Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Nein, im meson-ir Betrieb. Kein BT. Die Fernbedienung sendet für jede Taste IR-Signale, die von der N5Max empfangen werden. Ergänzend: auch mit der NOKIA 8010 Box ist unter CoreELEC der IR-Betrieb möglich.
Ist warscheinlich schon allen bekannt. Ich hatte die nachfolgenden 2 Infos bis heute in keinem Forum gefunden.
1. die Nokia 8010 Fernbedienung funktioniert problemlos mit der N5Max X4 Box. Die Fernbedienung gibt es ja separat zu erwerben.
2. Ändern der Farbe der LED-Anzeige unter CoreELEC auf "Betrieb=blau" und "Aus(PowerOff)=rot"
Script:
Bash
#!/bin/bash
GPIO=`fdtget -t x /flash/dtb.img /gpioleds/sys_led gpios`
GPIO_ACTIVE_FLAG=`echo $GPIO| awk 'END {print $NF}'`
if [[ "$GPIO_ACTIVE_FLAG" == "1" ]]; then
echo "SYSTEM LED GPIO IS CORRECT"
exit 0
else
echo "Changing System Led GPIO_ACTIVE flag"
GP=`echo $GPIO | sed '$s/\w*$//'`
GPIO=$GP"1"
mount -o remount,rw /flash
fdtput -t x /flash/dtb.img /gpioleds/sys_led gpios $GPIO
sync
mount -o remount,ro /flash
fi
Alles anzeigen
Sorry falls alle außer mir, die Infos bereits kannten. Damit läuft die Box mit CoreELEC nahezu perfekt.
Frage: ich besitze die Nokia 8010 Box seit 1 Woche. Will primär nur CoreELEC nutzen.
Geliefert wurde die Box mit Softwarestand v4674. Für DV-Betrieb mit dem neuesten CoreELEC ist v5554 Vorraussetzung. Ein Update auf v5554 wird von der Box nicht angezeigt/angeboten.
Habe den Support von Streamview kontaktiert und hier ist die Anwort:
Zitat
Derzeit wurde das Update v5554 von unserem technischen Team aufgrund eines Fehlers, der von anderen Benutzern gemeldet wurde, gestoppt. Unser technisches Team arbeitet derzeit daran, dieses Problem zu beheben. Ein neues Update (v6019) wird bereitgestellt, sobald alle Tests abgeschlossen sind.
Was haltet ihr von diesem Statement? Habe irgenwie Bedenken, dass mit der neuen SW die Box für CoreELEC verriegelt wird.
Sind tatsächlich grundlegende Probleme mit v5554 bekannt? Falls nein, werde ich die v5554 anfordern.
Laut coreELEC Forum soll das mit einem bestimmten Hub funktionieren. Weiß jetzt aber nicht mehr welcher das war.
Mit meinem USB-Hub kann ich problemlos CoreELEC von einem USB-SticK booten (Hub an USB3 Nokia 8010).
Am Hub hängen außerdem ein Logitech USB UNIFYING Receiver und ein externe 1 TByte SSD. Funktioniert. Anschluß für eine Stromversorgung des Hubs ist möglich. Der USB3 Anschluß liefert laut Datenblatt 900mA. Also vor dem Anschluß von Geräten einfach mal nachrechnen.