Hi Raybuntu,
das wäre echt super wenn Du dir die Integration vom "gpioplug-ir-recv"-Modul mal anschaust.
Ich war da mit wrxtasy in seinem 7.1.3 Build schon dran.
Er konnte zwar das Modul einbauen, funktionieren tut es aber leider nicht.
Ein "ir-keytable" ergibt immer "Couldn't find any node at /sys/class/rc/rc*."
infinity85 vermutet ein fehlendes "options"-Modul (siehe Hier); seine Configfiles.zip ist sicher sehr hilfreich!
Ich vermute eher ein anderes Problem (siehe Hier)
gpio-rc-recv: probe of gpio-rc-recv failed with error -22
ist ja wohl eher "22 = EINVAL = Invalid argument"
Laut "gpio-ir-recv.c" ergibt sich EINVAL aber nur in den Zeilen 130-134 stellen:
if (!pdata)
return -EINVAL;
if (pdata->gpio_nr < 0)
return -EINVAL;
Und genau hier scheint es jetzt etwas tiefer zugehen als nur "gpio-ir-recv" und "gpioplug-ir-recv".
Vielleicht hast Du ja eine Idee
.........
PS: Sorry, wenn ich mit dem Problem hier so reinstürze!
Ein funktionierendes "gpioplug-ir-recv"-Modul wäre aber echt eine super Sache für alle die einen externen IR benutzen möchten/müssen.