Beiträge von itouch5000

    Ich habe jetzt mindestens 3 Stunden den HTPC auseinander genommen, alle Teile gereinigt, neue Wärmeleitpaste draufgemacht und wieder zusammengebaut. Anscheinend hat es nichts bzw. kaum etwas gebracht. :(
    Es kann auf jeden Fall nicht normal sein, dass die Wärme nur an einer Seite von dem Pipes auf das Gehäuse weitergeleitet wird.
    Wenn ich mich für einen Kühler entscheiden würde, dann nur in einem anderen Gehäuse. Dafür war das passive viel zu teuer.

    Die Pipes, wo die Enden abgeschnitten wurden, weil sie sonst nicht ins Gehäuse gepasst hätten erwärmen sich auch überhaupt nicht richtig.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    Zitat

    Also wenn ich mir das alles durchlese finde ich das eigentlich für ein ganz normales verhalten.
    Klar wird ein passiver A8 seeeehr warm. Wenn er 60°c errreicht, sich nicht abschaltet und der Hotspot über der CPU liegt ist doch eigentlich alles im Lot/wie erwartet.

    Ich habe meinen letzten Beitrag editiert. Auf jeden Fall stimmt etwas mit der Wärmeübertragung nicht.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alle Einstellungen stehen auf "Auto".

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden: Die Pipes geben die Wärme nur am oberen Anschluss zum Gehäuse ab. Am Unteren wird keine Wärme übertragen.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Unteren Pipes sind auch an einer sehr viel größeren Fläche am Gehäuse befestigt. Kein Wunder, dass wie Wärme nicht abtransportiert werden kann.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    @Ballu: Ahh ok. Aber ich habe gelesen, dass man nach den Untervolten Prime95 laufen lassen soll, um die Einstellung auf Fehler zu prüfen. Wird die CPU dabei nicht extrem ausgelastet? Das Gehäuse dann diese dann doch überhaupt nicht mehr kühlen!?

    h3ro: Das stimmt und wie Sashinho schon gesagt hat läuft es bei seinem Freund bis heute ohne Probleme.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    Ich habe den HTPC von einem anderen XBMCnerds User (Sashinho) gekauft. Aber man sieht die Wärmeleitpaste auch deutlich. Evtl sollte ich den HTPC einfach mal auseinander nehmen und mit neuer Wärmeleitpaste zusammensetzten. Ist das ratsam?

    Sashinho: Danke für die Antwort. Vielleicht ist die CPU doch defekt. Ich weiß nicht warum die Temperatur im BIOS so schnell so hoch steigt.

    Ok danke :)

    Edit: Hat jemand bei dem Mainboard schon mal eine CPU undervoltet etc. ich muss mich nämlich ziemlich beeilen, wenn ich im BIOS bin. Dort steigt die Temperatur der CPU am Schnellsten. Ich war eben ca. 5 min. drin und die Temperatur war schon auf 75°C :(

    bei Filmen wird auch hauptsächlich die GPU beansprucht und nicht die CPU.

    Ich denke die besten Resultate erzielst du wenn du die CPU entsprechend undervoltest und underclockst.

    Ich selbst würde eine so potente CPU nicht passiv kühlen ... beste dauerhafte Lösung = CPU Kühler

    Gut danke, dann muss ich das undervolten und underclocken mal versuchen. In das Gehäuse werde ich denke keinen CPU-Kühler mehr reinbekommen :)

    Edit: Ich verstehe allerdings immer noch nicht, warum sich das Gehäuse ausschließlich auf der rechten Seite erwärmt (dort ist die CPU befestigt). Ich dachte das komplette Gehäuse wird als passive Kühlung verwendet.

    Zitat

    Dreh mal die CPU Voltage etwas runter und schau obs hilft

    mad-max: Die Spannung meines CPU Kerns beträgt 0.95V wie weit soll ich denn runter gehen? Ich habe gelesen, dass es dadurch zu Rechenfehlern etc. kommen kann. Ich habe noch nie die CPU Voltage erhöht oder verringert.

    Bei Ca. 0-5% CPU Auslastung komme ich auf 40-50℃.
    Nach einem YouTube Video (6 Minuten) komme ich von 40℃ auf 60℃.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    Das ist ja gerade das Probem. Er schaltet nicht ab, sondern gibt nur diese komischen Geräusche durch die Lautsprecher aus und das Bild verändert sich. Ich muss dann manuell ausschalten, damit die CPU keinen Schaden nimmt

    Die Temperaturen habe ich noch nicht gemessen. Ich versuche es mal.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wie hier zu sehen ist die CPU von diesen beiden Prozessen schon mit fast 60% ganz schön ausgelastet, aber das stört den HTPC überhaupt nicht. Er bleibt trotzdem kühl. Dieses überhitzten, was ich beschrieben habe dauert nur wenige Sekunden, bis der HTPC komische, farbige, verzerrte Bilder ausgibt und nur noch Brummen aus den Lautsprechern zu hören ist.

    Edit: Das Gehäuse wird langsam doch sehr sehr heiß und ich mache nichts! Ich werde nun mal diese beiden Prozesse deaktivieren.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    Danke schonmal für die Antworten ich sehe mir die Einstellungen gleich an. Das Gehäuse wird auch nicht überall warm bzw. heiß. Es ist auf die beschränkt, wo die CPU "angeschlossen" ist.
    Im Winter war es genauso und Windows 8 startet direkt ins XBMC eigentlich sollte nichts parallel laufen. Wie gesagt ich sehe mit das gleich an.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    Hey Leute, mein HTPC besteht aus einem ASRock FM2A75 Pro4-M Mainboard, einer AMD A8-5500 CPU und ein Streacom FC9 Gehäuse. Es kommt öfter vor, dass die rechte Seite es Gehäuses so heiß wird, dass man sich innerhalb von Sekunden daran verbrennen kann. In dem Fall hängt sich der HTPC auf und man muss versuchen ihn schnellstmöglich auszuschalten. Im Normalfall bleibt der HTPC auch bei 1080p Filmen relativ kühl.
    Woran kann das liegen? Ist die CPU defekt? Es kann auch vorkommen, dass der HTPC erst nach einem 3 Stunden langen 1080p Film abfängt zu überhitzen oder nur bei Musikwiedergabe. Was kann ich dagegen tun?

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta