Beiträge von Xtra78

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Servus Nerds,

    mir wurde nun mehrfach Werbung für einen recht neuen Streaming Anbieter angezeigt.
    Dieser unterscheidet sich jedoch von den großen Playern. Denn dort werden nicht nur Filme, Serien und Dokus angeboten sondern zusätzlich auch Hörbücher, Musik/Konzerte, Sport, Dokus & Spiele.
    Das ganze Angebot nennt sich Cliq

    https://cliq.de/

    Und wird aktuell für 6,99€ monatlich angeboten wobei der erste Monat kostenlos ist.


    Verweise

    Spoiler anzeigen

    Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht auch was das Angebot angeht? Vom Preis und das was inklusive ist hört sich das eigentlich recht interessant an.

    LIVESTREAM
    Die Toten Hosen - 3 Akkorde für Deine Spende
    Beginn: 20:15h

    Nachdem zuerst angekündigt wurde, das das Benefitzkonzert der Hosen anlässlich des Erdbebens in der Türkei und Syrien, Live im Radio übertragen wird, wurde heute bekannt gegeben das dieses Konzert zusätzlich in Voller Länger auch im TV per Live Stream gezeigt wird.
    Zu sehen ist es das ganze via MagentaMusik.

    Quellen:
    Die Toten Hosen: Drei Akkorde für deine Spende - mit Donots & Thees Uhlmann (magentamusik.de)
    Benefizkonzert der Toten Hosen, Donots und Thees Uhlmann für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien live bei der Telekom | Deutsche Telekom
    WDR 2 u.a. übertragen das Benefiz-Konzert am 24. Februar (rockhard.de)
    Die Toten Hosen: Konzert heute im Live-Stream & Radio verfolgen (giga.de)

    Stream folgt in Kürze
    Bitte den Stream in den EventChannel aufnehmen Danke :)

    Servus Nerds,

    über einen Newsletter bin ich auf WeDo TV aufmerksam geworden.

    https://de-de.wedotv.com/

    Hierbei handelt es sich um einen neuen kostenlosen VOD Anbieter der Filme, Serien & Sport ( Dokus) im Angebot hat. Der Dienst kann über quasi jeden Browser, diverse Apps für diverse Endgeräte genutzt werden. LiveTV wird wohl auch angeboten. Eine Registrierung ist nicht Notwendig.
    Das VOD Angebot ist recht umfangreich wenn auch keine HighEnd Blockbuster im Angebot sind.
    Da die TV Sender von Wedo sowohl bei Waipu, Magenta & Co enthalten sind, halte ich das VOD Angebot für 100% legal
    Das Angebot wird in Deutsch und Englisch angeboten.
    Hier würde sich ein Addon anbieten sofern es umsetzbar ist und natürlich jemand die Zeit hat eines aufzusetzen.

    Wedo Serien Angebot
    https://de-de.wedotv.com/series_1

    Wedo Film Angebot
    https://de-de.wedotv.com/movies

    Wedo Sport Angebot
    https://de-de.wedotv.com/sport

    Wedo Live Event Angebot
    https://de-de.wedotv.com/live-calendar-v2

    Impressum und Co sind vorhanden
    https://de-de.wedotv.com/imprint

    na dann schau mal, was noch dir gehört: bspl. seite mit links dazu: Wurde ich gehackt?: So überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse gehackt wurde | Bayern 1 | Radio | BR.de
    und dazu gibt's sicher mehr, bin nur zu faul, das alles zusammen zu suchen.

    und ansonsten würde ich vermuten, das du deine hdd's nicht so 100% formatiert hast (nur schnellformat, oder auch die systempartitionen von windows nicht platt gemacht, ...)
    was weiß ich - möglichkeiten gibt's da unmengen, was schief gegangen sein kann. denke, da werden auch gleich einige so einiges hier schreiben - warscheinlich das selbe, wie beim ersten mal ...

    was die hdds betrifft hab ich die 3 x nacheinander formatiert, system reserved nennt sich das glaub ich, ebenfalls mit formatiert( alles nicht per schnell Format )

    Mal ein kleines Update...

    Nachdem nun eine ganze Weile Ruhe herrschte und auch keinerlei Mails etc kamen ging der "Spaß" in den vergangenen Tagen in die "Nächste Runde".
    Ich vermute das es sich um den bzw die selbe Person handelt die auch für den ersten "Spaß" zuständig war...
    Aber mal wieder von Anfang an..
    Nach dem ersten Hack hab ich alle Konten bzw die dazugehörigen Passwörter geändert und für sensible Dinge den Login auf 2 Faktor umgestellt, Alle Passwörter geändert, PC formatiert usw. Ich dachte das damit Ruhe herrschen würde. Damit lag ich allerdings falsch.
    Vor etwas 14 Tagen wurde ein Email Account lahm gelegt, den ich glaube ich seit mehr als 10 Jahren habe. Auf diesen greife ich lediglich mit einem Gerät zu, da auf diesen lediglich Rechnungen kommen. Leider auch Payback, weshalb ich mir seinerzeit den Mail Account erst angelegt hab.
    In der vergangenen Woche wurde ich dann "über Nacht" auf allen Mobilen Geräten abgemeldet. Dabei hab ich mir nichts gedacht da "Smartphones bzw Android" ja sicher ist. Wegen des verlängerten Wochenendes musste entsprechend eingekauft werden wo ich auch die Paybackkarte zum "sammeln" eingesetzt hab. Ich hatte dann selber den Überblick verloren ob und was ich dort mit den Einkäufen gesammelt hab gestern in der App geschaut...
    Schock - denn auch dort hat man sich bedient. Statt eines + für gesammelte Punkte gabs eine Info mit einem - in Roter Schrift. Payback sofort per Mail informiert. Heute dann noch kleinkram eingekauft, wieder mit Payback. Ergebnis "Payback Konto ist gesperrt"
    Sofort einen Screen gemacht und Payback angerufen zwecks klärung.
    erfahren hab ich, das in der Nacht von Sonntag auf Montag ein €Gutschein für Apple um 01:36h Wert 50€ gekauft wurde. Der Versand bzw die Zustellung wurden sofort storniert. Die Punkte sind allerdings weg und werden auch nicht ersetzt.
    Den screen hab ich dem für mich zuständigen beamten bei der Polizei zukommen lassen und ihn per telefonisch informiert.
    Der Beamte meinte, das sich da es sich um einen so einen alten Account (Email) handelt kann nur ein "gute bekannter" der davon weiß für diesen ganzen "Spaß" verantwortlich sein. ich bin ratlos ganz ehrlich

    Das heißt der Pin liegt auf dem Gerät und ist nicht ans Amazon-Konto gebunden? Hast du schon mal versucht das Gerät komplett zu resetten?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darf ich nebenher mal fragen wie alt der Sohnemann ist? Ich meine....ein 4stelliger Pin, ergibt 10000 Möglichkeiten. Er scheint geduldig zu sein. Ich finde, da hat er fast die Freischaltung verdient :D ;)

    In der Tat den Trick kenne / Kannte ich noch nicht. Werde das probieren.
    Danke

    Das heißt der Pin liegt auf dem Gerät und ist nicht ans Amazon-Konto gebunden? Hast du schon mal versucht das Gerät komplett zu resetten?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Darf ich nebenher mal fragen wie alt der Sohnemann ist? Ich meine....ein 4stelliger Pin, ergibt 10000 Möglichkeiten. Er scheint geduldig zu sein. Ich finde, da hat er fast die Freischaltung verdient :D ;)

    Der Sohnemann ist 11
    Seine Methode um einen Pin etc zu bekommen "drücken wie ein Weltmeister" ich muss dazu sagen das er vorbelastet und geistig nicht auf dem Stand eines 11 jährigen ist.

    Servus Nerds,

    vorab, mit dem Hack hat es nichts zu tun.
    Folgendes Szenario wo ich nicht weiterkomme:

    Sohnemann hat einen Amazon Stick mit entsprechend eingerichtetem Profil und Pin der u.a Käufe verhindern, und zugriff auf unter fsk16 Content ausschließen soll. Bisher hat das wunderbar funktioniert. In der Watchlist tauchte nun ein Film auf den von uns keiner gesehen hat. Somit hab ich alle Geräte entsprechend abgemeldet und den Login geändert.
    Das neu Anmelden der Geräte hat soweit auch wunderbar und problemlos geklappt, lediglich auf dem Gerät meines Sohnes tut sich nicht mehr. Da vorab sein Gerät so eingestellt war das für sensible Dinge ein Pin eingebeben werden wird nun auch ein entsprechender verlangt. Und genau hier liegt das Problem.
    Der festgelegte Pin wird als Flasch angelegt. Eine Änderung bei Amazon selber, kann ich zwar machen, wirkt sich jedoch nicht auf das Gerät aus.
    Also den Sohnemann gebeten den Pin einzugeben, da er durch x faches rumgespiele den gültigen Pin erwischt und gegen einen neuen ersetzt hat. Diesen weiß er natürlich nicht mehr und gemacht hat er natürlich auch nichts [av]
    So hab ich nun seinen Stick den ich zwar mit den neuen Login Daten versorgen kann, die auch akzeptiert werden, ich mich dennoch nochmals aus dem Profil ausloggen muss um die neuen Daten einzutragen.
    Hier wird wie auch bei allen anderen Einstellungen ( Apps, Benutzerkonto, Werks Reset ) der Pin verlangt den er festgelegt und vergessen hat verlangt.
    Hat hier jemand evtl eine Idee?
    Über Amazon Web kann ich den Pin ändern, der wirkt sich aber nicht auf das gerät aus ( steht im dortigen Hinweis das geräte Pins nur auf dem gerät selber möglich sind)

    Grüße Xtra

    @rols1

    Am 26.10 dürfte es wieder einige Änderungen bei der ARD Audio und Mediathek geben.
    Die ARD startet ein neues Programm bzw eine neue Plattform die sich ARD Kultur nennt und unter der Adresse
    http://www.ardkultur.de erreichbar sein wird.

    Zitat:

    Spoiler anzeigen

    Neue Heimat für Kulturinteressierte: Am 26.10.2022 startet ARD Kultur – das gemeinschaftliche digitale Kulturangebot der ARD. Zum Launch werden erste Produktionen veröffentlicht – von Fashion-Serie, True-Crime-Podcast bis Kunst im Metaverse. Unter http://www.ardkultur.de werden künftig die vielfältigen, bundesweiten wie auch regional verankerten Kulturinhalte der Audiothek und Mediathek gebündelt und publikumsfreundlich präsentiert.

    Quelle:
    https://www.mdr.de/presse/unterne…ngebot-100.html

    Hoffe für dich Xtra78 das du bald wieder besser schlafen kannst.
    Bei unseren Behörden stelle ich mir das echt Hart vor. Gibt ja sogesehen keine Cyberpolizei für den ''kleinen Mann''

    In dem Sinne gibt es die nicht da geb ich dir Recht, weil Internet weiter "Neuland" ist was Behörden betrifft. Ich kann allerdings vom bisherigen Kontakt zu dem mir zugeteilten nur positives mitnehmen. Jede noch so "dumme" Fragen kann er beantworten und Hilfe/Auswege schaffen.

    Ich verstehe das Problem nicht. Du hast PayPal und dem Konto doch vorher vertraut. Warum denn jetzt nicht mehr? Was denkst du, wie sich jemand wieder unbefugten Zugriff verschaffen kann? Das geht doch nur, wenn er dein Passwort hat. Wenn du das stark genug wählst (mehr als 20 Zeichen halte ich für angemessen), dann sehe ich das Problem nicht. PayPal hat mit Sicherheit die Option ein Passwort mit folgenden Kriterien zu erstellen:

    • Großbuchstaben
    • Kleinbuchstaben
    • Zahlen
    • Sonderzeichen.

    Eine 20-stellige Kombination aus dessen und ein Supercomputer braucht ca 2 Jahre in denen er 24/7 mit Hochleistung daran arbeitet um das Passwort zu entschlüsseln. Das Problem an guten Passworten und sie leicht zu bekommen ist und bleibt der Mensch an sich. Wenn du dich unverantwortlich verhältst, dann ist es leicht an Passworte zu kommen. Dazu zählt auch das verwenden von schwachen Passworten oder ein Passwort für alles zu verwenden.

    Hast du dir meinen Beitrag durchgelesen einen Passwortmanager einzusetzen? Passworte nicht im Browser zu speichern etc....
    Ich weiß, das alles schränkt unheimlich ein. Ich sagte aber vorher schon: "Die Freiheit ist nicht sicher und die Sicherheit ist nicht frei". Entweder du sicherst dich ab, ob du boykottierst den Dienst. Ich wüsste, was ich machen würde. Ich würde mich absichern. Zu Zeiten in denen ich noch Windows benutzt habe, habe ich für Banküberweisungen noch ein Linux hoch gefahren. Und zwar nur dafür. ;)

    Das Problem ist folgendes, so zumindest sehe bzw erfahre ich das z.Z
    Wurde das Konto mal "getroffen" kannst du ohne weiteres keine Zahlungen mehr über PP automatisch durchführen lassen. Sicherlich ist das eine Vorsichtsmaßnahme seitens PP welche ich auch vollkommen verstehe.
    Das Große "Aber" ist derzeit das es nicht möglich ist, irgendwas über PP zahlen zu können, trotz aufgeladenem Guthaben. Zur Aufladung wurde mir seitens PP geraten bzw so sollte ich verfahren um PP wieder voll nutzen zu können.
    Versuch ich allerdings nun am Beispiel von Netflix, dieses wieder einzurichten schlägt das immer wieder fehl das mein Bankkonto bereits registriert ist. Über die Wallets bekomme ich für Zahlungen zwar eine IBAN + BIC angezeigt um das Konto aufladen zu können, was auch Problemlos funktioniert, doch will ich dann Netflix hinzufügen, Abbuchung per PP Guthaben, mach ich mir Gedanken.

    bzgl der Passwörter, denke ich das meine relativ gut gewählt waren, der Fehler war, das ich vereinzelte im Browser gespeichert hatte.
    Von der Konstellation her waren bestehen diese immer aus mehr als 20 Zeichen

    Benutzt denn weiterhin den betroffenen PC? Ich hoffe nicht, denn den solltest du als kompromittiert betrachten. Den PC solltest du platt machen und entweder ein Backup einspielen oder komplett neu starten (beim Backup ist natürlich die Frage, ob dies auch kompromittiert ist).

    Nein. Der PC ist noch im selben Zustand, allerdings nicht mehr am Netz. Rat der Polizei für den Fall das für Beweise benötigt wird.
    Sprich arbeiten damit ja doch nur ohne Netzwerkverbindung.