Eine bietet TV Streams aus Aller Welt ( Legale Streams, Kein PayTV ) an, welche beim Aufruf der Seite zu dem Moment die am häufigsten Genutzten TV Sender der Welt sind bzw sein sollen. Man findet dort quasi alles an TV was es auf der Welt zu geben scheint. PayTV jedoch nicht, zumindest hab ich derartiges nicht sehen können.
Vielleicht mag sich das wer anschauen falls Interesse besteht um ein Addon draus zu machen
Der aktuell noch unter dem Namen Sport1 laufende TV Sender hat seine künftige Ausrichtung mit einem Neuen Streaming Portal gestartet. Derzeit sind noch nicht allzuviel Inhalte verfügbar. Diese dürften jedoch mit der Zeit zunehmen.
Es scheint wohl seit dem Umbau der des ZDF einige Probleme zu geben, die vom ZDF auch bestätigt wurden. Hier ein Link dazu - leider nix offizielles beim ZDF dazu gefunden.
Möglicherweise können die "Fehler" mit den Änderungen im Zusammenhang stehen die in der kommenden Woche anstehen. Ggf spielt man beim ZDF bereits einiges durch. Arte ist m.W nach dich Teil der ZDF Familie. Ist allerdings nur eine Mutmaßung.
Im Mittelalter entführte er 130 Kinder. Nun kehrt der Rattenfänger von Hameln nach fast acht Jahrhunderten mit ihnen zurück. Nur eine Blinde, ein Gehörloser und ein Gehbehinderter können ihn stoppen.
Der Sage nach entführte der Rattenfänger von Hameln im Mittelalter 130 Kinder aus der Stadt. Jetzt kehrt er nach fast acht Jahrhunderten mit ihnen zurück und...
Diese Combo gibt es schon länger, hab die anlässlich eines Gigs einer Band die ich vor 20 Jahren das letzte Mal live gesehen hab zum ersten Mal gesehen und gehört. Nennen sich Bläcklist061
bei mir tritt seit dem Update/ Upgrade der RTL+ App auf dem FireTV ein mir nicht erklärliches / selbst lösendes Problem auf:
Schaue ich eine fortlaufende Sendung, welche die Option bietet, das Intro zu überspringen, startet zunächst die darauf folgende Sendung ganz normal.
Derzeit schaue ich "Im Namen des Gesetzes"
Am Ende einer Folge wenn ich die nächste starten will, besser gesagt nach jeder Folge kurz vor dem Intro der Serie flieg ich aus der App und lande in der Profil Auswahl.
Wacken 2023 - 4 Tage anstatt 3 Tage "Louder Than Ever"
Date: 02.08 - 05.08
„Louder Than Ever“ lautet das Motto, unter dem MagentaTV und MagentaMusik das Wacken Open Air 2023 übertragen. An vier Tagen dürfen sich Metal-Fans über Eindrücke vom „Holy Ground“ in Schleswig-Holstein freuen.
180 Bands und Solo-Acts aus 30 Ländern an vier Tagen: Die 32. Ausgabe des weltberühmten Wacken Open Airs in der gleichnamigen Gemeinde in Schleswig-Holstein hat Fans in diesem Jahr noch mehr als sonst zu bieten.…
Wacken 2023 - 4 Tage anstatt 3 Tage "Louder Than Ever"
Date: 02.08 - 05.08
„Louder Than Ever“ lautet das Motto, unter dem MagentaTV und MagentaMusik das Wacken Open Air 2023 übertragen. An vier Tagen dürfen sich Metal-Fans über Eindrücke vom „Holy Ground“ in Schleswig-Holstein freuen.
180 Bands und Solo-Acts aus 30 Ländern an vier Tagen: Die 32. Ausgabe des weltberühmten Wacken Open Airs in der gleichnamigen Gemeinde in Schleswig-Holstein hat Fans in diesem Jahr noch mehr als sonst zu bieten. Allen Metal-Heads, die in diesem Jahr nicht live dabei sein können, spendet die Telekom Trost: Unter dem Motto „Louder Than Ever“ kann das Megaevent von Mittwoch, 2. August, bis Samstag, 5. August, exklusiv auf MagentaTV, Kanal 141 bei Standardbelegung sowie beim Sender #dabeiTV verfolgt werden. MagentaMusic bietet zudem einen kostenlosen Livestream an.
Doro feiert Bühnenjubiläum
Los geht es am Mittwoch, unter anderem mit Doro, die auf eine inzwischen 40 Jahre dauernde Karriere zurückblicken kann: „Wir stehen mit unserer Jubiläumsshow in den Startlöchern und können es kaum erwarten, für die Fans in Wacken zu performen“, freut sich die 59-Jährige auf ihren Auftritt auf der Louder-Bühne. Am Donnerstag bringen Halloween die Faster-Stage zum Beben. Am Freitag folgt Iron Maiden auf der Harder-Stage. Am Samstag sind schließlich Heaven Shall Burn auf der Faster-Bühne zu sehen.
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 geht das Summerjam in die nächste Runde: Am Fühlinger See in Köln gibt es dann endlich wieder karibische Musik, Hip-Hop-Stimmung und Festival-Flair zu genießen.
Die Interpreten spielen drei Tage lang auf vier verschiedenen Bühnen: der Red Stage, der Green Stage, in der Dancehall Arena und Vibez Village.
Auch dieses Jahr sind wieder aktuelle Musikgrößen des Genres vertreten. Unter anderem dabei sind Jan Delay und Disko No.1, Peter Fox und Nina Chuba.
Der WDR Rockpalast überträgt das Festival im Livestream