Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Einfach nicht updaten sprich "abbrechen" oder "nein" (weiss nicht genau was der inputstreamhelper da sagt) klicken.
Das geht leider nicht, habe jetzt wie Gismo in [beta] [kodi 17] SkyGo Plugin beschrieben hat das Update zugelassen und die befehle ausgeführt. Jetzt geht es wieder.. puh
Ich habe heute mal wieder alles neuinstalliert und Netflix läuft jetzt wieder...
Jetzt zu Skygo... er will immer das Widevine Update haben.. aber wenn ich das mache funktioniert doch nichts mehr ? So war das letztens bei mir. Wie bekomme ich das jetzt wieder zum laufen...
Kann ich den Milhouse Build auch für den Odroidc2 nehmen? Wenn ja welchen ? Unter verfügbaren Versionen zeigt er mir leider nichts an wenn ich nach der Anleitung gehe
Ich krieg hier leider nix auf die Kette um Netflix und co zum laufen zu bekommen...
Er schreibt alles drauf aber danach ist es irgendwie nicht richtig fertig. zumindestens starteet der odroid nicht mit der sd karte.
Was mich auch wundert das dass alles keine img dateien mehr sind ? Ich habe zuletzt die box im november 2017 gemacht und hatte dort noch eine img datei.
Also, wo diese Meldung herkommt, kann ich Dir nicht sagen, aber Fakt ist, das DRM mit Kodi 17 nur begrenzt möglich ist.Wenn du aber wirklich Kodi 17.1 benutzt, wäre es schon ratsam, auf eine aktuellere Version zu updaten.
Wir sind Stable bei Kodi 17.6
Ein [definition=12,3]Debug-Log[/definition] ist natürlich immer hilfreich
Gucke mir das später mal etwas genauer an und berichte dann noch mal
Seit einigen Tagen/wochen bekomme ich die fehlermeldung das ich ein neueres Kodi benötigen würde da mit meinem keine drm geschütze inhalte abzuspielen wäre. Aber das ging doch vorher ohne das ich etas verändert habe ?
rb-agile ist eine "unstabile" Version zum testen. Soweit ich weiß läuft SkyGo aber auch mit Krypton. Irgendwie meine ich aber das Live Material nicht gehen würde, keine Ahnung ob Krypton oder Agile. Hab selbst kein SkyGo, aber ich denke es nutzen hier viele. Jemand weiß bestimmt Bescheid. [definition='1','3']Debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] sind immer hilfreich.
AH ok,
dann schmeiss ich mal krypton drauf und mal sehen was passiert.
Auf meinem RPi3 funktionier SkyGo mit dem inputstream wunderbar. Habe seit heute den C2 und möchte nun auch hier versuchen, ob ich SkyGo zum Laufen bekomme.
Das erste Problem habe ich jetzt allerdings schon bei der Auswahl des passenden Repos. Ich benutze jetzt folgened Firmware: LibreELEC-Odroid_C2.arm-8.0-rb-krypton6
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das ja eine 32bit Version. In der Anleitung steht, dass u.U. das RPI2_3 Repo verwendet werden kann.
Ist damit das repository.kodinerds_RPi2-1.0.3 gemeint?
Kann ich dann auch die gleichen anderen Repos/Module benutzen wie beim RasPi3?: - repository.kodinerds-6.0.0 - script.module.cryptopy-1.2.6.zip
Ist die weitere Installation (also die Shell-Befehle) auch absolut identisch zur Installation unter dem RasPi3?
Alles anzeigen
das würde mich auch interessieren. Habe auch einen c2 und bin gerade auf diesen artikel hier gestoßen.