Beiträge von hifi-freaky

    Marantz finde ich immer eine tolle Wahl.

    Sollte es auch noch ein wenig audiophil sein würde ich zu Cambridge Audio greifen.

    Marantz finde ich immer eine tolle Wahl.

    Sollte es auch noch ein wenig audiophil sein würde ich zu Cambridge Audio greifen.


    Beides sehr empfehlenswerte Hersteller, jedoch musste ich feststellen das beide Hersteller sich nur teilweise auf das jährliche Rennen von neuerscheinungen der AVRs einlassen, was ich an sich für gut finde, jedoch leidet dann schnell die aktualität der Produkte darunter.

    Einen Blick lohnen sie jedoch auf jeden Fall =))

    Ich selbst habe einen Onkyo TX-NR905 schon ein wenig älter bin dennoch sehr damit zufrieden.

    Ich an deiner Stelle würde mir ein Preislimit festlegen und dann bei JEDEM Hersteller mir Geräte in dem Segment ansehen und vergleichen, falsch machen wirst du mit keiner Marke etwas, der eine hat das der andre das, und letztlich zählt auch die Optik und haptik meiner MEinung nach.
    Wobei wie du selbst schon feststellen musstest, ist vorallem die Haptik in niedrigeren Preissegmenten eher mies. Verständlich da die Geräte soviel "Fang" Features haben und die Haptik geringere Priorität bei der Produktentwicklung in den untersten Preisregionen hat.

    Aus Technischer Sicht gibt es ganz klar eine Absage gegen die Sonos LS. Alleine Aufgrund der Größe wird es schwer das komplette Frequenzspektrum auch nur annähernd wiederzugeben.

    Wie schon von meinen Vorredner gesagt, für Multiroom sicher etwas sehr feines und praktisches, jedoch für Film Nein.

    Ich sag mal so willst du wirklich Filme hören dann kauf dir was anderes diese "Brüllwürfel" taugen für Film viel zu wenig.

    Wenn du die Sonos komponenten günstig bekommst, würde ich mir überlegen getrennt zu fahren.
    1) Musik/Multiroom alles mittels Sonos kleinen LS sowiel du brauchst.

    2) in deiner Preisvorstellung einen AVR und dazugehörige LS,

    Damit hast du vorallem langfristig viel mehr Spass und kannst die Vorteile beider System nutzen.

    bytheWay ich würde auch für reines Musik hören von den LS abstand nehmen, solche Systeme sind perfekt für die Beschallung des ganzen Raumes, haben jedoch mit klasischer Musikwiedergabe nichts zu tun, denn dafür wird eine klare Bühne, ein klarer Raum benötigt, erst so kann beim Hörer das ankommen was die Musiker künstlerisch erschaffen haben.

    Kann hier nur von meinem AVR ausgehen und der erkennt es und gibt die entsprechende Modi aus.
    Denke das wird auch so Standard sein. Sicher bin ich mir jedoch nicht.

    Bei meinem kann ich noch einstellen in welchen Modi er Standard mäßig wechselt.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Hehe einer von weit weit her ;)

    Lol der waf Faktor spielt wohl bei vielen eine große Rolle. Wobei mein waf sehr flexibel ist :)))

    Hab keinen sub wohn in einer Mietwohnung und die stand ls spielen ganz gut tief.
    Manchmal fehlt natürlich noch der letzte Rums ;)

    Hatte mal den acoustic Research seismic 30a der war extrem geil für Film doch zuviel des guten ;(


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ganz überlesen so Selbsttäuschung Ls würden mich extrem interessieren. Jedoch scheiterts an der Werkstatt :( Werkzeug bin ich gut sortiert nur ohne Raum wo man vernünftig arbeiten kann bringt so ein Projekt leider nix ;((

    @stealth falls du von Wien oder Nähe bist kannst gerne bei mir Probehören.
    Weiß jedoch nicht ob meine Front deiner Preisvorstellung entsprechen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Elac haben aufgrund ihres Vertriebs über Media Markt und Co einen eher billigen Ruf leider und meiner Meinung nach zu Unrecht.

    Hab des Öfteren auch schon mit dem Vertreter für Ö darüber gesprochen. Er meinte es ist schwierig allgemein aber Vorallem in Ö gute Händler zu finden. ://


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    @Prozent

    Weil man das einfach nicht macht. Center und Front sollten immer aus einer Serie kommen, wegen dem Klangbild. Andere Rears zu nehmen würde ja noch gehen, auch wenn ich das nicht machen würde, aberFront und Center zu mischen? Niemals!

    Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


    Unterschreibe ich sofort.

    Lautsprecher Empfehlung am besten bei typischen Hersteller schauen dort die günstigste Serie anhören.
    Elac klipsch kef nubert
    Jamo sollen für ihr Geld sehr gut klingen zb.

    Wie schon oft gesagt wer billig oder zu billig kauft, kauft meist zweimal oder öfter. Deshalb womöglich mit guten Front ls beginnen und Center später dazu genauso wie die rears.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Weil der eine hifi-freaky heist? :)
    Greetz Stealth


    Sent from my Stealth-Phone


    Bingo ;)

    Nein ich meinte nicht die Optik sondern den Gesamteindruck von Sound. Ist an sich nicht wirklich empfehlenswert an der Front sprich Front li re und Center andere Lautsprecher zu verwenden.
    Da kann es schon stören beim gleichen Hersteller eine andere Serie zu verwenden.
    Weil der eine zb zu hell klingt.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Zitat

    Da krieg ich so nen Hals :cursing: Jetzt hätte ich alle Komponenten zusammengestellt und jetzt wollen se doch nen Laptop (mit zusätzlicher Maus) - und auf einmal ist der kleinere Screen nicht mehr so schlimm... Oh man diese alten Leute :wacko:


    Omg mein Beileid kennen wir wohl alle und nervt tierisch :(


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Bei Onkyo Denon Yamaha wirst du nichts falsch machen falls sie die Features haben welche du brauchst.

    Sony naja eher nicht und harman Kardon dürfte wohl gehen jedoch wirklich gutes hab ich davon nie gehört. Persönlich angehört jedoch auch nicht.

    Ls an der Wand wurde hier schon öfters gesagt, in den seltensten Fällen sinnvoll.
    Kurz um entweder du willst guten Sound oder ein Teil was du in den Raum stellst.
    Guten Sound musst du integrieren und die Einrichtung an den Sound anpassen. Nicht umgekehrt.

    Das war bewusst übertrieben gesagt um zu verdeutlichen das es bei guten Klang nicht wie bei einem Kühlschrank ist der alles kann in einer Ecke steht und seinen Dienst tut :))


    Sent from my iPhone using Tapatalk