Beiträge von hifi-freaky

    So dann fang ich mal an zu "berichten":
    Hier in der Box die Anleitung von Adaptec Support, welche sehr gut funktioniert hat, ich komme nun wieder in das "Programm"
    [expander]in der Regel, wenn man die Fehlermeldung "Login Failed : Remote connection" bekommt, bedeutet es, dass einer von den Diensten des maxView SM nicht am Laufen ist.
    Wenn Sie unter den Diensten nach maxView webserver, cimserver und agent Diensten schaen würden, wäre evtl. der Cimserver nicht am Laufen. Versuchen Sie, bitte, alle 3 Dienste neu zu starten. Wenn das auch nicht hilft, dann würde ich Folgendes vorschlagen:

    1. Den maxView SM deinstallieren.
    2. Den Server neustarten lassen.
    3. Nach dem Neustart auf dem Laufwerk C: kontrollieren, ob sich unter dem versteckten Odrner "ProgramData" ein Ordner namens "Adaptec" befindet. Wenn ja, dann muss dieser manuell gelöscht werden.
    4. Danach nehmen Sie ein Registry-Cleaner Tool, z.B., Sweepi oder CCleaner und lassen dann die Registry aufräumen.
    5. Danach installieren Sie, bitte, den maxView SM nochmals. Stellen Sie, bitte, auch sicher, dass der Server an einem konfigurierten Netzwerk angeschlossen ist (wie ich verstehe, das ist bereits der Fall).[/expander]

    Habe einige Screens gemacht in den unterschiedlichen Ansichten, da ich nicht ganz verstehe wie die Software arbeitet ?(

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe auch noch die Smart Werte versucht zu deuten und es scheint wohl an dem Rellocated Sector Count zu liegen das diese HDD fehlerhaft ist.
    Oder aber auch an den Command Time Out, Dieser Wert ist jedoch auch bei den andren Platten erhöht.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hab dazu gelesen das es wohl an der Strom oder Datenverkabelung liegt, wüsste jedoch nicht was da nicht passen sollte alles überprüft und das Netzteil ist ein BE Quiet Straight Power e9-450W sollte also locker reichen?!

    Hab gestern auch gleich 2 neue HDDs gekauft eine gleich zur Reserve evtl. als Hotsphare.
    Das gute Teil mit Seatools getestet alles ok, also rein damit.
    Wurde in MaxView angezeigt jedoch nicht mit dem Rebuild begonnen, bis ich dann rausgefunen habe ich muss die alte Platte erst als "Force Offline" markieren.... :cursing:
    Gelesen getan funzte alles und es hat dann dank der automatischen Failback funtkion der Rebuild begonnen. Ich wüsste nicht wo ich den Rebuild selbst starten könnte.
    Eine Prozenanzeige oder irgend ein Wert wie weit der Vorgang vorangeschritten ist, konnte ich in der MaxView Software nicht finden
    Kann doch nicht sein oder??? :wacko: Ich hoffe ich bin/war nur blind.

    Der Server hat dann anscheinend heute Früh um 2:20 das Rebuild abgeschlossen, jedoch kamen davor noch andere Infos in der Event Box: (sortiert nach Uhrzeit ganz oben ist das älteste)
    Logical drive power management state changed to Active: controller 1 ( Adaptec ASR71605 #2A491223077 Physical Slot: 16 ), logical device 0 ("Speicher").
    Logical device is normal: controller 1 ( Adaptec ASR71605 #2A491223077 Physical Slot: 16 ), logical device 0 ("Speicher").
    Rebuild complete: controller 1 ( Adaptec ASR71605 #2A491223077 Physical Slot: 16 ), logical device 0 ("Speicher").
    Logical drive power management state changed to Active : controller 1 ( Adaptec ASR71605 #2A491223077 Physical Slot: 16 ), logical device 0 ("Speicher").

    Soweit wie ich das verstanden hab ist das Rebuild erledigt.
    Ich versteh nur nicht die Doppelmeldung :/ bzgl Power Managment.

    Jetzt ist es so das das Dev.0 am Connector 1 (die neue HDD), immer noch ein Oranges Rufzeichen hat wie auf den Screens von gestern.
    Einzige Unterschied das Logical Device als OK angezeigt wird ohne Rufzeichen.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt kein Log oder sonstiges das auf ein erneutes Rebuild hindeutet.
    Ich versteh diese Software nicht sowas von mühsam :((

    Vorallem wie soll ich da auf Fehlersuche gehen wenn mir nicht mal die eigene Software vom Controller sagt was grad Sache ist.

    Ansich würde ich mich gern mit dem Problem des nicht vorhandenen Spindown und PowerOff beschäftigen, evtl. gibts da mit der neuen FW und Software ne Lösung.

    Falls jemand Ratschläge Tipps hat sehr gerne gesehen. Mich zippft das ganze schon sehr an und ärgere mich über den Controller.
    Werd wohl langsam mich mit dem Arcconf anfreunden der ist zwar ungewohnt für mich jedoch denke ich besser zu verstehen.

    Übrigens ich habe auch eine Extra Platte, in meinem Fall die Systemplatte als Temp Ordner somit müsste das Raid nicht immer laufen was es wohl bisher aus unerklärbaren Gründen trotzdem tat.

    Mal schauen ist mittlerweile bei 74% angelangt.

    Edit: wie erwartet scheint die eine Platte hinüber zu sein.
    Jetzt hab ich das Problem ich komme nicht mehr in den MaxViewManager er sagt mir Login Failed : Remote connection problem
    Keine Ahnung was da los ist.
    Ich bin mit dem Adminkonto über RDP verbunden.

    Im Netz hab ich zu dem Fehler nichts gefunden :((

    Kann mir jemand sagen wie das Blinken und piepsen meines Adaptec 71605 richtig zu deuten ist?
    Hab in der BDA nur gefunden das der Controller allarmiert.
    http://hier%20die%20bda

    Genauso wie über das Blinken/leuchten der LED am Controller habe ich nichts gefunden was mir weiter hilft.

    Ich habe aufgrund von Tests bzgl Spin Down die Maxview Software deinstalliert und wurde heute NM mit lautem Piepsen vom Server auf einen Fehler aufmerksam.
    Bei den LEDs ist es soweit ich das erkennen kann das die erste LED (sprich die am nächsten der Gehäuse Rückseite liegt) schnell blinkt und die LED auf der anderen Seite leuchtet.
    Beides in Rot.

    Scheinbar ist eine Platte ausgefallen. Hab ein Bild vom ARC angefügt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider konnte ich im Log vom ARC nichts finden oder ich habs überlesen, das [definition='1','0']log[/definition] ist dort ewig lang und ermöglicht keine Suche.

    zZ. läuft gerade das Rebuild das warte ich ab und dann installier ich MaxView wieder um zu schauen was da schief ging.

    Denke das sollte eine vernünftige Vorgehensweise sein, seht ihr das genauso?

    Vielen dank für die Antworten.

    ps. Hoffe das passt hier rein =)

    Zitat

    wenn du uns sagst was genau nicht aufgenommen werden kann ist es viel einfacher möglich dir zu helfen. Denn meistens gibt es die jeweiligen Sachen doch bei einem online Scraper und alle hier genanten Umwege werden überflüssig.

    Oder es hat sich schon jemand die Arbeit gemacht und entsprechende NFO Dateien angelegt die er dir einfach zur Verfügung stellen kann.


    Er schrieb es handle sich um eine selbst produzierte Serie.

    Würde das auch über normalen Datei Modus machen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Da ich nur die im Gänge Einstellung bei den Widgets benutzen kann ich über das neu hinzugefügte nichts sagen.
    Das in gange funzt jedoch wieder Super :)
    Thx für das ändern.

    Der Balken im Pause Screen ist ja deutlich kleiner hehe, da gefiel mir der alte besser weil total schnell und gut zu sehen. Verstehe jedoch das der etwas zu groß wirkte fg
    Wie wärs mit ner Zwischenlösung :/ :)

    Eine grundsätzliche frage hab ich schon seit längeren:
    Ist es möglich in Widget für im gange bei Serien/Filmen den Status aus gesehen/fertig zu setzen?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Mich nervt auch das mit der Musik dB hab jetzt manche Interpreten doppelt und konnte meine ausgelagerte MySQL dB bei der Musik nicht weiter benutzen. Filme schon. Bei Musik hat er mir die dB zerschossen oder was auch immer....

    Ansonsten stellt sich xbmc jetzt wieder selbst auf directaudio anstelle von wasapi ohne Änderung am System zu Frodo das nervt :/


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Guten morgen Nerds :)

    @:blauesgruen mir ist aufgefallen das bei der Filmübersicht, es nicht mehr möglich ist pro Seite weiter zu springen.
    Da kommt jetzt die Anzeige mit den Buchstaben. Sprich ABC DEF GHI usw.
    Da ich sowieso die SMS Tasten zum schnell navigieren zu den einzelnen Buchstaben benutze, und es doch häufig so ist das es von einem Buchstaben viele Filme gibt fand ich es sehr praktisch mehrere Filme zu überspringen.
    Ich hoffe du verstehst was ich meine.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Sehr gut Entscheidung weg von den "Brüllwürfel" hin zu richtigen Lautsprechern.

    Kurz noch bzgl räumlicher Tiefe: geh in irgendein hifi Studio und sei es ein Blödmarkt mit etwas teureren Lautsprechern. (So ab 2-3k das Stück) und höre dir ein bekanntes Lied an. Da wirst du fast egal wie die Räumlichkeiten und die Aufstellung ist, feststellen was Räumlichkeit im Hifibereich heißt ;)

    Zu den AVRs lies dir den thread durch bzgl welchen AVR, bin grad am Handy on deshalb den link nicht parat.

    Lautsprecher grundsätzlich bei einem namhaften Hersteller bleiben. Und dir die ls anhören wo auch immer.... Wichtig immer schauen ob die klangregler neutral gestellt sind.
    Wieviel du ausgeben willst, entscheidest du.
    Indem du dir kein komplett Set kaufst hast du schonmal die richtige Richtung.
    Und wenn du nach Jahren sagt doof die Lautsprecher bringens nicht mehr kannst du immer noch aufrüsten ;)

    Ich hab mit einer kleinen infinity Serie und Sony AVR begonnen dann die Front ls ersetzt dazu einen Stereo Amp. Dann Surround und Center auf die gleiche Serie gebracht. Gleichzeitig nen stärkeren AVR. Jetzt den Stereo Amp. Verkauft und die Front ls durch bessere vom selben Hersteller ersetzt.
    Klar hab ich so Geld "unnötig" ausgegeben jedoch wusste ich vor mehr als 10 Jahren nicht das mir hifi so wichtig ist.

    Achja bis auf einen alten ls sind alle noch in Verwendung ;)

    AVR + 3 alte ls in der Küche. 1 alter ls im Bad.
    Und die guten rears stehen am Schreibtisch an einem Amp.
    Die früheren Front sind nun die besseren rears :)

    Hiermit zeigt sich gut man wächst mit dem Hobby ich denke es geht vielen ähnlich....


    Sent from my iPhone using Tapatalk