Beiträge von LaGGGer

    So, CoreElec ist auf einer SD Karte installiert.

    Jetzt habe ich ein Problem, als ich noch mit Libreelec gearbeitet habe, konnte ich meine ChinaBox oder PC an einen kleinen Monitor in meinem Arbeitszimmer anschließen, der hat eine native Auflösung von 1366 x 766. Ist problemlos zur Ersteinrichtung hochgefahren. Ich habs hier schon mal erwähnt, hat aber keiner drauf reagiert. Vielleicht klapts ja jetzt.

    Datenblatt Asus VS197N

    Jetzt, mit CoreElec, habe ich kein Bild mehr, ich sehe nur noch ein buntes Flackern.

    In meinem Wohnzimmer TV mit 4K habe ich ein Bild. Ich wollte es dort umstellen, auf 800x600. Ging nicht, schwarzes Bild, dann Rückstellung auf 1920x1050.

    Ich habe was im CoreElec Forum gefunden. Click mich!

    Kurzfassung: Eine Datei ./kodi/userdata/disp_add erstellen, darin die Auflösungen, die man zusätzlich (add) haben will, eintragen, das steht bei mir drin:

    Code
    disp_add:
    1366x768p60hz
    1366x768p50hz
    1366x768i60hz
    1366x768i50hz
    1280x720@60hz
    800x600@60hz

    PS

    Wenn man die Datei umbenennt zu disp_cap, werden nur die Auflösungen zugelassen die hier drinstehen (cap) alles andere wird ausgeschlossen.

    Bringt leider alles nichts. Was mache ich falsch?

    Also .. kann man in CoreElec was editieren/einstellen oder was auch immer, damit ich 1366 x 766 bekomme und die Einrichtung von meiner Macicsee N5 abschließen kann?

    Oder soll ich wieder auf LibreElec zurückgehen?

    Was ich aber gar nicht verstehe, sind die Probleme mit Aliexpress. Ich bestelle da seit vielen Jahren und habe noch nie dort ein Konto eingerichtet. Ich mache das immer über mein Google Konto. Dann wird man zwar mit "Hallo Google" angeredet, aber man ist in Sekunden angemeldet und kann bestellen. Goggle hat und teilt meine Daten ja sowieso schon. Deswegen ist mir das so am liebsten.

    Tja, habe ich auch zuerst so gemacht, also über das Google Konto, aber dann passierte nichts mehr.

    Bis ich darauf gekommen bin, es fehlt die Lieferadresse. Beim ersten Versuch konnte ich diese nicht so eintragen das AliExpress zufrieden war. Es fehlte immer was und wurde angemeckert. Beim zweiten Versuch hat es dann funktioniert:

    Geklappt hat es dann mit einer Anleitung aus dem Web. Wenn es jemand interessiert, von hier: https://hessburg.de/aliexpress-adr…n/#comment-1162

    Man das hat genervt, die wollten nur noch ein Komma ... Unglaublich aber Tatsache.

    Sehr merkwürdig das ganze. Aber die Box ist jetzt unterwegs:

    Voraussichtliches Lieferdatum: 7. Feb 2024 # In Zustellung # Ausgangsland/-region wird verlassen

    Wenn das am Ende noch alles klappt bist du China Level 2 Shopper !

    Naja, will eigentlich nix in China kaufen, aber die Umstände zwingen mich quasi dazu [ab]

    Die Box ist in Deutschland fast nicht zu bekommen, und wenn doch sind die Preise derart überzogen das ich mich doch zu einem Einkauf bei AliExpress entschlossen habe.

    Hier die zwei Einkaufsmöglichkeiten die ich für Deutschland/Europa gefunden habe:

    Magicsee N5Max X4 Preise:

    Bei fruugo für 119€ Versand inklusive = Click mich!

    Bei ebay für US $129,70 Plus US $8,57 Versand, in Euro sind das ~127€ = Click mich!

    Versandadresse des ebay Produkts ist Shenzhen, China [bm]

    PS. Gibt noch mehr bei ebay, aber oft haben die nur 100mbit Ethernet. Hab jetzt nicht alle durchgeschaut.

    Natürlich, alle Händler bestellen die in China. Bei den ebay Geräten haben die auch keinen Vorrat, sondern ordern erst wenn du bestellst.

    Da kann ich's auch selbst machen.

    Die Fa. fruugo schreibt zwar "auf Lager", aber hier wird keine Lieferzeit angegeben, sehr merkwürdig.

    OT Start

    #

    So, jetzt hat es doch geklappt.

    Wieder mal versucht mich bei AliExpress anzumelden... habe über eine Stunde gebraucht bis ich die Lieferadresse eintragen konnte.

    Geklappt hat es dann mit einer Anleitung aus dem Web. Wenn es jemand interessiert, von hier: https://hessburg.de/aliexpress-adr…n/#comment-1162

    Man das hat genervt, die wollten nur noch ein Komma ... Unglaublich aber Tatsache.

    #

    OT Ende (sorry, keine Formatierung für OT = off topic gefunden, gibts denn eine?)

    Ok, also endlich eine Magicsee N5Max X4 bestellen können. Die Dune geht zurück. Ich habs schon mal erwähnt, ich brauche das Android nicht für Netflix & co. Auf meinem TV geht das genau so gut.

    Die Magicsee hat alles was ich will/brauche und kostet 100€ weniger. Jetzt muss sie nur noch ankommen [bo]

    Danke nochmal für den Tip DayOne

    Die CPU ist von 2018, 1GB Ram, 8GB Flash (sind auch echt wenig), nur USB2.0 und dafür wollen die 100€.

    Ja, ich hatte auch so meine Zweifel, zumal auch der Ethernet Anschluss nur 100 MBit bringt.

    Hätte ja sein können das das Teil was taugt.

    Gut, dann eben nicht :)

    Hallo

    Ich bin durch Zufall bei YT auf eine mir bis dahin unbekannte 4K Box gestoßen. Wobei es zwei baugleiche gibt, einmal die Anadol IP8 und noch die Octagon SX988.

    Kurze Info dazu:

    Auf den Boxen sind zwei Linux Betriebssysteme installiert, einmal Enigma 2 (E2) und noch Define OS, also Multiboot.

    Die Boxen sehen aus wie die altbekannten ChinaBoxen, eben Quadratisch. Dazu gibts eine Fernbedienung mit etlichen Features. Und noch was bemerkenswertes, die Box hat einen Mechanischen Schalter um die Stromversorgung zu trennen.

    Wird in Deutschland hergestellt.

    Habe noch ein bissl weitergeforscht was denn da für eine Hardware verbaut ist, ich zitiere von TestMagazine.

    Hier nur ein kleiner Auszug, lest bei Interesse den kompletten Bericht. Weiter unten sind alle Daten aufgelistet.

    Zitat

    Technische Features

    Die technischen Merkmale der Anadol IPTV Box sind 1GB RAM-Speicher, 8GB Flash-Speicher, ein Quad-Core-15.000-DMIPS-Prozessor (SoC mit Hisilicon Hi3798MV200). Diese potente Basis ermöglicht HDR10 und HLG- sowie HDMI-CEC-Unterstützung, DLNA-Player, WebInterface Touch und FTP-Zugang und dergleichen mehr.

    Hört sich sehr interessant an. Kennt jemand die Box(en) Irgendwelche Erfahrungen?

    Kann man diese native Installation auch wieder vollständig rückgängig machen oder muß ich das System von vorne neu aufsetzen?

    Klar kann man das. Dort wo apt-get install steht, einfach ein apt-get purge einsetzen.

    Ein Befehl reicht:

    sudo apt-get -y purge coreutils wget apt-transport-https lsb-release ca-certificates tvheadend

    Wenn es Abhängigkeiten gibt, wird dir das mitgeteilt, kaputt machen kannst du nichts.

    Du kannst noch die /etc/apt/sources.list.d/tvheadend.list löschen.

    sudo rm /etc/apt/sources.list.d/tvheadend.list

    Also die erste die ich gepostet habe so umbenennen das .txt weg ist. Dann nach storage/.config einfügen. Dann mal Neustart machen. Dann sollte IR funktionieren. Aber auch nur wenn du vorher die BT Verbindung in coreELEC wieder getrennt und gelöscht hast.

    Zum einfügen in den .config Ordner hab ich sftp oder SMB genommen. Und versteckte Dateien müssen an sein , weil ja ein "Punkt" vor dem Ordner ist.

    ja, danke, habs hinbekommen.

    Zum kopieren habe ich den Dateimanager Nemo genommen. Da SSH in CE bei mir aktiv ist konnte ich das so in den .config Ordner schieben

    Und über BT geht sie im coreELEC Menü unter Bluetooth. Einschalten und die FB mit Back und Home gedrückt halten für paar Sekunden bis das LED grün blinkt . Dann sollte coreELEC die b25(groß) oder b21(kleine) Fernbedienung finden.

    Danke dir, wusste nicht das man die Fernbedienung erst einrichten muss. Der beigelegte "Zettel" ist da nicht sehr informativ.

    EDIT

    Ups .. ich vergas... ist ja CoreElec, da würde auch eine gute Bedienungsanleitung nix nutzen [ag]

    Daher den rat wenn es dir hauptsächlich um Kodi geht, behalte die Box und installier CoreElec. Richte die Fernbedienung ein und werde happy.

    Nicht das es finanziell schlecht gehen würde, aber ich bin einfach zu geizig etwas zu bezahlen was ich nicht nutze. Damit meine ich die Google Lizenzen.

    Auch die Fernbedienung funktioniert in CE nicht, auch die zahle ich mit.

    Magicsee N5Max X4

    Das hier wäre die Box meine Wahl gewesen, aber leider konnte ich bei AliBaba keine Lieferadresse eintragen. Aber das ist dir ja bekannt.

    Tja, grade hier was von Kampfader, den Artikel #54, gefunden

    Das heist also das Android TV bei mir nicht benutzt werden wird.

    Zuviel Negatives ...auch bei mir geht die Dune zurück. Für das Geld hätte ich mehr erwartet. Ich werde jetzt, meinen AMD - PC mit NVidia GT 1030 nehmen und gut is.

    Danke an alle die helfen wollten.

    So, das Update ist gemacht, Android eingerichtet, jetzt ist auch die Fehlermeldung in CE weg.

    Was mich noch nervt, CE startet ausschließlich auf dem TV im Wohnzimmer. Habe drei Desktop Monitore getestet, nix zu machen. Gut, ist Nightly, mag sein das es daran liegt.

    Die Fernbedienung funktioniert unter CE nicht. Ich nehme meine normale Fernbedienung vom TV, die Dune hat ja eingebautes CEC.

    Allerdings muss ich sagen das ich Android auf der Dune nicht nutzen werde. Das alles habe ich schon in meinem TV, hatte ich schon mal erwähnt.

    Nur habe ich jetzt einen Vergleich, Das TV Android reagiert wesentlich flotter.

    Tja, mal einen Augenblick sacken lassen, mal sehen ob ich die Dune behalte. Ob sich Dolby Vision für mich lohnt muss ich noch testen.