Beiträge von SIN7

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Also ich habe komplette Neuinstallation mit LibreElec gemacht. Funktioniert wieder alles!
    Ich habe die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml (siehe oben) eingebunden. Hat direkt die Datenbank angebunden und alles so wie gewünscht gemacht.
    Wenn ich die Zeit finde


    , so wie es aussieht hast Du ein paar Repos auf dem System, die banned sind (wegeditiert - die Moderation z. B.) und ein paar, die scheinbar nicht mehr verfügbar sind (es gibt einige 404 Meldungen in den Logs).

    Was sind denn banned Repos?
    Welche Repos würdet/könnt ihr mir empfehlen?

    Ich weiß noch nicht was das genau bringen soll?

    Darin muss ich dann doch auch alles konfigurieren oder?

    1. NAS Filme/Serien
    2. NAS DB's
    3. TVHeadend
    4. Addons
    5. ETC

    Ich weiß ja nicht woran das Problem liegt! Ich weiß nur, dass wenn der HTPC KEINE VERBINDUNG zum NAS hat, ist das Problem nicht da!

    Deshalb weiß ich nicht, was mir das mit einem neuen System auf einem USB-Stick bringen soll?
    Dann kann ich doch auch gleich die neue LibreElec Version installieren und konfigurieren. Damit sollte der Fehler auch behoben sein und es ist nicht so zeitaufwendig oder?

    Hallo Leute,

    mein HTPC (OpenElec 6.0.3) mit Kodi (15.2 Isengard) crashed seit heute nach dem Boot.
    Ich habe meine Daten(Filme, Serien, Musik) und die Kodi-DB's auf einer NAS liegen die via Netzwerk angebunden ist.

    Der HTPC startet und bootet ganz normal. Danach startet Kodi und sucht neue Dateien für die DB's. Nach ein paar Sekunden stürzt Kodi ab und startet neu (nur die Kodi Oberfläche, nicht das OS). Das geht dann in Dauerschleife so,
    Wenn ich allerdings das Netzwerkkabel raus ziehe und damit dem HTPC die Verbindung zum NAS und damit zu seinen Dateien und den DB's nehme, tritt das Problem nicht auf! (Die Logfiles sind an diesen Post angepinnt!)

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen, denn ich habe keine Lust mein Wochenende damit zu verbringen alles neuzuinstallieren und zu konfigurieren. Wäre euch sehr dankbar :)

    log-2016-11-09-14.44.41.zip

    advancedsettings.xml

    Liebe Grüße


    Ich habe das Tutorial komplett gelesen! Danke für den Hinweis Ratanplan-1...
    Das sind keine Episoden sondern DVD's.
    Gab wohl mal eine Komplett Box mit allen Folgen und 9DVD's.

    Da dies ein spezial Fall ist und alle anderen Serien bei mir vollständig erkannt und gescrappt worden sind, muss ich bei dieser einen Fehler gemacht haben.
    Kann mir jemand sagen welchen und wie ich diesen korrigieren kann?

    Hi Leute,

    ich habe ein Problem mit einer Serie.
    Die Serie Käpt'n Balu & Seine Tollkühne Crew will nicht in meine SerienDB hinzugefügt werden.
    Alle anderen Serien haben wunderbar funktioniert.

    Es gibt bei der Serie eine Besonderheit. Ich habe die einzelnen DVD's als ISO Datein.
    Verzeichnis: \Serien ISO\Käpt'n Balu & Seine Tollkühne Crew\Season 1

    Habe die Dateien nach diesem Tutorial benannt.
    Beim Scraper TheTVDB habe ich folgende Einstellungen gesetzt:


    Bekomme dann die Serie so angezeigt:


    Wäre topp, wenn mir jemand Helfen könnte!

    Also noch mal kurz: Standard Android Apps benutzen (Musik/Alben) und "player wählen"

    ich habe direkt ein handy von google (nexus 4 android 5.1). das ist ein pure-andoird. ich benutzte totalcommander als dateimanager und vlc für musik und video wiedergabe. beide haben diese funktion nicht (oder ich habe sie übersehen.).

    ich habe mir jetzt die yatse fernbediehnungs app runtergeladen für 3,50€.
    damit klappt die video, bild und musik übertragung! :thumbup:

    danke für eure hilfe. threat kann geschlossen werden.

    Hallo Leute,

    ich betreibe den ROM Collection Broswer unter Windows 8.1 x64.
    Ich habe die Software mit folgender Videoanleitung konfiguriert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Problem ist, das die Spiele nur Teilweise gescrapt werden.
    (siehe [definition='1','0']log[/definition].)

    Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?

    Airplay kann nicht von Android genutzt werden!

    doch kann es. habe eine app runtergeladen, die aber nur videos und bilder übertragen kann.

    "Mit der Streaming-App AllCast könnt Ihr Mediendateien mit einem Android-Gerät an ein Gerät senden, das AirPlay unterstützt."

    Hallo Leute, ich möchte auf meinem Windows 8.1 HTPC mit Kodi 14.2 mein Android Handy (Nexus4 Android 5.1) verbinden.
    Dies sollte so funktionieren wie bei einem Google Chromecast.
    Ich möchte Bilder, Videos und vor allem Musik von meinem Handy an mein Kodi senden und dort über die angeschlossene Anlage wiedergaben.
    Mit welcher Android App kann ich das realisieren? Welche App würdet ihr mir empfehlen?

    PS: Ich würde dies gerne mit Airplay umsetzten, da ich auch ein Firmen Handy (iPhone habe).

    hallo,

    ich habe vor kurzem meine musik sammlung in xbmc eingefügt.

    struktur sieht folgendermaßen aus:

    Alben
    -Künstler
    --<Jahr> - <AlbumTitel>
    ---<Dateiname>.mp3

    ich habe momentan das problem, dass manche informationen von künstlern und alben nicht abgerufen werden.
    aus welcher datenbank holt unviersal artist scraper / universal album scraper die daten ?

    bei folgenden künstlern gibt es probleme:

    257ers
    Adele
    Die Atzen
    Autopilot Off
    Birdy
    Bizzy Montana
    Christina Grimmie
    Curse
    Day.Din
    Eisblut
    Equilibrium
    Ewigheim
    Frida Gold
    Fräulein Wunder
    Heino
    Hurts
    Jan Hegenberg
    K.I.Z.
    Kategorie C
    Kontra K
    Luxuslärm
    Marteria
    Matt Roehr
    Milow
    Die Quietschboys
    Red
    Transilvanian Beat Club
    Twin
    Vega
    Veritas Maximus
    VollkontaCt
    Der W
    Xavas
    Yggdrasil


    hat jemand eine idee dazu ?

    danke für die ganzen antworten.

    damit ist mein problem allerdings nicht gelöst.
    laut dem openelec forum ist es derzeit nicht möglich außer mit einem zweiten os.
    das ist nicht mein ziel.
    vielleicht kommt ja mit openelec 4.1 die steam integration.

    sonst muss ich mir halt wieder nen ubuntu installieren mit steam und xbmc.