Beiträge von itouch5000

    blauesgruen: Meine Festplatten sind einzeln verfügbar und nicht in einem Raidverbund. Meine Daten sind per SMB eingebunden und ich nutze, wie auch in meiner Signatur steht Windows 8 (64Bit). Auf meinem Server läuft momentan noch Windows Server 2008 (würde lieber NAS4Free benutzen, allerdings werden meine WD 3TB Platten nicht erkannt. Bei 2TB gehts ohne Probleme). Ich komme darauf, dass die Platten wegen der suche nach clearart, logo etc. anspringen, weil es bei dem Confluence Skin nicht so ist. Der Confluence Skin unterstützt allerdings so viel ich weiß auch nur die Bilder/ Infos, die mit auf den HTPC gescrappt werden. Die Festplatten sollen nicht alle anspringen, weil das die Lebensdauer der Platten verkürzt, der Server zu laut wird und der Stromverbrauch unnötig ist.

    @Brojo: Was meinst du mit entsprechenden Addons? Welches Skin benutzt du?

    neis1: Was meinst du damit genau? XBMC scrappt doch nur bestimmte Bilder/ Infos in die Datenbank und somit auch auf die Festplatte des HTPCs.

    Hallo Leute,
    gibt es irgendwo einen Überblick, welche Film- und Musikinfos automatisch auf die Festplatte des HTPCs gescrappt werden? Ich habe nämlich einen Server und jedes mal, wenn ich meine Datenbanken durchsuche gehen die Festplatten beim Aeon Nox Skin an, weil anscheinend nach CDArts, Extrafanarts etc. gesucht wird. Ich möchte aber auch nicht den Confluence Skin nehmen (funktioniert mit diesem Skin perfekt), weil der mir etwas zu "langweilig" aussieht und mir der Aeon Nox Skin sehr gut gefällt.


    Meine Frage ist jetzt, ob man dem Skin verbieten kann nach diesen CDArts, Extrafanarts etc. zu suchen. Kann evtl. in den Skin Dateien etwas herausgelöscht werden, damit es unterlassen wird? Eine Einstellung diesbezüglich habe ich in den Skin Einstellungen leider nicht gefunden.

    Wie hier in mehreren Beiträgen schon angesprochen wurde hat die Harmony eine "leichte Verzögerung", wenn man alles richtig einstellt.

    Der Support ist klasse von denen, aber nur als Hinweis:
    Du kannst über die Software in den erweiterten Einstellungen die Verzögerung auch selber wählen...
    Ich guck nachher mal wo genau sich der Punkt befindet...

    mm

    Habe ich gemacht, aber es tut sich gar nichts :( ich habe einmal die Verzögerung auf 0 ms und einmal auf 100 ms gestellt. Es ist immer das gleiche bei allen Geräten, die gesteuert werden.

    Zitat

    wenn es mit der Software nicht geht wird es wohl bei der kleinen Harmony 300 nicht möglich sein. Irgend einen Grund muss es ja auch haben das sie so billig ist im Vergleich zu den anderen ... Wenn die teureren keinen Mehrwert hätten wäre der Preisunterschied ja nicht gerechtfertigt.

    Ich glaube, dass die Harmony 900 mit 200€ teuer genug ist und das können sollte.

    Zitat

    In der Harmony Software kannst du die Reaktionszeit einstellen. Damit kannst du die Trägheit erheblich reduzieren. Ganz weg bekommt man sie aber auch damit in der Tat nicht. Aber das bisschen was bei mir über bleibt stört mich nicht.

    Dieses Video zeigt ziemlich gut, wie stark meine Harmony nachhängt.

    Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Wie kann man die Verzögerung wenigstens etwas verringern?

    Krass. Das ist ein riesen Unterschied in der Schnelligkeit. Avatar wird jetzt mit Datenbank gut abgespielt (kleiner Ruckler ca. nach 20 min) und die Untertitel funktionieren auch Perkeft :D
    vielen Dank keibertz :) Edit: ca. 1 sec hängt der "eine Teil des Untertitels" nach (siehe Video im 1. Post) ist aber erstmal nicht so schlimm.

    Das passt jetzt nicht so richtig hier her, aber es passt zum Thema "Untertiteln". Bei meinem HTPC (Details in der Signatur) gibt es einen immer einen kleinen Ruckler, kurz bevor Untertitel eingeblendet werden.
    Ne Idee was die Ursache ist?

    Ok dann werde ich den jetzt mal direkt overclocken und overvolten.

    Zitat

    Over Voltage: 4 (Würde ich nur bei separater Stromversorgung riskieren)

    Ich habe ein Netzteil mit 5V und 1,2A. Wäre das zum overvolen geeignet? Ein PC USB Port wäre keine extra Stromversorung oder was ist damit gemeint?

    Hey Leute mir ist aufgefallen, dass der Raspberry Pi einen 1080p Film, der nicht in die Datenbank aufgenommen wurde ohne jegliche Ruckler abspielt. Wenn der Film allerdings in die Datenbank aufgenommen wurde werden Cover und Fanarts angezeigt und Trailer zur Verfügung gestellt und der Film stockt jede 5 sec. :(

    Gibt es eine Möglichkeit die Fanarts und evtl. auch die Cover nicht mit einzulesen? Würde das etwas helfen?

    PS.: Die Filme, Cover, Trailer und Fanarts liegen auf meinem Server und die Filme werden direkt zum Pi (Version B, 512mb) gestreamt.

    Hey Leute ich habe mir eine Harmony 900 gekauft. Wenn ich die Harmony allerdings etwas bewege hört man ein "klappern" im Inneren (als wenn sich ein Teil lose im Gehäuse befindet). Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass direkt nach diesem "klappern" das Display und die Tasten automatisch angehen. Ich frage mich nur, ob das normal ist. Beim Logitech Kundenservice habe ich auch angerufen, allerdings sprach der Mitarbeiter sehr schlecht Deutsch und hat mich nicht verstanden :(

    Hat jemand auch eine Harmony 900 und kann mir die Frage beantworten?


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2