Danke erst einmal für eure Analyseversuche. Ich habe mich zu einem Radikalen Test entschlossen und XBMC samt Datenbank von der Platte entfernt. Jetzt habe ich XBMC 11 neu installiert und ... die Kiste rennt wieder wie geschmiert . Da muss sich das System wohl mächtig auf den Rücken geworfen haben.
Beiträge von Nettlenbusch
-
-
Ist zur Zeit inaktiv, ich habe auch bereits alle möglichen Varianten ausprobiert.
-
Der Effekt ist nicht besser, wenn ich DXVA ausschalte.
Ich habe mir gestern erst die letzten Treiber von ATI heruntergeladen und installiert.
Hier die Dateien:
-
Hi,
hier das aktuelle [definition='1','0']log[/definition] und der Screen-Shot:
-
Hi,
danke für Deine schnelle Reaktion, aber so einfach ist das leider nicht (guckst Du Profil
).
Habe aber in der Zwischenzeit festgestellt, dass sich in den Startoptionen von XBMC eine Kompatibilitätseinstellung verirrt hat. Daher dann wohl der Win XP-Eintrag im [definition='1','0']log[/definition].
Jetzt steht zwar DXVA2 zur Verfügung, aber die Filme ruckeln stärker denn je. wo kann ich noch den Fehler suchen ?
Ich dann noch mal ein aktuelles [definition='1','0']log[/definition] angehängt.
-
Hier das log-File, Sorry, hatte ich vergessen.
-
Hallo Zusammen,
In XBMC wird keine DXVA-Beschleunigung angezeigt, HD-Filme (m2ts unkomprimiert) ruckeln und XBMC zeigt mit der Option "o" Drops an. Die Datenübertragungsrate vom NAS liegt bei 25mb/s und ist mit 1000mbit angebunden.
ASUS Cool+Quiet habe ich im Bios ausgeschaltet, um Probleme bei der Umschaltung der Taktfrequenz zu umgehen. Den Treiber der Grafikkarte habe ich frisch bei ATI heruntergeladen. Aus der Anzeige des DXVA-checker werde ich nicht schlau.
Hat jemand eine Idee?