Wenn WLAN und Ethernet jetzt halt deaktiviert sind, sind die halt deaktiviert. Dann muss eine davon mit irgendeinem Eingabegerät (Tastatur, Fernbedienung, Maus?) wieder eingeschaltet werden.
Genau das wollte ich wissen. Vielen, vielen Dank!
Wäre nie auf die Idee gekommen, dass es so einfach ist. Dachte, ich müsste jetzt mit Tastatur und Monitor anrücken (der Pi ist halb hinter einem Schrank verbaut) und mich mit kryptischen Linux-Befehlen durch irgendwelche Terminalfenster manövrieren.
Wie gesagt, ich habe den vor Jahren mal eingerichtet und seitdem tut er seinen Dienst. Außer zwischendurch mal die Bibliothek zu aktualisieren habe ich da nie mehr was dran gemacht und alles vergessen was damals mal war oder wie ich es gemacht habe :-).
Maus habe ich in der Position tatsächlich noch problemlos anstecken können und nu geht es alles wieder. Danke noch mal! (und vielleicht bis in 5 Jahren wieder)
Oliver