Beiträge von 2safe4you

    Zitat

    EDIT:
    Schau dir am besten mal die Video Add-ons genauer an da gibt es eins das Apple Movie Trailer heißt. Das wird wohl das sein was du suchst. Ich weiß aber nicht sicher auf welchem Repository es liegt. Standardmäßig ist nur ein Add-on Repository installiert. Wie du noch weitere installieren kannst wird hier beschrieben [Info] Inoffizielle Addon-Repositories.


    Hier schon mal eine Antwort:
    In dem Link den Du angegeben hast funktioniert es. Dort findet man dann unter Video ADD-ONS zwei Apple Movie Trailer. Die LITE Version V2.0.1 ist funktionstüchtig unter der XBMC V10.1 Trailer werden schön im Coverlook und Text angezeigt.
    Die holt er aber Live oder parkt er die auf dem z.B. NAS ? Oder kann man das einstellen, das er die z.B. auf dem NAS speichert ?

    Zitat

    Wie hast du denn die Dateien auf der Festplatte von deinen Filmen benannt ? Denn der Scraper verwendet immer den kompletten Dateinamen. Wenn du also außer dem Filmtitel auch noch zich andere Infos im Dateinamen hast findet er den Film nicht. Auch wenn nicht der komplette Filmname im Dateinamen enthalten ist haben viele Scraper Probleme. Es gibt leider auch viele Filmtitel mehrfach dann weiß der Scraper meist auch nicht automatisch welcher der richtige Film wäre.


    Ja, ich habe im Order z.B. "The Lost Boys 1080p AC3" und der Dateiname z.B. "The Lost.Boys.1080p.AC3.x264.mkv" Obwohl ich den Haken "Ordnernamen für Anfragen verwenden" EIN kann es da dann auch zu Problemen kommen ? Weil der Ordnername ist immer sauber ohne Punkte oder Underlines geschrieben, lediglich der Zusatz 1080p und DTS oder AC3 schmücken zusätzlich den Ordnernamen.
    Was müßte ich tun, wenn ich jetzt die Ordnernamen "und oder" Dateinamen ändern würde ? Müste ich mit rechts klick auf den übergeordneten Sammelfilmordner gehen und sagen "Neue Inhalte suchen" ???

    Hallo Zusammen,

    möchte mich kurz Vorstellen. Bin ein Umsteiger einer FANTEC MM-FHDL auf ein XBMC - HTPC System.
    Das System war mir leider zu statisch, auch konnte man dort keine Cover, Infos zum Hinzufügen. Man war sehr stark an die Firmware der Box gebunden.
    Nun endlich der Umstieg.
    Als Hardware kommt ein


    • Antec Fusion Remote (black)
    • Intel i3-2105 3.01 GHz, 3MB Cache mit dem HD3000 Chipsatz
    • 4GB DDR3 (Kingston)
    • Asus P8 H67-M PRO
    • Corsair SSD Force Series 80GB
    • Windows 7 64bit
    • Enermax PRO 82+ II mit 385W


    Die Installation der XBMC V10.1 "Dharma" war kein Problem. Auch die Moviedatenbanken als Plug-In einzubinden und der erste Scan des NAS über das Netzwerk erfolgte problemlos.
    Datenstruktur auf dem NAS:
    - Filme\HD Filme\Film abcdef (mit der entsprechenden MKV innen ohne weitere Dateien)

    Etwas enttäuschend war die Ausbeute des Scrapens.
    Von ca. 300 Filmen wurden so ca. 100-150 je nach Scraper erkannt und in die Datenbank eingetragen.
    Die meisten wurden jedoch mit der englischen Datenbank ermittelt.
    Versuche habe ich mit: The MovieDB, IMDb, OFDB und nun jetzt am Schluss mit MovieMaze.

    Beim MovieMaze ist nun das merkwürdige, das er nach jeden Neustart der XBMC immer wieder neue Filme erkennt (war vielleicht mit den anderen Scraper auch, ist mir nur nict aufgefallen). Als Einstellungen für den MovieMaze Scraper: Auto Scan verwenden (aus), Ordnernamen für Anfragen... (ein), Rekursiv Scannen (ein), Pfad von Aktualisierungen der Bibl... (aus) und unter den Einstellungen ist Trailer noch eingeschaltet.
    Hatte nur beim ersten mal Auto Scan (ein) der scheint sich die Einstellungen nicht zu merken.
    Im "normal" Modus hat er 362 Filme erkannt und im Datenbank Modus nur 129.

    Von daher nun mal die Frage, welche ist der "beste" deutschsprachige Scraper für Movies und später noch Serien ?

    Ist es möglich, oder gibt es ein PlugIn um die "Apple Movie Trailer" http://trailers.apple.com/trailers/
    abzuspielen ?

    Wo werden auf einem Windows System die ganzen Filmposter, Cover und Informationen hinterlegt ?
    Liegen die alle in der Datenbank, oder kann man auch die Covers, usw. in dem entsprechendem Film Ordner ablegen ? Wenn ja, wie würde das funktionieren ?

    Kann ich mir nun irgendwo anzeigen lassen, welche Filme er NICHT über die Datenbank Scannen konnte ? Filme liegen auf einem NAS im Netzwerk.

    Die Originale Antec Fusuin Remote Fernbedinung RC200 macht in der XMBC noch nicht einen so guten Job. Bei einer Film Liste, wo man runter und rauf Scrollen kann finde ich keine Tasten dafür. Gibt es da eine Liste oder Datei die man austauschen muß um die Tasten zu ändern ?

    Wenn man die komplette Datenbank löschen möchte, welche Dateien in einem Windowssystem muss man entfernen ? Hatte da mal etwas gelöscht, und die Datenbank war auch weg, aber beim normal Modus ohne Datenbank wurden mir zum Teil noch Cover angezeigt.

    Gelesen habe ich schon:
    Missing Movie PlugIn (Datenbakhelferlein) welches aber wohl NICHT über ein netzwerk funktioniert http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=90258 bzw. [Info] Datenbankhelferlein: Missing Movies Plugin

    Viele Infos stehen ja was die Datenbak auch angeht hier: [FAQ] Die XBMC Film- und Seriendatenbank WIP Frage dazu, ist das noch aktuell in der neuen Version ? Besonders den Punkt (würde zu einer Frage von mir passen) wartung und aktualisierung:


    Schönen Abend noch
    und freue mich natürlich über eine Antwort.
    Gerne auch per ICQ, wenn es hier sonst den Rahmen sprengt.
    2safe4you