Beiträge von Deckard2019

    Habe ich gemacht. Netflix 0.11.8 (Netflix VOD Services Addon)?
    Wenn ich es starte kommt nur ein Texteingabefeld.
    Wo kann ich meine Zugangsdaten eintragen?
    Im Addon unter CONFIGURE scheint es Fehler bei der Darstellung zu geben.
    Ich sehe ein paar Schalter, allerdings ohne Beschriftung.

    Nachdem ich es geschafft habe, SkyGo auf dem Odroid C2 (rb-agile13) zum Laufen zu bringen, möchte ich als nächstes Netflix ausprobieren.
    Laut Raybuntu läuft das ja ohne Probleme.
    Kann mir jemand in einfachen Schritten erklären, was und wie ich es installieren muss?

    Also ich habe eben die neue Version von MKVToolNix heruntergeladen und es damit versucht.
    Resultat: Es gibt mehr Ruckler und auch an anderen Stellen. Somit wird das Problem wohl nicht in den Griff zu bekommen sein.

    Ich werde es also jetzt wieder mit ISOs versuchen müssen.
    Auch wenn es dort bei manuellen Kapitelsprüngen (VC1 Material) hakt, und manchmal sogar gar nicht weiterläuft.
    Gibt es jemanden, bei dem das ohne Probleme läuft?
    Wenn ja, welche Build benutzt ihr?

    Ich sehe gerade, dass es eine neue Version von MKVToolNix gibt. Werde diese mal testen.

    Nur zur Info: wenn ich die MKVs mit TSMuxer in eine BR-Ornderstruktur und anschließend in ein ISO umwandele, läuft alles ohne Ruckler.
    Nur dann habe ich bei Kapitelsprüngen (nur bei VC1 Material) so einen Regenbogeneffekt (also vertikale Linien in allen möglichen Farben). Das dauert dann meist nur 1 Sek. (manchmal leider länger) und dann läuft es normal weiter. Wenn diese Probleme nicht wären, würde ich auch gerne bei ISO bleiben.

    @infinity
    Treten bei dir diese Probleme denn nicht auf?

    @mgl , @Deckard2019: Ich lade grad eine überarbeitete rb-krypton7 herunter mit einem neuen Patch von @peak3d hoch. Ladet euch die rb-krypton7 nochmal von Github herunter und schaut ob das Problem weg ist. Die neue Testdatei von @mgl spielt auf jeden Fall ohne micro ruckler.

    Ich habe jetzt eben mal ein paar Filme mit dem überarbeiteten rb-krypton7 getestet. Also die Ruckler sind fast weg.
    An ein paar wenigen Stellen treten sie noch auf.
    Ich würde dir gerne Testdateien schicken, aber es sind BR-Rips die 20GB und größer sind.
    Gibt es Tools, mit denen ich entsprechende Teile aus der MKV rauschneiden kann rauschneiden kann?

    Wenn ich VC1 Blu-ray ISOs laufen lasse, dann sind keine Mikro-Ruckler vorhanden. Allerdings gibt es hier bei Kapitelsprüngen so einen Regenbogeneffekt (also vertikale Linien in allen möglichen Farben). Das dauert dann meist nur 1 Sek. (manchmal etwas länger) und dann läuft es normal weiter. Ist aber etwas unschön.Nach dem Umwanden in MKV gibt es diesen Effekt nicht. Dann treten allerdings immer noch (manchmal) Mikro-Ruckler auf.
    Getestet mit rb-agile13. Ich werde es morgen nochmal mi rb-krypton7 testen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich den Regebogeneffekt auch schon bei einem älteren offiziellen Build hatte.

    Ich habe es jetzt anstatt einer ISO mit eine BR Ordnerstruktur versucht. Aber auch hier treten die Probleme bei Kapitelsprüngen auf (nur bei VC1).
    Würde meine Filme aber eh gerne als MKV Dateien abspielen.
    Bei den Nicht-VC1-Filmen läuft ja alles super. Bei den VC1-MKVs sind ja immer noch die Mikroruckler vorhanden.
    Meint ihr, das kriegt ihr noch hin, oder ist das mit dem C2 und MKV ni9cht möglich, weil es ein HW-Problem ist?

    @Deckard2019 Mit den Micro Rucklern war auch nur in mkv containern. Ich würde die Dateien lieben in ts oder in iso lassen. MKV hat hier nicht wirklich Vorteile. Zum anderen hab ich mit MakeMKV auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.

    Wenn ich VC1 Blu-ray ISOs laufen lasse, dann sind keine Mikro-Ruckler vorhanden. Allerdings gibt es hier bei Kapitelsprüngen so einen Regenbogeneffekt (also vertikale Linien in allen möglichen Farben). Das dauert dann meist nur 1 Sek. (manchmal etwas länger) und dann läuft es normal weiter. Ist aber etwas unschön.
    Nach dem Umwanden in MKV gibt es diesen Effekt nicht. Dann treten allerdings immer noch (manchmal) Mikro-Ruckler auf.
    Getestet mit rb-agile13. Ich werde es morgen nochmal mi rb-krypton7 testen. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich den Regebogeneffekt auch schon bei einem älteren offiziellen Build hatte.

    Hallo.

    Ich würde gerne wissen, ob (und wie) es in Kodi möglich ist, neben dem Film auch noch Trailer und Extras unter "Movies" auszuwählen.
    Ordnerstruktür würde dann vielleicht so aussehen:

    MOVIES (Order)
    --- Avatar (Ordner)
    ----------Avatar (2009).mkv
    ----------Extras (Ordner)
    ---------------Trailer
    ---------------Making Off
    ---------------Bloopers

    Unter "Movies" in Kodi würde dann ja nur der Film angezeigt. Aber wie könnte ich dann Trailer und Extras auswählen?
    Den Umweg über normale "Videos" finde ich etwas umständlich.

    Willkommen @Deckard2019ard2019 in der Welt von Agile. Hier kann immer was kaputt sein weil immer was geändert wird. AVI sollten spielen je nach Codec. AVI ist nur ein Container. Hi10 Animes spielt kein Gerät HW decoded.

    Agile ist nur zum testen.

    Alles klar. Dann warte ich auf die nächste rb-krypton, wo VC1 ohne Ruckler läuft und wo kein 3 Sek. Bug auftritt. :)

    So, ich habe jetzt rb-agile13 ein bisschen getestet. Kein Ruckeln bei VC1 und auch der 3 Sek. Bug ist nicht mehr da. :) 1A!
    Allerdings können keine AVIs abgespielt werden. Weiß nicht, ob das mit den vorherigen Builds möglich war. Auf meinem RPi3 mit LE7 liefen diese allerdings.