Guten Morgen JakeB,
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe die Ordnerstruktur wie von dir beschrieben angelegt:
So sieht der .actors-Ordner aus:
Die Namen sind hier sowohl mit kleinem, als auch mit großem Anfangsbuchstaben geschrieben, da Linux ja case sensitive ist. Die Thumb-Einträge bei den Actors habe ich ebenfalls aus der .nfo-Datei entfernt.
So sieht der Ordner extrafanart aus:
Die Fanart ist nun Hintergrund meines Videos, wenn ich darauf klicke. Die Darsteller werden aber nicht angezeigt. Laut deinem Beispiel sollten die Bilddateien der "Schauspieler" mit Großbuchstaben beginnen. Sowohl das, als auch mit Kleinbuchstaben habe ich getestet. Allerdings ohne Erfolg. Vielleicht habe ich die Bibliothek auch falsch aktualisiert, und zwar habe ich den Ordner, Film,... von Kroatien (2020) in Urlaub Kroatien (2020) umbenannt und den Film-Titel in der .nfo-Datei in 2020 Urlaub Kroatien. Danach die Bibliothek bereinigt und aktualisiert. Dann war das Fanart da.
Den Ordner-Inhalt meines "EigeneVideos"-Ordner habe ich als "Only Local Information" festgelegt. Nachdem auch damit die Schauspielerfotos nicht zu sehen waren, habe ich es auf TMDB gesetzt - natürlich findet er dort nichts, aber ich dachte mir, vielleicht wird dann eine andere Ordnerstruktur erwartet/erstellt, als bei lokalen Informationen.
Die Datei Dirk.jpg hat folgende Auflösung, etc.:

Kann es daran liegen, dass die Bilder zu groß, zu klein, nicht in der richtigen Proportion (Länge zu Breite) stehen? Dazu habe ich nichts gefunden.
Auch die extrafanart wird bei einem Klick auf "Fanart zeigen" angezeigt.
Vielen Dank, einen schönen Sonntag und viele Grüße
DIrk