Der Trailer ist Visuell schon mal ziemlich cool, ob dan auch die Story mithalten kann?
mir fehlt etwas das Verständniss dafür, das dass Ganze "pre Kirk" sein muss. Man hätte doch auch nach TNG ansetzen können.
---
Enterprise (Archer)
"Enterprise" mit "Archer" hab ich nicht wirklich geschaut. Eins, zewei Episoden vieleicht, irgendwie vermochte mich diese "Enterprise Serie" nicht wirklich zu überzeugen.
Das dort auch ne Vulkanierin an Bord sein musste, hatte mich auch etwas gestört, Spok war ja der Erste der in der Sternenflotte Dienst tat. Hätte mir besser gefallen, wenn die erste Enterprise Crew noch etwas unbeholfen Ihre Erfahrungen gesammelt hätte. (Das Intro mochte ich aber, obwohl es nicht "Enterprise like" war.)
Obwohl ich nur 2-3 Episoden gesehen habe, habe ich das Gefühl dass bei dieser Serie (Archer) eine Chance verschenkt wurde, nähmlich die Geschichte zu erzählen, wie das so war, als die ersten Erfahrungen in der Tiefraumerkundung gesammelt wurden.
Man hätte auch Entwicklungszweige aufgreiffen können z.B. wie die erste Direktive zustande kahm. (ev. auch welche Fehler gemacht wurden, um deren zukünftigen Stellenwert zu etablieren.) usw..
Nicht sicher ob es gerechtfertigt ist, nach nur 2-3 Episoden ein Urteil zu fällen, aber wen ich mal ne Serie "schlecht" / oder zumindest "nicht so toll" finde, brauchts schon was, das ich mir sowas dann doch antuhe.
----
Noch zur neuen Serie:
Cooler Trailer (zumindest Visuell) aber fahler Beigeschmack!!
Wesshalb??
Ausserirdische Crewmember in ner "pre Kirk" Area?? Für mich schlicht nicht stimmig. (Punkt)
Die Vulkanier wahren soweit ich das richtig im Gedächniss habe, die ersten Verbündeten, und auch eine der ersten ausserirdischen "Rassen" die die Menschheit kennen gelernt hat (First Contact)
Die weiteren Rassen im Erdnahen "Startrek-Universum" "kennen" wir eigentlich auch (Klingonen, Ferengy, Kardasianer) daneben noch Bajoraner usw..
Was die Zwei "Figuren" (Im Trailer 0:58 / 0:59) in ner "pre Kirk" Area !ALS CREWMEMBER! auf der Brücke verlohren haben sollen, läuchtet mir schlicht nicht ein!. Imho. war Spok der erste der die Sternenflotten-Akademie als "nicht Erdling" absolviet hatte. Und das absolvieren dieser Akademie ist ja imho. Grundvoraussetzung um die Uniform Tragen zu dürfen. Was suchen dann also diese zwei Ausserirdischen auf der Brücke in Uniform??
(kennt wer deren Spezies? Aus welchem Sektor??)
---
Ich hab so die Befürchtung dass hier schlicht aus kommerziellen Gründen der Nahme "Enterprise" verwendet wurde, und dass die ganze Serie nur noch wenig mit dem "echten" Star Trek zu tun haben wird.
Sprich; man wollte ne ScyFy Serie um damit Kohle zu verdienen, und anstadt eine neue Geschichte von nem anderen Raumschiff/Universum zu etablieren bediente man sich StarTrek/Enterprise um das Risiko eines Finanziellen verlustes zu begrenzen, da man vermutlich auf die Star Trek Fanbase baut.
--
Das Ganze mit dem "die Vorgeschichte (neu) erzählen" was ja generell mitlerweile zum guten Ton zu gehöhren scheint, find ich eh auch nicht so der Bringer, speziell wenn es mies gemacht ist, (und so n prequel sogar Fehler aufweist), dan wirds doch schnell mühsahm.
Wesshalb müssen neue SyFy Serien/Filme meist prequels sein?
(O.K. man kans auch vermasseln wenn man Fortsetzungen dreht
.
---
EDIT:
O.K. über die weitaus modernere Brücke im vergleich zu TOS müssen wir denke ich nicht sprechen. (Dies ist wohl einfach der anderen Mittel und Möglichkeiten der heutigen Zeit geschuldet.), wenn der Rest (Die Story und die Begebenheiten) in die Timeline passen würden, währe sowas ja noch zu "verschmärzen" / akzeptabel. -> Meine Befürchtung nach den ausgemachten diskrepanzen im Trailer: Sie wird es nicht.
EDIT2:
Bestcase: Die Autoren kennen alle Startrek Filme und Episoden die je gemacht wurden, und behandeln diese mit Respekt und erzählen eine Story die sich darin Einfügt, und das nicht auf die ganze chronologie sowie das bereits aus anderen Serien/staffeln/Filmen bekannte "Universum" geschissen wird.
Worstcase: Die Autoren haben keinen Plan von StarTrek, haben sich ev. eins zwei Episoden und Filme angesehen um ein "Gefühl" für das ganze zu bekommen, kümmern sich aber weder um den Zeitverlauf noch um die bereits bekannte Topologie des StarTrek universums.
Na ja, mal schaun (Wenn die Storys ansprechend und gut erzählt werden könnte ich mir vorstellen auch den einten oder anderen "Fehler" zu übersehen, auch wenn die Erwartungshaltung nicht riesig ist.) ...
Etwas gespannt bin ich aber schon.