Hi, danke schonmal für eure Antworten, das das Prinzipiell von der Harmony unterstützt wird dachte ich mir schon. Aber ob das im Zusammenspiel zwischen dem Z906 und der Harmony funktioniert, das weiss ich nicht und das ist halt meine Frage.
Als Krücke, kann man bei der Harmony auch einstellen, das der beim Wechsel auf ein anderes "Gerät" erst nochmal was mit dem jetzigen "Gerät" macht? Sprich beim Abschalten des bisherigen "Geräts" würde er noch auf Input 1 wechseln. D.h. ich will jetzt z.B. TV schauen, der ist auf Input 2, dann sendet die Harmony 1x Input wechseln und ist damit auf Input 2. Würde ich jetzt zu Xbox wechseln (Input3) wäre es dann natürlich sinnvoll das sie erst auf Input 1 zurückstellt, dazu müsste sie 4x Input wechseln (von 2 auf 3, 3 auf 4, 4 auf 5 und 5 auf 1). Da ich dann noch zur Xbox auf Input 3 will, müsste sie als "Start" für das Programm Xbox nochmal 2x Input senden.
Hoffe das ist verständlich. Am liebsten wäre mir natürlich wenn ich direkt bei der Harmony "wechsle zu Input X" einstellen kann und die wählt das an, unabhängig auf welchem Input das Z906 gerade steht. Wird zwar selten vorkommen, aber prinzipiell besteht natürlich die Möglichkeit das jemand direkt an die Konsole geht und dort drauf herumdrückt, davon bekommt die Harmony ja nichts mit und eine solche Programmierung wie oben beschrieben wäre zum Scheitern verurteilt.
Ideal wäre natürlich wenn sich jemand findet der genau diese beiden Komponenten im Betrieb hat.
Hatte auch dem Logitech Support geschrieben, die haben sich aber seit dem 09.01. noch nicht gemeldet.
Gruß, Jens