten die Artworks auf den Scraperseiten hochladen, alle von denen die Texte auf den Scraperseiten Nachtragen (Musik & Video), andere beteiligen sich beim übersetzen, usw. es giebt in Verbindung mit Kodi imho. massig Betätigungsfelder wo man sich einbringen kann. (Das Ganze benötigt auch eine gute Community, da all dass kaum ein Einzelner stemmen könnte (Ohne dabei auf n Unternehmen mit zig Mitarbeiter zurückgreiffen zu können.)

    Viele Angagieren sich oder spenden hie und da mal was als "Dankeschön". Viele Arbeiten hier in Ihrer Freizeit und ein Skin braucht Zeit.
    Da beim MQ Skin damit Geld verdient werden soll, leidet halt der Community Gedanken, und es kann vorallem lizens bedingt zu "gängelungen" kommen.

    Nicht toll, und ev. nicht unbedingt förderlich für die Community, aber is halt so, also entweder den Skin links liegen lassen oder sich halt auf Lizensrechtliche "harspaltereien" einlassen. (So scheint es jedenfals von Ausserhalb als unbeteiligter auszuschauen.)

    Im Grunde kann ich schon verstehen wenn man gerne noch etwas Kohle für seine Arbeit möchte, Wenn mann dan aber anfängt Andere aus der Community zu "gängeln" um die eigene "Vormachtstellung" zu gewährleisten ist dies imho. nicht so toll.
    (Was da aber zwischen W und b im Detail abgelaufen ist, das dies so eskalietr ist weis ich auch nicht, und möcht ich hier auch mal aussen vor lassen. denke Die Mods wissen hier bescheid ..)

    Werd mich auch versuchen hier etwas zurück / raus zu halten (also ev. letzter Post zu dem Thema. Da es imho. ein leidiges ist.)

    --

    EDIT:

    Der Thread von bumblebee war nie zu.
    Er hat selber den Skin zurück gezogen.

    Jap klar, hab das oben gestrichen, sry.

    Man, man, sind wir wider mal so weit?

    Das hier gegen das Forum gewettert wird find ich mal echt daneben. (Ich denke bumble wurde in angemessenen Rahmen unterstützt.)

    Bumble:
    Lass Doch einfach die Nahmen und füg ein "modded durch xy" hinzu. Dan kannst Du den Tread wider aufmachen. / sprich, und gut ist.
    Wesshalb Du "Deinen" Skin resp. Mod unbedingt umbernnant haben willst verstehe ich ehrlich geasagt nicht vollends.

    Langsahm wirds imho. etwas lästig.

    Und ich thue hier etwas was ich 1. selbst nicht mag und 2. auch nicht für so gut halte, nähmlich in nem Tread in dem es eigentlich um was Anderes geht wider irgend ne obskure diskusion führen.

    ---

    Leute Lasst doch gut sein.

    Idealerweise sollten diese Einstellungen beim erstmaligen Einlesen einer Musikquelle abgefragt werden. Hier muss ja BEVOR man das macht schon wissen, wo das überhaupt zu finden ist.

    imho. währe Ideal wenn die Einstellungen der Scraperaddons per "default" an die eingestellte "Systemsprache" (also Darstellung -> Regional -> Sprache) angepasst würden (nachträgliches ändern währe so immer noch möglich.)

    hatte da auch mal n "Feature Request" gestellt, aber leider fehlen hier anscheinen die Resourcen (/Coder) um sowas umzusetzen.