Hi,
ok. Probiere ich mal.
Gestern hab ich das auch so gemacht, wie du immer vorschlägst. Ich habe nicht Timeshift genommen, sondern die Sendung aufgenommen. Wir waren einfach um 20.15 Uhr noch nicht fertig. Also hab ich die Sendung ganz normal als Aufnahme programmiert. Den Ordner "Aufnahmen" hab ich ja unter Videos mit eingebunden.
Also haben wir um 21 Uhr gestartet die Aufnahme anzuschauen. Obwohl sie ja im Hintergrund noch weiter aufnimmt. Hat auch alles super funktioniert.
Als dann der erste Werbeblock kam, hab ich angefangen die Werbung zu "überspulen". Da ist er dann plötzlich hängen geblieben und irgendwann als er sich wieder beruhigt hat, war er irgendwo mitten drin. Ich weiß nicht, ob er quasi dann "zeitgleich" war oder wo es genau war, aber halt nicht sauber.
Ärgerlich. Keine Ahnung warum das nicht geht. Das ging meiner Meinung nach schon mal.
Dazu aber noch mal eine Frage: Ich nutze die KODI App auf meinen Iphone. Kann ich irgendwo einstellen das ich nicht 30 Sekunden Steps beim Spulen springen will, sondern einfach nur mit 4, 8, 16 facher Geschwindigkeit spulen will.
Bei meinem Philips TV wo er die Fernbedienung findet, kann ich durch einmaligen Druck auf vorspulen einfach nur die Abspielgeschwindigkeit erhöhen. Das hätte ich auf der App Fernbedienung auch gerne so und nicht immer diese 30 Sek. Sprünge.
Irgendwie komisch mit meinem 2. System. Hab schon Angst das die SD Karte kaputt ist oder sonst irgendwas. Ich werden mal den Netzwerkport im Switch tauschen. Als ich gestern das System runtergefahren habe, war auch für ein paar Sekunden das Bild total zerschossen. Keine Ahnung, ob es am KODI lag oder am TV.
Grüße,
Visionsurfer