Beiträge von MiMa

    Dann sag mir doch bitte mal wo ich denn verlinken soll !!

    Im Link unter Log war zu lesen entweder über das externe, oder über das AddOn.
    Ich bin aber am Mac und sende das von hier.

    Die Kette (link einfügen ist ausgegraut)

    Habe das vorher auch noch nie gemacht.

    Mi

    So das ist ein Ausschnitt aus dem [definition='1','0']log[/definition]

    Code
    11:01:37 T:2887911976  NOTICE: No settings file to load (special://xbmc/system/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml)11:01:37 T:2887911976  NOTICE: Loaded settings file from special://profile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml11:01:37 T:2887911976  NOTICE: Contents of special://profile/[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml are...<[definition='2','1']advancedsettings[/definition]><useddsfanart>true</useddsfanart><videolibrary>  <cleanonupdate>true</cleanonupdate><importwatchedstate>true</importwatchedstate></videolibrary>  <gui>	 ...	 ..


    Also die AS.xml wir also vomNetzlaufwerk gelesen, da sind die Einstellungen auch drin.
    Ich verwende ja auch eine MySQL Datenbank und die Einstellungen befinden sich ja ebenfalls in der AS.xml, sonst würde ja keine Datenbank geladen werden.

    Ich habe die Inhalte auf verschiedenste weisen aktualisiert.

    1. Mit myPHP die beiden XBMC Datenbanken gelöscht und anschliessende die Quellen wieder auf Film gesetzt und aktualisiert, aber nicht aus dem Internert.
    2. Einen Film gewählt und den aus der Datenbank entfernt, aber nicht die Datei. Anschliessend Datenbank aktualisiert (nicht Internet) und Film war wieder da.
    3. Quelle wieder Film wieder auf keine zurückgesetzt, #Inhalte wurden entfernt und wieder auf Film gesetzt und wieder aktualisiert.

    Bei allen Tätigkeiten, wurden die Wacht Flages scheinbar nicht gesetzt?!??

    Dann habe ich mal in der MySQL Datenbank nachgeschaut und bei "playCount" und "lastPlayed" enthalten alle werte "NULL"

    Auch ist mir aufgefallen, das ich Filme mit einem 3D Logo versehen wollte, wobei im Dateiname 3D vorkommt. Das ging ebenfalls nicht?

    Mi

    In der AS.xml hatte ich folgenden Eintrag zugefügt, so wie es auf der Seite vom Mediaelch angegeben wurde.

    Code
    <videolibrary>
    
    
       <importwatchedstate>true</importwatchedstate>
      </videolibrary>


    Funktionierte aber trotzdem nicht ?

    Mi

    Hi,

    ich nutze XBMCmit dem Skin Confluence lite mod und nutze MySQL.
    Die gesamten Medien haben thumbnails, fanarts und Ufos mit allesn informationen.
    Wachted ist "true"

    Nach einem reimport in eine neue Datenbank hat alles super geklappt, bis auf wachted.
    Der Haken fehlt und somit ist der Film dann nicht gesehen ?

    Weiss vielleicht, jemand woran das liegt.

    Danke
    Mi

    @max-max
    Ich habe mir Deinen Confluence-Mod geladen und installiert.
    Ich finden den sehr schön und vor allem habe ich mal einen Einblick in die XML und in den media Ordner.
    Im Gegensatz zum skin.confluence.lite.mod Skin ist im Media Ordner ausser ein paar xbt Datein gar nix drin und habe mich gefragt, wie diese wohl seien mögen? Irgendwo müssen die doch sein, denn die FSK Bilder werdne im Fanart Modus schon angezeigt ?(

    In Deinem Skin ist wie 3D Implementierung noch nicht drin.
    Mal sehen ob ich das vielleicht doch noch hin bekomme.
    Allerdings werden die FSK nicht angezeigt ?
    Habe mal nach gesehen, meine habe ich wie folgt gescrapt "FSK o.A.", "FSK 6", "FSK 12", "FSK 16", "FSK 18".
    Das erste habe ich abgeändert, so das es eigentlich auch angezeigt werden soll.

    Ist dann noch die Frage, ich habe meine Median wie folgt benannt

    Code
    "Film (2008) 3D.avi"


    Es enthält leerzeichen, könnte das ein Grund für das fehlen von Informationen sein?

    Danke

    Viele Grüsse

    Mi

    Hi,

    in der IncludesCodecFlagging.xml von Confluence Lite Mod habe ich folgenden Code eingebaut.


    und das Bild 3D.png
    in folgendes Verzeichnis gelegt.

    AppliacationSupport/XBMC/addons/script.globalsearch/ressources/skins/Default/media/mediaflags/videocodec.

    Und habe den Dateinamne des Files wie folgt benannt: "Film (2010) 3D.avi

    Und trotzdem bekomme ich das Logo nicht angezeigt ?

    Übrigends die das Logo mit de rBrille ist wirklich toll, wo hast Du es denn gefunden ?

    Viele Grüsse

    Mi

    Vielen Dank für Eure Infos,

    die FSK Unterteilung habe ich deshalb, weil ich zwei Kinder habe, bei denen dann Rechte zum lesen vergeben werden können.
    Ich werde auch noch eigene Profile machen, damit jedes Kind seine eigene Datenbank hat und nicht die Cover und Fanarts von Filmen sehen können die nicht geeignet sind.

    Mit XBMC hatte ich auch noch nie Probleme, sondern nur mit den Media Managern. Auf die Dauer ist das handeln der Datenbank mit dem XML Editor ziemlich unschön. Geht zwar schnell aber man muss da ziemlich aufpassen. Ausserdem ist das nacharbeiten der Ordner ziemlich lästig wenn bilder und Fanarts von gelöschten Inhalten übrig bleiben.

    Das Programm für die Organisation der Mediadaten ist fast fertig. Schön ist, das ich es nicht nur jetzt zum neuen reorganisieren aller Dateien benutzen kann, sondern jedesmal wenn ich Medien hinzufüge.

    Es benennt um, verschiebt die Dateien in die richtige Ordnerstruktur und der Aufbau wird bei allen Medien gleich sein.
    Ausserdem kann ich dann noch Dinge korrigieren wie Umlaute und Sonderzeichen ersetzen, Leerzeichen füllen, FSK Freigaben berücksichtigen, und eine Genre Korrektur. Bei verschiedenen Scrapern bekommt man unterschiedliche Einträge wie unterschiedliche FSK, unterschiedliche Genre usw.. Das korrigiere ich dann direkt gleich mit und erhalte dann ein Einheitliches System.

    Viel Grüsse
    Mi

    Hi,

    in der Vergangenheit hatte ich ein Verzeichnis "FSK00" wo ich alle Filme mit dieser Altersbeschränkung abgelegt hatte.
    Die Struktur sah so aus:

    Volume/FSK00/FilmA.avi
    Volume/FSK00/FilmA.nfo
    Volume/FSK00/FilmA.tbn
    Volume/FSK00/FilmA-fanart.jpg
    Volume/FSK00/FilmB.avi
    ....
    ...
    ..

    Nach langem Diskutieren und probieren von Media Managern hatte sich herauskristallisiert, das es besser wäre die Mediadateien wie folgt zu organisieren, da die Daten und Inhalte nie gefunden wurden und auch das entfernen der Reste von Filmen wie Fanarts und Thumbnails zeitraubend waren.

    Volume/FSK00/FilmA/FilmA.avi
    Volume/FSK00/FilmA/FilmA.nfo
    Volume/FSK00/FilmA/FilmA.tbn
    Volume/FSK00/FilmA/FilmA-fanart.jpg
    Volume/FSK00/FilmB/FilmB.avi
    ...
    ..
    .

    Als ich das erste mal die Dateien strukturierte, hatte ich auf Umlaute, Sonderzeichen(ß) verzichtet und stattdessen ss und ae verwendet. Der Nachteil war, das einige Filme dann von den Scrapern nicht gefunden wurden und erst mal heraussuchen musste, welche das waren.

    Daraufhin habe ich dann Umlaute und (ß) wieder eingebaut.
    Da ich alle Dateien umorganisieren muss, schreibe ich mir ein Javaprogramm, das die Tätigkeit automatisiert und jetzt tauchen die Probleme mit den Umlauten und Sonderzeichen wieder auf.

    Meine Frage ist nun, wie Organisiert bzw. benennt Ihr die Dateien ?
    Mit Umlaute, ohne .... ?

    Vielen Dank

    Mi

    Hi,

    ich wollte auch ein 3D Logo in das Cover einblenden lassen mit Confluence Lite mod.
    In den Skin Odner media sind nur xbt Dateien drin und keine Bilddateien?
    Wo sind denn dort die ganzen Logos?
    Wenn ich ein 3D Logo hinzufpgen möchte, muss ich dann ebenfalls die Ordnerstruktur erstellen ?

    Danke

    Mi

    Hi,

    ich habe das ebenfalls mit einer Playlist realisiert, aber ich würde gerne ein 3D Logo in dem Cover angezigt bekommen und dafür die Sprache aus dem Cover entfernen.

    Kamm mir da jemand sagen wo man da schrauben muss?

    Danke

    Mi

    OK, habe alle Scripte noch mal neu erstellt und diese in das lokale playlist Verzeichnis vom Masterpfrofil abgelegt.
    Also mal kein Netzlaufwerk, sondern lokal und darauf geachtet, das keine Leerzeichen enthalten sind.

    Wenn ich auf den Eintrag Playlist gehe, sehe ich oben die Media Random Items, und unter dem Menü die verschiedenen
    Playlisten die ich eingebunden habe.

    Soweit funktioniert das ganze noch ohne Script Fehlermeldungen.

    Jetzt habe ich die Playlisten auf das Netzlaufwerk verschoben und die AS.xml um folgenden Eintrag erweitert.

    Code
    <substitute>
                <from>special://masterprofile/playlists</from>
                <to>smb://michael:PASSW@192.168.158.22/XBMC/playlists</to> </substitute>

    So dann habe ich das XBMC wieder gestartet und da waren die Script Fehlermeldungen wieder, egal in welchem Menüpunkt ich gerade bin, die Meldung kommt.

    Wenn ich auf Playlist gehe, sehe ich auch über dem Menü nicht mehr die Media Random Items, der Bereich bleibt leer.
    Aber die Playlisten funktionieren einwandfrei.

    Also schliesse ich darauf, das es um den Netzwerkpfad geht, der aber keine Leerzeichen enthält ??

    Mi.

    Also es liegt eindeutig an den Playlisten.
    Ich habe mal,alle Playlisten gelöscht und siehe da, die Fehlermeldung kam nicht mehr.
    Dann habe ich mal eine Playlist erzeugt mit dem Namen "FimeDennis" und habe die Einstellungen "FSK o.A." eingetragen
    Dann habe ich mal Versucht "FSK 6", danach habe ich es mal nur mit Genre "Familie" und muss sagen, das alle Playlisten
    erfolgreich ausgeführt wurden.

    Nur das jedes mal wieder die Fehlermeldung mit dem "randomandlastitems.py" kam

    Also mit Leerzeichen und Ohne Leerzeichen im Namen der Playliste konnte erfolgreich gefunden werden, erzeugtn trotzdem Script Fehlermeldungen.
    Dann habe ich kontrolliert, ob in der Anfrage mit und ohne Leerzeichen. Auch das hat alles geklappt, jedoch Script Fehlermeldungen.

    Die Playlisten selber erzeugen keine Script Fehlermeldungen. Wenn ich in das Menü Filme gehen und dort Playlisten und dann die Playliste FilmeDennis auswähle, dann wird es korrekt ausgeführt und erzeugt keine Fehlermeldung.

    Die Fehlemreldung erscheint erst, wenn ich die Playliste in den Skin Hauptmenü oder Untermenü.

    Mi

    Ich nutze XBMC 11 Eden.

    Das Problem hat sich jetzt auch ausgeweitet und zeigt das ganze auch auf dem Crystalbuntu auf dem AppleTV aus.

    Kolsolen Auszug:


    17:21:43 T:2954915840 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    17:21:43 T:2955448320 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    17:21:43 T:2955448320 ERROR: Error Type: <type 'exceptions.IOError'>
    17:21:43 T:2955448320 ERROR: Error Contents: (2, 'No such file or directory', '/Users/michael/Library/Application Support/XBMC/userdata/playlists/video/HD Filme.xsp')
    17:21:43 T:2955448320 ERROR: Traceback (most recent call last): File "/Users/michael/Library/Application Support/XBMC/addons/script.randomandlastitems/randomandlastitems.py", line 638, in
    <module> _parse_argv() File "/Users/michael/Library/Application Support/XBMC/addons/script.randomandlastitems/randomandlastitems.py", line 632, in
    _parse_argv _getPlaylistType (); File "/Users/michael/Library/Application Support/XBMC/addons/script.randomandlastitems/randomandlastitems.py", line 47, in
    _getPlaylistType _doc = parse(xbmc.translatePath(PLAYLIST)) File "/Applications/http://XBMC.app/Contents/Frameworks/lib/python2.6/xml/dom/minidom.py", line 1918,
    in parse return expatbuilder.parse(file) File "/Applications/http://XBMC.app/Contents/Frameworks/lib/python2.6/xml/dom/expatbuilder.py", line 922, in
    parse fp = open(file, 'rb') IOError: (2, 'No such file or directory', '/Users/michael/Library/Application Support/XBMC/userdata/playlists/video/HD Filme.xsp')


    Ja angefangen hat das gnaze als ich die Playlisten erstellt habe.
    Das habe ich in XBMC 11 direkt gemacht, also NICHT über ein eigenes XML Manuell.

    Die Playlisten habe ich auf ein Netzlaufwerk ausgelagert und diese werden sowohl vom iMac als auch vom AppleTV gefunden und auch korrekt ausgeführt.

    Mi