Beiträge von b1100101

    Ich verwende zum Scrapen den MediaElch und dort habe für Serien wohl nur die Möglichkeit thetvdb als Quelle anzugeben. Diese Quelle geht mir langsam aber Sicher ziemlich auf den Keks. Dort sind etliche falsche Infos drin. Man kann diese nichtmal korrigieren weil diese Serien für Änderungen gesperrt wurden. Ich habe auch schon dort im Forum auf solche Fehler aufmerksam gemacht, aber es gibt keinerlei Reaktion.
    Deswegen möchte ich gerne eine andere Quelle anzapfen, z. B. themoviedb.com, die ja seit einiger Zeit auch Serien Infos anbieten. Und für Anime Serien wäre z. B. anisearch.com eine brauchbare Quelle.
    Die Frage ist jetzt, gibt es irgendwelche Tools die für Serien irgendwelche andere Quellen als thetvdb anbieten? Ob es direkt im Kodi oder mittels irgendwelcher anderer Tools passiert spielt erstmal keine Rolle, wichtig ist nur, dass am Ende die .nfo Dateien rauskommen.

    Am besten wäre ein Tool welches nativ am Mac läuft, aber zur Not kann ich auch eine VM mit Linux oder Windows benutzen.

    Von manchen Serien kenne ich einfach schon jede Folge, wie z. B. Futurama oder Rick & Morty. Ich gucke sie mir aber gerne abends an. Teilweise auch zum einschlafen. Da möchte ich mir keine Folge raussuchen müssen, dann weiß ich ja schon welche Folge kommt und denk mir bei jeder Folge, dass ich auf die gerade keine Lust habe, und es läuft dann darauf hinaus dass ich meine Lieblingsfolgen ständig gucke und andere nie. Bei einer Zufalls wiedergabe hat es ein wenig vom TV Flair, das man sich mehr oder weniger berieseln lässt und einfach mal das guckt was gerade kommt. Ohne dass ich wie beim TV an eine Zeit gebunden wäre oder die elendige Werbung ertragen muss.

    Bei Serien mit einer durchgängigen Story die man auch in der Reihenfolge gucken sollte, wie z. B. Breaking Bad, macht so eine Funktion keinen Sinn.

    Habe das Addon jetzt ausprobiert und es macht tatsächlich genau das was ich will. :)

    Ich selektiere Futurama und wähle im Kontextmenü Play Random und es wird irgendeine Futurama Folge abgespielt. Selektiere ich eine Staffel und wähle Play Random wird eine Folge aus der Staffel abgespielt.
    Man kann auch den Punkt "Serien" selektieren und Play Random wählen, dann wird irgendeine Folge irgendeiner Serie abgespielt. Funktioniert an der Stelle auch mit Filmen. Auch bei Wiedergabelisten kein Problem.

    Richtig gut! :)

    Das heißt ich müsste für jede Serie eine Wiedergabeliste anlegen, oder die eine ständig bearbeiten.
    Ich hatte mehr an eine Lösung gedacht bei der ich eine Serie oder Staffel selektiere und dann per Knopfdruck oder Kontextmenü eine Zufallswiedergabe aus der Selektion starten kann.

    Ist es möglich eine Folge zufällig abspielen zu lassen? Beispiel: Ich habe gerade Bock auf Futurama, ich möchte mir jetzt aber nicht eine Folge aus der Liste aussuchen sondern überrascht werden was kommt. Gibt es dafür eine Funktion?

    Ich verwende derzeit Kodi 16 auf einem Raspberry Pi 2.


    edit: Als Lösung habe ich jetzt das Addon im Einsatz http://kodi.wiki/view/Add-on:Play_Random_Video
    Das macht genau das was ich gesucht habe.

    Ich habe in MediaElch Poster Grafiken zu Serien Staffeln geändert, die entsprechende season01-poster.jpg Grafik ist auch geändert wenn ich sie am Rechner im Dateisystem angucke. Aber in Kodi ist noch die alte Grafik zu sehen obwohl ich die infos aktualisiert habe. Als Scraper ist in Kodi Local Only eingestellt.
    Wie bekomme ich da jetzt die Grafik aktualisiert?

    Danke schonmal für die schnellen Antworten. :)

    MediaElch ist fertig und ich habe in Kodi den Scraper auf Local Only gestellt.
    Jetzt habe ich in MediaElch einen Titel geändert, die .nfo wurde auch korrekt aktualisiert aber wie bekomme ich Kodi jetzt dazu den neuen Titel zu übernehmen? In der Film Info auf aktualisieren öffnet mir ein Fenster in dem ich den Filmnamen eingeben soll (ist schon automatisch ausgefüllt), ich drücke auf Fertig, das Fenster verschwindet kurz und öffnet sich wieder ohne das sich etwas geändert hat. Und über Bibliothek aktualisieren findet er wohl nur neue Filme aber nicht geänderte.

    edit: War in der Ansicht Videos - Dateien - Filme dort hatte ich wohl nur den Ordner ausgewählt. In der Ansicht Videos - Filme - Titel hats dann funktioniert.

    Hallo, ich bin noch neu hier und bin gerade dabei Kodi auf meinem Raspberry Pi einzurichten.
    Die Filme habe ich auf meinem NAS liegen und greife per SMB darauf zu. Ich habe die Filme schon in einzelne Ordner gepackt und lasse gerade mit MediaElch die .nfo Dateien erstellen und verschiedene Grafiken in die Ordner legen.
    Sollte ich im Kodi selbst jetzt die Scraper Funktion abschalten und nur noch über MediaElch scrapen lassen oder wie läuft das?
    Wenn ich Titelnamen manuell ändern möchte dann muss ich die nfo Datei manuell ändern und in Kodi aktualisieren oder geht das ändern auch direkt in Kodi oder MediaElch?
    Hatte anfangs gedacht MediaElch könnte die Infos von Kodi auslesen und daraus dann die Dateien erstellen, das geht aber wohl nicht? Was macht denn die Kodi Synchronisierung in MediaElch?