Aber mal ganz ehrlich, hat das einen Grund oder geht jedem Betreiber ob Amazon/Netflix und sogar Youtube alles im Zusammenhang mit Kodi am A**ch vorbei ?
Ich meine Benutzer unfreundlicher geht es doch nicht oder ?
betreff Amazon und Netflix ist vermutlich die Userbase (noch?) zu klein, um da interesse zu wecken.
Warum kann sich nicht Youtube und co sich 5 MIN dran setzten und etwas gescheites in KODI geben, was denen passt, und zumindestens Ansatzweise Benutzer Freundlich ist.
Soweit ich Informietr bin waren diverse (oder zumindest ein) entwickler mit YouTube in Kontakt.
Das Kontingent der API ist das standard Kontingent für anzahl zugriffe.
Man hatte nach meinen Informationen auch bei YouTube angefragt für eine Kontingent erhöhung, YouTube wollte aber im gegenzug differenziertere Daten der Anwender, sprich deren Nutzung, Nutzungsdauer, aktiv genutzter Apps o.ä. (Kodi kennt derzeit imho. Nur die Anzahl der App downloads), ein "genaueres" aushorchen der User "beisst" sich sich aber etwas mit der Kodi philosofie.
Sprich, Kodi möchte nichts einbauen, was es erlaubt den User und dessen Nutzungsverhalten genauer zu tracken (was ja eigentlich nicht wirklich schlecht ist.)
Wenn man hier eine Ausnahme gemacht hätte, ständen die Tore offen für weitere Applikationen das selbe zu tun, und ich denke dies wollte man vermeiden.
(Da ich selbst nur lesend "dabei" war, kann ich den sachverhalt nicht ins kleinste "aufbrezeln".)
--
Es wurden schon einige Anstrengungen unternommen dem "quota exiided" Problem herr zu werden (näheres kannst Du auch im YouTube Addon entwickler Tread hier aus dem Forum entnehmen.)
Gibt es dafür einen Fix in Zukunft, oder wird es das Ewigkeiten im YouTube App von Kodi geben ?
Gute Frage, für mich schwer zu beantworten wo das hingehen kann.
Aktuell hast Du ja die Option unterschiedliche (vorkonfigurierte) API Schlüssel zu verwenden (5 stück glaube ich). Jeder weitere Schlüssel bringt aber imho. nur 10 oder 100 Tausend neue "hits" was eigentlich weltweit n tropfen auf n heissen Stein ist.
--
Ob es möglich ist Addonseitig die Hits irgendwie zu reduzieren kann ich als "nicht phytonler" leider nicht sagen, kann dir aber sagen das auch diesbezüglich Anstrengungen unternommen wurden.
--
Ich selbst bin auch nicht sehr Happy über die aktuelle Situation da ich mir selbst zugegebenermassen noch keine eigenen API Key generiert habe.
Bräuchte halt Neue Lösungsansätze. Ob es diese giebt und ob diese gefunden werden können, k.a,
ev. könnte man mal erwägen Kodinerds intern ne API zur verfügung zu stellen. Frage ist einfach wie man sowas dan managen würde dass nur Forenmitglieder da rankommen, und dem mit so ner API bestückten Addon nicht auch bald das "quota exiided" droht.