Beiträge von MiMa

    Danke, schön zu hören, das daran etwas getan wird.

    Nachdem ich die Datenbank exportiert habe, habe ich den Thumbails Ordner gesichert und auf dem Netzlaufwerk einen neuen erstellt.
    Der hatte dann keinen Inhalt. Die Struktur baute sich selbstständig auf, nachdem XBMC gestartet wurde.

    Dann habe ich die Datenbank importiert und dabei werden die Covers und Fanarts autmatisch wieder hergestellt, ohne den
    unnötigen Ballast. Aus 5 GB habe ich 488 MB gemacht und alles Covers, fanarts usw. sind vollständig da.

    Bei 20 GB denke ich kannst Du da warscheinlich 80% von weg tun.

    Natürlich ist Festplattenplatz heute nicht mehr so teuer, aber wenn man bedenkt, das Datensicherungen laufen, da wird dann mal locker das doppelte bis 3-fache heraus kommen, je nach Sicherung.

    Ich habe hier 14 Festplatten auf 3 NAS und da ist natürlich automatische Optimierung angesagt.
    Wenn ich mehr Informationen über diesen Thumbnails Ordner hätte, würde ich mir das entsprechende Programm dafür schreiben.

    Ist nur die Frage, wann man erste Früchte der Entwicklung sehen kann ?
    Ob sich das dann noch lohnt den Ordner zu optimieren ?(

    Mi

    Hallo,

    Nach der Umstellung von XBMC 10 auf 11 habe ich ebenfalls die Datenbank exportiert, und wieder importiert.
    Dabei ist mir aufgefallen, das der "Thumbnails" Ordner immense aufgebläht wurde.

    Das Verzeichnis hatte mehr al 5 GB an Daten enthalten.
    Nach gezielter Auslagerung des "Thumbnails" Ordner ist der aktuelle Ordner für meine Thumbnails auf 477,8 MB
    geschrumft. ?(

    Da kommt die Frage auf, XBMC sammelt alles und behält auch alles, egal ob es in der Datenbank benötigt wird
    oder nicht, das stelle ich jetzt mal so hin.


    demnach ist mir aufgefallen, das die Ordner 0-9, a-f, alles enthält, was gesammelt wird ??
    generated, welche kommen hier herein ?
    Das Verzeichnis Video enthält wohl alle Dateien die in der Datenbank ist ??
    Wie die da hinein kommen würde mich ebenfalls interessieren.

    Es wäre schön zu wissen, wie das ganze in diesem "Thumbnails" Ordner funktioniert, denn dann kann man Wege
    finden, diesen regelmässig zu entleeren und schlanker zu machen.

    Danke

    Mi

    So da ich jetzt endlich von 10 auf 11 umgestiegen bin, habe ich mal einen neuen Post aufgemacht.

    Auf meinem ATV1 ist jetzt CrystalUbuntu mit der XBMC Version Eden (11).
    Auf meinem iMac ebenfalls XBMC Eden (11).

    Ein Teil der Datenbank habe ich jetzt importiert und via MySQL die Datenbank auf das NAS gelegt.
    Der iMac als auch das AppleTV arbeiten mit der Datenbank zusammen.


    Jetzt wollte ich beginnen die Profile ebenfalls auf das NAS aus zu lagern und habe mit dem u.a.

    Zeile begonnen.

    Code
    <pathsubstitution>
            <substitute>
                <from>special://masterprofile/</from>
                <to>smb://michael:PASSWORT@192.168.125.32/Daten-Datenbanken/XBMC/profile/master</to>
            </substitute>
        </pathsubstitution>


    Nun erhalte ich Fehlermeldungen vom System und XBMC versucht immer erneut zu starten.

    ImLog habe ich dann folgende Felhermeldung entdecken können.

    Code
    ERROR: Unable to load libcrystalhd.dylib, reason: dlopen(libcrystalhd.dylib, 1): image not found


    Scheint eher was von CrystalUbuntu vom AppleTV zu sein?? ?(
    Wie kommt das denn, weil ich auf dem AppleTV nur die AS Settings mit der MySQL Anweisung übertragen habe.

    Jetzt bin ich ein bischen Ratlos.

    Vielen Dank für Hilfe

    Mi

    Danke für den Tip.

    Man kann ja alles anpassen, lieber wäre mir die Anpassung, weil es dann bei nächsten Update nicht wieder gemacht werden muss.

    Ausserdem war noch die Frage ob und wie man das Logo in anderen Ansichten einbringen kann?

    Vielen Dank

    Mi

    Hi,

    ich wollte gerne die Parameter von den FSK ändern.
    Im Skin hat man folgende Zeile:
    FSK: FSK o.A.

    Erwartet wird "FSK.o.A" um das Weisse Logo anzeigen zu lassen.

    Jetzt wollte ich aber in der "720p/IncludesVariables.xml" folgende Einträge machen, damit der Wert

    von "FSK o.A." auf "o.A." geändert akzeptiert wird.

    Die Zeile im Skin sieht besser und angenehmer aus wenn dort dann steht

    FSK: o.A.

    Auch würde ich gerne statt "FSK 6" nur "6" angeben wollen, damit dann im Skin steht

    FSK: 6 anstatt FSK: FSK 6

    aber leider will das nicht funktionieren.

    Ausserdem wollte ich mal nachfragen, ob das Logo in der Skinansicht "Wallstream", "Right List"

    innerhalb des Covers dargestellt werden kann?

    Die FSK freigaben werden nur in Fanart als Logo und in Showcase als Text angezeigt.

    Danke

    Mi

    Die Dateinamen von "Film-thumb.jpg" scheinen neu zu sein. Ich weiss nicht ab wann das kam, da ich lange Zeit separat Exportieren nicht benutzt hatte.
    Alle ".tbn" Dateien habe ich noch nicht hinzugefügt, um das mal zu testen. Wenn ich mit den Dateien "Film-thumb.jpg" aktualisieren und Internet JA wähle, werden die "-thumb.jpg" Dateien erkannt.

    Mi

    Hi,

    vor der Umstellung von XBMC 10 auf 11 habe ich vorher die MySQL Datenbank gesichert, indem ich alle Informationen einzeln habe speichern lassen.
    Also in den Ordnern der Medien sind alle Medien, Fanarts, Thumbnails und die NFOs.

    Da die Thumbnails diesmal anders gespeichert werden "Film-thumb.jpg" anstatt vorher "Film.tbn" habe ich daraufhin alle .tbn Dateien entfernt.

    Bei einem neu Einlesen werden die nfo und fanart Dateien richtig erkannt, aber nicht die Thumbnails.
    Die tbns habe ich natürlich vorher gesichert aber auch mit den tbn Dateien, werden dann die Aktualisierungen trotzdem nicht erkannt, bzw. als lokales Cover angeboten ? Wenn ich auf aktualisieren gehe und Internet Neine wähle, werden die Thumbnails nicht erkannt. Wenn ich aber Internet JA wähle, wird sofort das tbn Thumbnail erkannt ??? ?(

    Was ist jetzt nun mit den neuen Dateinamen, welche werden denn in Zukunft unterstützt?

    Danke

    Mi

    Hi,

    ich habe es heute geschafft den Fernseher in Betrieb zu nehmen und habe die ATV1 so wie Sie war wieder angeschlossen, weil an meinem Verstärker kein Digital Audio vorhanden ist und am Fernseher kein Chinch.

    Soweit so gut.
    Ich werde die Crystal HD BCM 70012 Karte wieder aus dem ATV1 entfernen und ersetze diese durch eine Crystal HD BCM70015, da diese wohl besser funktionieren soll.
    Ich habe mal einen 3D 1080p Film gestartet und der lief, nur gab es Probleme mit den Farben. Der 3D Modus wurde vom Fernseher nicht erkannt und da war ein Bild oben und ein Bild unten. Der 3D Modus vom LCD brachte auch nicht das gewünschte Ergebnis, also kein 3D auf diese Weise.

    Welche Einstellungen ich für 3D machen muss, muss ich erst noch heraus finden.

    Wenn ich über DLNA das MKV vom Fernseher abspiele, super klasse, echtes 3D und keinerlei Probleme.

    Ich denke ich werde in der nächsten Woche das OSX vom ATV entfernen und gegen das Crystal Ubuntu austauschen.
    Mal sehen, wie schnell das dann wird ^^ bin schon gespannt.
    Mi