Beiträge von Xtra78

    Hoffe für dich Xtra78 das du bald wieder besser schlafen kannst.
    Bei unseren Behörden stelle ich mir das echt Hart vor. Gibt ja sogesehen keine Cyberpolizei für den ''kleinen Mann''

    In dem Sinne gibt es die nicht da geb ich dir Recht, weil Internet weiter "Neuland" ist was Behörden betrifft. Ich kann allerdings vom bisherigen Kontakt zu dem mir zugeteilten nur positives mitnehmen. Jede noch so "dumme" Fragen kann er beantworten und Hilfe/Auswege schaffen.

    Ich verstehe das Problem nicht. Du hast PayPal und dem Konto doch vorher vertraut. Warum denn jetzt nicht mehr? Was denkst du, wie sich jemand wieder unbefugten Zugriff verschaffen kann? Das geht doch nur, wenn er dein Passwort hat. Wenn du das stark genug wählst (mehr als 20 Zeichen halte ich für angemessen), dann sehe ich das Problem nicht. PayPal hat mit Sicherheit die Option ein Passwort mit folgenden Kriterien zu erstellen:

    • Großbuchstaben
    • Kleinbuchstaben
    • Zahlen
    • Sonderzeichen.

    Eine 20-stellige Kombination aus dessen und ein Supercomputer braucht ca 2 Jahre in denen er 24/7 mit Hochleistung daran arbeitet um das Passwort zu entschlüsseln. Das Problem an guten Passworten und sie leicht zu bekommen ist und bleibt der Mensch an sich. Wenn du dich unverantwortlich verhältst, dann ist es leicht an Passworte zu kommen. Dazu zählt auch das verwenden von schwachen Passworten oder ein Passwort für alles zu verwenden.

    Hast du dir meinen Beitrag durchgelesen einen Passwortmanager einzusetzen? Passworte nicht im Browser zu speichern etc....
    Ich weiß, das alles schränkt unheimlich ein. Ich sagte aber vorher schon: "Die Freiheit ist nicht sicher und die Sicherheit ist nicht frei". Entweder du sicherst dich ab, ob du boykottierst den Dienst. Ich wüsste, was ich machen würde. Ich würde mich absichern. Zu Zeiten in denen ich noch Windows benutzt habe, habe ich für Banküberweisungen noch ein Linux hoch gefahren. Und zwar nur dafür. ;)

    Das Problem ist folgendes, so zumindest sehe bzw erfahre ich das z.Z
    Wurde das Konto mal "getroffen" kannst du ohne weiteres keine Zahlungen mehr über PP automatisch durchführen lassen. Sicherlich ist das eine Vorsichtsmaßnahme seitens PP welche ich auch vollkommen verstehe.
    Das Große "Aber" ist derzeit das es nicht möglich ist, irgendwas über PP zahlen zu können, trotz aufgeladenem Guthaben. Zur Aufladung wurde mir seitens PP geraten bzw so sollte ich verfahren um PP wieder voll nutzen zu können.
    Versuch ich allerdings nun am Beispiel von Netflix, dieses wieder einzurichten schlägt das immer wieder fehl das mein Bankkonto bereits registriert ist. Über die Wallets bekomme ich für Zahlungen zwar eine IBAN + BIC angezeigt um das Konto aufladen zu können, was auch Problemlos funktioniert, doch will ich dann Netflix hinzufügen, Abbuchung per PP Guthaben, mach ich mir Gedanken.

    bzgl der Passwörter, denke ich das meine relativ gut gewählt waren, der Fehler war, das ich vereinzelte im Browser gespeichert hatte.
    Von der Konstellation her waren bestehen diese immer aus mehr als 20 Zeichen

    Benutzt denn weiterhin den betroffenen PC? Ich hoffe nicht, denn den solltest du als kompromittiert betrachten. Den PC solltest du platt machen und entweder ein Backup einspielen oder komplett neu starten (beim Backup ist natürlich die Frage, ob dies auch kompromittiert ist).

    Nein. Der PC ist noch im selben Zustand, allerdings nicht mehr am Netz. Rat der Polizei für den Fall das für Beweise benötigt wird.
    Sprich arbeiten damit ja doch nur ohne Netzwerkverbindung.

    Hier mal ein kleines Update für alle Interessierten:

    Der Größte Schaden der entstanden ist via PayPal ( 1800€ ) konnte mittlerweile behoben werden. Dafür waren mehrere Telefonate, teilweise mehrfach täglich mit PayPal, persönliche Vorsprachen mit dem Sachbearbeiter meiner Bank inkl täglichen Telefonaten mit der Bank notwendig. Hinzu kommt logischerweise noch der Austausch mit der Polizei bzw der Kripo. In Sachen PayPal war bzw ist es derzeit ein ständiges hin und her, da durch die Aktion des letzten Samstags auch alle Anbieter betroffen sind die ich selber über das Paypal Konto abbuchen lassen ( Netflix, RTL+ etc ) habe.
    Aber der Reihe nach...
    Nach Feststellung, Meldung und Bestätigung durch PayPal wurde das Konto zunächst eingeschränkt wird. Laut Hotline sollte ich sofern die betreffenden Beträge vom Konto abgebucht werden , diese über die Bank zurück holen lassen, gleiches riet mir auch die Polizei. So wurden die Beträge seitens PayPal Dienstag von meinem Konto abgebucht, welche ich ich dann über die Bank habe zurück holen lassen, zwischenzeitlich erhielt ich per Mail eine weitere Bestätigung seitens PayPal das mir die Beträge erstattet werden. Zu diesem Zeitpunkt, hatte ich die Beträge jedoch wie gesagt schon zurück holen lassen. Mein PayPal Konto war darauf ins Minus geraten, welches ich dann per Rücküberweisung an PayPal ausgleichen konnte. Somit sollte also alles wieder normal funktionieren - dachte ich zumindest.
    Das Problem was nun besteht ist, das Anbieter die monatlich abbuchen, dieses erstmal nicht mehr können, da es zu Rücklastschriften gekommen ist und PayPal das Konto bis auf weiteres auf GuthabenBasis führt, sprich es per Überweisung muss ich nun Geld auf mein Konto einzahlen damit Anbieter abbuchen können. Ich kann PayPal hierbei auch verstehen bin jedoch skeptisch, weil wenn ich nun das Paypal Konto auflade und sich wieder jemand unbefugt Zugang verschaffen sollte wäre auch dieses Geld zunächst erstmal weg.

    Ich wüsste nichtmal ob nun jemandem raten soll, dem ähnlches geschieht, die Beträge von seiner Bank zurückbuchen zu lassen oder abzuwarten.
    Fakt ist die ganze sch#I$€ zerrt fürchterlich an den Nerven und bringt mehr als schlaflose Nächte mit sich

    wenn du magst kann ich mir deren Inhalt anschauen und mit Anydesk zusammen ggf weitere Schritte angehen
    Abgesehen davon kann man den Rechner wetergehend prüfen auf weitere Hinweise logs usw.

    Danke für das Angebot aber nun wem die dateien schicken von der app die mir den schlamassel eingebrockt hat ist mir ehrlichgesagt zu riskant ( bitte nicht persönlich nehmen). Ich hab morgen einen Termin bei dem Sachbearbeiter der Anzeige. Den Ordner selbst hab ich gezippt, da ich noch diverse Screens, Mails usw habe die ich morgen mitnehmen muss, kann ich den gesicherten Ordner auch direkt mit übergeben. In der Log Datei selbst stehen nur 3 Zeilen mit irgendwelchen Zahlen, die anderen Dateien kann ich nicht öffnen, ist mir ehrlich gesagt auch zu heikel.

    Krasser Erfahrungsbericht! Ich hoffe, das alles gut für dich ausgeht!

    Wie kann man diese Sperre einrichten? Ich hab grad alles abgesucht und finde nix.

    Normale Bestellungen ( keine Digitalen Gutscheine) lasse ich über mein normales Bankkonto abbuchen.
    Digitale Gutscheine hab ich über die Hotline sperren lassen, bzw so einstellen lassen das für solche Bestellungen meine Kreditkarte genutzt werden soll ( Solang ich diese noch im Einsatz hatte) Selbst wenn selbst einen Digi Gutschein bestellen will muss ich dafür zunächst das Zahlungsmittel aktualisieren sprich Kreditkarte angeben

    Oh mann das hört sich ja Böse an.

    Aber wie konnte der an die Paypal und Amazon Konten kommen ? Sind die auf deinem Browser gespeichert ?

    Sowas mache ich zum Beispiel gar nicht irgendwas in Autologin mit Passwort stecken.

    Bei mir sind alle Passwörter für alles Unique und nicht per Autologin gespeichert. Das macht viel aus

    Passwörter sind nicht gespeichert. Ich weiß es selbst nicht wie der / die daran gekommen ist. Ich vermute so wie es hier auch schon angesprochen wurde, das die mittels Trojaner o.ä ausgespäht wurden. Es kamen ja wie gesagt auch keinerlei Mails / Nachrichten
    über Käufe seitens Paypal oder wurden abgefangen. Amazon Mails konnten nicht abgefangen werden, da ich das betreffende Mail Programm nur mittels sepperater Mail Adresse auf einem externen Gerät betreibe. Da konnte ich z.B diverse Mail Adressen aus Amazon Bestellversuchen sicherstellen

    Genaueres wird die Polizei rausfinden

    Mir stellt sich schon die Frage, wie die AnyDesk-Software reingekommen ist. Von selbst passiert jedenfalls so etwas nicht. War der eingeschaltete Rechner nicht trotzdem irgendwann oder sogar direkt gesperrt (Lockscreen)?

    Für mich hört es sich an, als ob sich schon vorher ein Virus eingenistet hat. Dieses "nette" Programm hat dann nur auf das Inaktivitätsfenster gewartet und anschließend die AnyDesk-Dateien nachgeladen. Die wahrscheinlichste Variante, wenn ansonsten niemand physisch am Rechner war.

    Warst du womöglich irgendwann mal auf irgendwelchen dubiosen Seiten unterwegs oder wurdest dank Werbung dorthin umgeleitet?

    Unterwegs auf Seiten war bzw bin ich gelegentlich mal. Ich lade da aber nie irgendwas runter. Adblocker hab ich zusätzlich installiert. Es kam allerdings auch keine Meldung der Virensoftware das sich etwas eingeschlichen hat. Ich lasse 2 mal am tag einen kompletten Scan laufen. Gesperrt war der PC nicht, nur im Ruhezustand

    Hört sich für mich eher nach einem Scam-Anruf an, evtl. in der Zeit wo du nicht zuhause warst. Neben Teamviewer wird hier auch mal AnyDesk verwendet. War denn in deiner Abwesenheit jemand anderes im zuhause anwesend?

    Ich gehe auch schwer davon aus dass die Käufe direkt von deinem Rechner ausgeführt worden sind, ansonsten würden hier sehr schnell diverse Sicherheitsvorkehrungen der Anbieter greifen. Paypal merkt ziemlich schnell dass ein Kauf von einem nicht authentifizierten Rechner oder PC getätigt wird.

    Nein bei mir war niemand. Ich bin gegen 8 aus dem Haus und gegen 21 zurück. Der Chat auf FB wurde gegen 11 gestartet. Die Shopping Touren gingen gegen 12 los . Paypal hat wie gesagt ich meine binnen 3 Stunden wohl gemerkt da da etwas faul ist und auch die Aktionen storniert und Rückerstattung angekündigt. Abgebucht wurden heute trotzdem seitens PP, die Zahlungen selber hab ich durch die Bank sofort zurückholen lassen, da ich auch dort vorgesprochen und die Sache geschildert hab

    Servus Nerd,

    Am vergangenen Wochenende hat es mich erwischt und ich wurde gehackt. Die Polizei habe ich bereits informiert und Anzeige erstattet. Alle Geräte habe ich zusätzlich zurück gesetzt, sämtliche Passwörter bereits geändert.
    Was genau ist passiert?

    Samstag Abend als ich mit meinem Sohn von einer Tour aus Köln zurück gekommen bin, viel mir auf, das ich morgens beim RoutenCheck den PC vergessen habe aus zuschalten. Auf meinem Desktop & in meinen Downloads fand ich 2 exe Dateien die sich "AnyDesk" nannte. Da ich diese nicht kannte musste ich googlen und es stellte sich raus, das es sich dabei um eine Fernwartungssoftware handelt. Da ich Fotos von unserer Tour auf Fb und Insta gepostet hatte, wollte ich mich nachden entsprechenden Likes & Kommentaren erkundigen. Auf FB viel mir dann ein Chat auf der während meiner Abwesenheit in englischer Sprache verfasst worden ist wo es um irgendwelche nicht näher bezeichneten Verkäufe bzw Käufe ging. Ein Blick auf das Profil des Gegenübers brachte mich nicht wirklich weiter, nur das dieser irgendwelche "Titan Razor Server " vermutlich vermittelt. Da ich den bzw die Person nicht kannte hab ich den Verlauf per Screen gesichert und die Person direkt Blockiert & gemeldet.
    Es folgte eine Flut von Emails von diversen Plattformen auf denen mir zu Käufen gratuliert wurde & man um eine Bewertung bittet.
    Ein Blick auf mein Paypal Konto zeigte mir dann, das Käufe auf diversen PC Zubehör, Spiele Plattformen und CdKey Plattformen getätigt worden sind. Entsprechende Mails seitens Paypal hab ich allerdings nicht erhalten, vermutlich wurden diese zeitnah abgefangen und gelöscht. Daraufhin habe mich zunächst an die Betreiber der Plattformen wo die Käufe getätigt wurden gewandt, und gebeten alle Käufe und Kundenkonten die auf über meinen paypal und email Account getätigt wurden zu stornieren und die Kundenkonten zu deaktivieren. Ebenfalls habe die Käufe als Problem bei Paypal gemeldet und mich zusätzlich an die Paypal Hotline gewandt. Hier riet man mir mich sofort an die Polizei zu wenden und Anzeige zu erstatten.
    Also ging es gestern morgen direkt zur Wache. Während der Aufnahme erhielt ich via Amazon 2 Nachrichten das 2 Bestellungen nicht verifiziert werden konnten. Schnell nachgeschaut, wurde klar das man sich auch bei Amazon zu schaffen gemacht und versucht hatte Digitale Gutscheine für Google Play im Wert von mehreren 100€ zu ordern. Da ich jedoch eine Sperre in meinem Amazon Account für den Kauf digitaler Gutscheine habe, hat das also nicht funktioniert. Als Empfänger der Gutscheine wurden 2 mir unbekannte Email Adressen von Gmail angegeben. Also ein Blick in mein seperates email Konto, welches ich nur für Amazon verwende und nicht auf dem PC abrufe, geworfen und siehe da, es fanden sich die entsprechenden Bestell Bestätigung Mails inkl der mir unbekannten Empfänger Emails. Auch diese habe ich sofort der Polizei , da ich eh schon dort war übergeben. Man machte mir jedoch wenig Hoffnung den oder die Täter zu erwischen, man müsse nun schauen in wie man Daten über PayPal und Amazon erhält.
    PayPal indes hat bereits wenige Stunden nach der ersten Meldung festgestellt, das sich jemand unbefugt zugriff verschafft hat und für die betreffenden Käufe eine Rückerstattung versprochen...
    Ich habe bisher immer gedacht das ich ein sicheres System habe aber es scheint doch die ein oder andere Lücke zu geben, da mir den Vorfall anders nicht erklären kann. Nutzen tue ich Win 10, die interne Firewall des Routers ist aktiviert, Windows interne Firewall ist aktiviert. Zusätzlich nutze ich die Firewall von Avira.
    Welche Maßnahmen kann ich weiter einsetzen damit so etwas nicht noch einmal passiert?
    [bc]

    Hallo Nerds,

    ich such eine Zeichentrick bzw Cartoon Serie die in den 80ern/90ern im Programm von damals RTLplus lief. Die Serie lief kurz vor bzw nach der Einführung des Zeit Fensters von Tele5 Sonntags morgens. Meine Erinnerung nach kurz vor Start des "Lila Laune Bärs"
    Von der Serie weiß ich noch, das sie ähnlich wie Glücksbärchis und Regina Regenbogen war. Es spielte sich in einem Haus ab wo ein Junge und Mädchen samt Eltern lebten. Bei Problemen kamen kleine Wesen die Wasser, Feuer, Glück, Blumen usw herbeizauberten um die Situation zu beruhigen.
    Folgende Serien sind es nicht:

    Glücksbärchis
    Regina Regenbogen
    She-Ra - Princess of Power
    Emily Erdbeer
    Alice im Wunderland
    Teletubbies
    Muppets
    Muppet Babys

    Kennt vielleicht jemand die Serie die ich meine? Oder kennt jemand einen Ort im WWW wo es möglich ist Zeitschriften wo speziell das TV Programm der 80er/90er nochmal zu sehen? Zum Beispiel "Hörzu", welche wohl damals die größte TV Zeitschrift war
    Mir geht es nicht darum die Serie illegal zu streamen sondern lediglich darum wie sie hieß.
    Ich überlege bereits mich direkt an RTL zu wenden und nachzufragen ob es möglich ist mir Sendepläne der 80er/90er bzw eine Auflistung der serien aus der Zeit anzufragen.
    Allerdings ist was Anfragen oder generell Fragen an RTL betrifft in meinen Augen vertane Zeit, da man dort nicht wirklich eine Antwort erhält.

    Kann hier jemand von euch weiterhelfen?

    Es gibt wohl einen weiteren Stream

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.