Beiträge von MiMa

    Hallo,

    da die Seite TheTVDB offline ist würde ich gerne wissen wie man den Scraper deaktivieren und entfernen kann.
    Leide rist mir das nicht gelungen, da es sich weder deaktivieren noch entfernen lässt.

    Ich tagge meine Filme nicht mehr mit XBMC selbst sondern mit MediaElch.

    Vielen Dank
    Michael

    Hallo,

    ich möchte ein XBMC auf einem Raspberry Pi erstellen und das funktioniert auch ganz gut.
    Jedoch habe ich ein Paar Fragen:

    1. SD Speicher nach der Installation SanDisk 16GB Class 30 30MB/s
    Auf der SD Habe ich nun nach der Installation eine Partition die 35,7 MB gross ist und diese heisst "NO NAME"
    Dann habe ich noch eine partition gefunden die heisst "disk2s2" und scheint unpartitioniert zu sein, denn diese kann ich
    unter OSX nicht mounten und ist auch ausgegraut.

    Ich würde gerne den restlichen Platz der SD Karte nutzen um die Datenbank von XBMC zu speichern.
    Wie kann ich das am besten machen.

    2. Da das XBMC an einem Ort kommt wo der Internet mit 240kb/s zur Verfügung steht möchte ich des ohne
    Netzwerk laufen lassen.
    Wo kann ich dann die automatischen Updates deaktivieren?

    Das wärs fürs erste
    Danke
    Michael

    Hallo,

    ich habe eine xbian Installation auf dem Pi gemacht und möchte nun alle Mediadaten auf der Festplatte ablegen, die dann in die Datenbank aufgenommen werden sollen.
    Der Pi wird nicht an das Netzwerk angeschlossen.

    Ich würde gerne Wissen, mit welchem File-Format die Platte formatiert werden muss?
    Ich hatte schon mal FAT32 und das klappte auch, aber die Dateien sind grösser als 4GB und daher ist das File-Format nicht geeignet.

    Danke
    Mi

    Mit der 1.05A lief das ganze recht gut.

    Sogar mit einer SD Karte von Transcent 4GB SDHC Class 6 bootet das System in 17 Sekunden.
    Bin mal gespannt, wenn ich die Karte von Sansdisk bekomme mit 95MB/s wie das dann ist.


    Allerdings habe ich das Problem, das ich im Dateimodus keine Netzlaufwerke verbinden kann. ?(
    Der Internetzugriff funktioniert allerdings, da die Zeit und das Datum synchronisiert wurde.


    Auch die Verbindung über das Terminal mit SSH funktioniert, ich komme vom Mac auf den Pi :thumbup:

    In der Alpha hatte ich das Problem nicht.

    Mi

    Hi,

    ich habe mal zwei Fragen zu dem MTV AddOn.

    Da die Musikvideos auf MTV nur eine begrenzte Zeit lagern, würde ich gerne wissen, ob man die entsprechenden Videos über das MTV AddOn auch Donwloaden kann?

    Danke
    Mi

    Das Apple TV wurde mit Crystalbuntu und einer Crystalcard betrieben und ob die Beschränkung da auch noch gilt weiss ich nicht?
    Wie sieht es denn auf dem Raspberry Pi aus?
    Dort habe ich das gleiche Problem, die fanarts werden auch hier beschnitten und bei dem Ace Wallpaper sehen die Covers ziemlich
    gematscht aus?

    Hi,

    ich habe XBMC auf einem Apple TV und auf einem Raspberry Pi.
    Der Fernseher ist ein LCD mit einer Auflösung von 1080p.
    In meiner Datenbank habe ich fanarts von 720p und 1080p.
    Mir ist aufgefallen, das von den 1080p fanarts einiges von der Darstellung weggeschnitten wurde, obwohl die Auflösung 1080p eingestellt ist.

    Läuft das XBMC in einer 720p Auflösung, obwohl in den Einstellungen 1080p 60 Hz eingestellt wurde?

    Danke
    Mi

    Screenshots weiss ich auch nicht wie ich das mit meiner Weissen remote machen kann bzgl. der Taste.
    Ordner habe ich schon festgelegt.

    Anbei mit dem Handy aufgenommen

    http://www.share-online.biz/dl/XWPCTVNM68AK

    Mit diesen Eintellungen funktioniert das Stereo und MPEG2 aber nicht DTS 5.1
    Wenn ich ein DTS 5.1 Film abspiele bekomme ich ein Rauschen.

    So sieht die asound.conf aus.

    Code
    pcm.!default {type plugslave {pcm "plughw:0,3"}}

    Mi

    Digitales Ausgabegerät:
    - Standards (ALSA) erhalte ich nur Stereo Ton
    - IEC958 (ALSA) keine Fehlermeldung, kein Ton
    - HDA Intel-iec958-0 (ALSA) keine Fehlermeldung, kein Ton

    Audio Ausgabegerät für Passthrough
    - IEC958 (ALSA) keine Fehlermeldung, kein Ton
    - HDA Intel-iec958-0 (ALSA)

    Bei allen anderen erhalte ich Fehlermeldungen, wird nicht unterstützt.

    Ich schau mal in der FAQ nach.

    Ich verwende das Crystalbuntu mit der Crystal HD Card.
    XBMC Version 11 auf einem AppleTV 1. Generation
    Verbunden hab ich das ganze über HDMI.

    Mi

    Stero-Ton wird jetzt zwar wiedergegeben, aber kein DTS 5.1.
    Bei solchen Spuren bleibt der Ton weg.
    In den Audio-Einstelllungen während des Abspielens habe ich gesehen, das Lautstärke und Lautstärkenanpassung ausgegraut sind.
    Ich habe jeden Treiber im XBMC getestet, aber bei keinem wird 5.1 ton ausgegeben?

    Mi

    Hallo,

    gestern haben wir ein Heimkinosystem bekommen und jetzt wollte ich das Apple TV an die Anlage über HDMI anschliessen.
    Das Bild ist da, aber der Ton nicht.

    In den Einstellungen in XBMC habe ich dann die Optionen von Analog auf HDMI umgestellt und da habe ich jetzt das Problem die richtigen Einstellungen für das Ausgabegerät und Digital zu finden?
    Weiss vielleicht jemand welche das sind, oder wie ich das heraus finden kann?

    Vielen Dank

    Mi

    Hallo,

    Unter VideoAddOn kann ich unter MTV Musikvideos ansehen.
    Mit Add to Playlist kann ich mir eine eigene List machen.

    Leider ist es so das diese dann nicht durchgängig läuft.
    Wenn ein Video zuende ist, muss ich das nächste mit der Fernbendienung auswählen und starten.

    1. Gibt es eine Möglichkeit, das die selbstständig durchläuft?

    2. Gibt es eine Möglichkeit diese Musikvideos zu verwalten anhand der Links aus MTV anstatt von avi Files?

    Danke

    Mi

    Mittlerweile habe ich im ATV1 die Festplatte ausgebaut und gegen eine SSD ausgetauscht.
    Der Lüfter ist entfernt worden sowie die Gummimatte und die Klebemasse am Bodenblech.
    Am Bodenblech wurden ein paar Füsse angebracht um die wärme abzuleiten.

    Die Crystal Karte BCM 70012 habe ich ebenfalls entfernt und gegen eine BCM 70015 ausgetauscht.
    Mit dem Crystalbuntu kann ich mittlerweile 720p, 1080p und 1080p in 3D anschauen.

    Allerdings kommen nachmal mikro Ruckler vor.
    Ich weiss jetzt nicht, ob das Hardware bedingt ist oder nicth vorteilhafte Einstellungen dafür
    verantwortlich sind.

    Vielen Dank
    Mi