Beiträge von pelztier3011

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Jupp, sorry, ich hab schon bemerkt das die Auswahl bei bundesliga für alle Spiele ganz unten steht - bei ner anderen Liste stand es ganz oben, da hab ich gar nicht mehr genauer geguckt(das am kleinen PI auch alles echt langsam ;) ).
    Hatte dann aber zum weiteren testen alles am PC gemacht und dort dann die Spiele hinzugefügt und die erstellte Texdatei dann halt zum PI übertragen - ging so schneller :D.

    Am PC lief dann auch alles.

    Vielen Dank!

    Jein Es geht zu emulieren.-Aber nicht ganz so einfach:

    oldi=0
    auf oldi=1 ändern in
    service.py und menu.py
    Danach Kodi Neu starten

    Dann Blendet er alte Spiele auch ein, und löscht die nicht
    Damit Kannst du das Spiel von Gestern eintragen. und die werden dan angezeigt...


    So, beim 3ten Versuch klappte es mit dem Filter ohne Absturz (ne Mehrfachauswahl wäre echt cool ...).
    Nach dem Neustart werden jetzt auch die Ticker bei Vollbild angezeigt.

    Schönen Dank =)

    Danke, habe jetzt aber nen anderes Problem:
    Zu erst habe ich die Sortierung geändert(einmal alles durch geklickt, dann wieder auf Standard).
    Danach habe ich innerhalb von Bundesliga den Filter verwendet um nur Dortmund zu wählen - das klappte.
    Aber nach dem ich das erste Spiel auswählte arbeitete er ne weile, unten kam ne Fehlermeldung die Log einzusehen und seit dem kann ich die Bundesliga nicht mehr öffnen.

    NACHTRAG:
    Wenn ich Spiele lösche bleiben die in der Löschliste angezeigt - ich muß Spiele löschen verlassen und neu betreten um zu sehen das sie verschwinden.
    NACHTRAG2:
    Nach dem ich alle Spiele gelöscht habe komme ich wieder in die Bundesliga(waren nach dem deinstallieren wohl noch Termine drin).
    Ich Filter mir wieder Dortmund raus, wähle das erste Spiel, er arbeitet, das Spiel verschwindet wie gewollt aber der Filter ist wieder zurückgesetzt (es werden wieder alle Teams angezeigt).
    Beim 2ten Versuch den Filter einzusetzen macht OSMC erstmal nen langes Gesicht (Neustart von Kodi) ich probiere mal weiter ...

    Danke für die schnelle Antwort!
    Einen Neustart hatte ich jetzt nicht versucht, Logs sind bei mir alle aus um die SD-Karte zu schonen (die beiden Pi's laufen hier 24/7 und machen nebenbei noch anderes ...)

    Mal sehen, ich installiere das AddOn am WE noch einmal und versuche es mal mit nem Neustart.
    Unter EM-Quali fällt mir gerade ein, gab es den Punkt 'Alle Begegnungen' oder so ähnlich - bei der Bundesliga standen nur alle Begegnungen.

    Da hätte ich auch noch die Idee das Datumsformat zu ändern damit die Auflistung chronologisch besser ist (anstatt 23.9.2016 - begegnung- gegner halt 2016.9.23 - begegnung ... usw)
    So wie jetzt scrollt man sonst abwechselnd durch 2016 / 2017.

    LG

    Hallo.
    Also ich hatte eben mal kurz das AddOn installiert.
    Nur werden bei mir (Raspberry Pi B)keine Meldungen angezeigt sobald ich was im Vollbild laufen habe - ist das gewollt / ist es gewollt das zu beheben?
    So wäre es leider etwas nutzlos für mich :( ...

    Ich konnte auch nicht zb. die ganze Bundesliga auf einmal auswählen - toll wäre auch das auswählen aller Spiele von zb nur BVB usw, also seinem Lieblingsverein.
    Ansonsten aber nen klasse AddOn - weiter so + danke !

    LG

    Huhu,
    seit RBTV auf YouTube läuft buffert und ruckelts hier auch ab und an mal auf meinem PI, meist beim start, dann nach ner weile mal (kommt auch schon vor das kurz Bildstörungen zu sehen sind und dann der Ton fehlt).
    Das bezieht sich auf das orginal Youtube AddOn.
    Das AddOn von hier hab ich gerade mal installiert und läuft bis jetzt wunderbar - schönen dank!

    Hatte schon ewig nach einer möglichkeit gesucht den Sendeplan in Kodi zu bekommen :).

    EDIT: Ach so, bei mir tut es auf nem Raspberry Pi B unter OSMC.
    Werd es aber auch noch später auf nem PI 2 mit nem 'gefrickelten' Jessie mit Retroppie und Kodi testen.