Beiträge von itouch5000

    Ich klinke mich hier mal ein, da ich auch auf der Suche nach einem Mainboard mit Onboard CPU bin, mit der ich HDR wiedergeben kann. Ich bin etwas verwirrt, da @CvH in einem anderen Thread vor ein paar Monaten folgendes geschreieben hat:

    Der J3455 bzw jeder Intel CPU hat schon eine GPU Onboard und kann problemlos 4k und HDR (heutige Generation).

    Zu dem Zeitpunkt war die J3455 CPU allerdings schon draußen. Ich gehe mal davon aus, dass Intel sich im Nachhinein dazu entschlossen hat HDR nur für alle CPUs >= i3 freizuschalten? Nur um das klarzustellen, es gibt momentan kein Mainboard mit Onboard CPU, welches HDR unterstützt?

    Vielen Dank hat mir sehr geholfen! Dann werde ich mir mal einen neuen HTPC mit zwei HDMI Ausgängen zusammenstellen.

    @minos Was ist das für eine Grafikkarte? Es gibt anscheinend nicht viele mit mehreren HDMI Ausgängen.
    Ah sehe gerade, dass die Günstigste anscheinend die "Gigabyte GeForce GTX 1050 G1 Gaming 2G" für ca. 130€ ist.

    Hallo,
    ich habe mir einen neuen Fernseher gegönnt, der 4K und HDR (und Dolby Vision) unterstützt. Ich habe allerdings noch einen AV-Reveiver (Onkyo TX-NR626) der zwar mit 4K, aber nicht mit HDR klarkommt. Da ich allerdings sonst sehr zufrieden damit bin und er noch problemlos funktioniert, möchte ich den AV-Reveicer erst einmal weiterverwenden. Gibt es denn eine Möglichkeit diesen Receiver weiterzuverwenden? Ich habe bereits zwei angeblich HDR fähige HDMI Splitter getestet, welche sich allerdings als nicht HDR fähig herausgestellt haben. Sogar mit nur einem Ausgang, der an den TV angeschlossen wurde, konnte kein kein HDR durchgereicht werden. Mit beiden Ausgängen (einer am TV, einer am AV-Receiver) funktionierte es natürlich ebenfalls nicht.
    Was gibt es noch für Möglichkeiten? Ich habe gesehen, dass einige UHD BluRay Player zwei HDMI Ausgänge haben, einen für Video+Audio und einen für Audio. Es gibt auch Mainboards mit zwei HDMI Ausgängen, kann man denn beispielsweise unter Windows und Kodi die Ausgabe auch so realisieren, dass beide HDMI Ausgänge das gleiche ausgeben, bzw. der zweite Ausgang nur den Ton?

    Vielen Dank

    Das Addon zu Dokustreams.de ist hier zu finden. Wenn keine Fehler mehr gemeldet werden, kann ich durch ein paar Änderungen das Addon auch für doku-stream.org lauffähig machen, wobei mir jedoch aufgefallen ist, dass die Videos die neu gepostet werden alle schon vor langer Zeit hochgeladen wurden und dort eigentlich kein neuer Content geliefert wird.

    Ich habe als Alternative für das Doku5 Addon nun auch ein Addon für die Webseite Dokustreams.de erstellt.
    Das Addon ist über die Kodinerdsrepo verfügbar um automatische Aktualisierungen zu bekommen oder alternativ bei GitHub.

    Es ist noch nicht perfekt. Falls jemand weiß, wie man mit einem API Aufruf für mehrere YouTube Playlist-IDs sowie Video-IDs den Titel oder sogar mehr abrufen kann, wäre ich über einen Hinweis dankbar.
    Außerdem werden bisher nur YouTube Videos unterstützt. Wenn in dem Beitrag allerdings keine YouTube ID gefunden wurde, wird bei YouTube nach gleichnamigen Videos gesucht, damit man sich (falls verfügbar) ein passendes heraussuchen kann. Falls in Zukunft mehr Beiträge Links zu anderen Hostern beinhalten, kann ich über eine youtoube-dl Integration nachdenken, danke für den Hinweis @L0RE.

    Ich habe eine sehr einfache erste Version des Plugins für dokustreams.de erstellt, beim Testen ist mir allerdings aufgefallen, dass nicht alle Videos bei YouTube gehostet sind. Man müsste schauen, wie man das löst. Allerdings habe ich noch eine andere sehr ansprechende Seite gefunden. Dort werden sehr viel mehr Dokus veröffentlicht, als bei dokustreams.de. Wenn ich demnächst etwas Zeit finde, werde ich ein Plugin erstellen.

    @ezie Es wird natürlich versucht das Video aus dem direkten Link wiederzugeben, allerdings sind seit einiger Zeit alle Videos nicht verfügbar bei YouTube. Die Mirror-Suche wird auch auf der Homepage verwendet, sobald man ein Video abspielt. Dabei wird darauf gehofft, dass die Doku von einem anderen YouTube Account hochgeladen wurde und noch verfügbar ist. Bei mir funktioniert das relativ gut. Natürlich wird nicht alles gefunden.

    Bei mir funktionierte es auch die ganze Zeit über das Addon, nur über den Browser nicht. An deinem Link erkennt man, dass du die gelöschten Dokus auch anzeigen lässt. Ich habe irgendwie nicht mehr daran gedacht, dass es daran liegen könnte . Jetzt ist es auch klar, warum bei mir der Unterschied zwischen Browser und Addon zusande kam.

    Trotzdem stellt sich mir die Frage, warum es bei @HarmUb nicht funktioniet. Vielleicht hat er über die Addon Einstellungen das Anzeigen der gelöschten Dokus deaktiviert!? Über die YouTube Suche sind die meisten ja trotzdem abspielbar.