Hast du die Festplatten an den Docker übergeben?
Beiträge von Adromir
-
-
Ah okay, dachte, weil du einige Fragen dazu gestellt hattest
-
@Boogie2005 ich hatte so ne Vermutung bezüglich der DNS Fehler und ne Forensuche scheint es mir zu bestätigen. Du scheinst ja in deinem Netzwerk einen pihole zu betreiben. Ich gehe mal schwer davon aus, daß der die entsprechenden DNS- Requests blockt und so die Notwendigen Dateien nicht runtergeladen werden können. Anscheinend blocken manche Listen die Debian/OMV- Mirrors, daß Problem hatte ich selbst auch schon mal
-
ALso mein Wunsch wären ebenfalls
1. Interne HD
2. Mehr USB SteckplätzeSoftwareseitig volle Unterstützung von GSI und Android Mainline Kernel, dann wären zietnahe Systemupdates kein Thema mehr
-
Kleiner Einschub zu ext3/4 unter windows: Die Paragontreiber sind mit neueren Versionen des WSL2 unter Windows 10/11 nicht mehr Notwendig:
https://www.golem.de/news/windows-1…009-150808.html
Tauchen sogar im Explorer unter dem Punkt "Linux" auf
-
-
Ich hab ein kleines Problem mit TVHeadend. Ich hab es auf Unraid im Docker laufen. Sobald ich ich Zattoo über die Telerising- API einbinde, stürzt das Webgui von TVHeadend ab. Ich hab zusätzlich ein paar Sender über DVB-C bzw. die Fritzbox laufen. Solange ich nur die DVB-C Sender eingebunden habe, läuft TVHeadend ohne Probleme durch. Die Logs des Dockers sind leider nicht wirklich aussagekräftig..
-
Ich meine Verstanden zu haben, damit der Videostream nicht irgendwie vom AVR angefasst wird
-
Äh das kann am Scoped Storage liegen. Grundsätzlich kann keine App mehr auf den Speicher einer anderen App zugreifen. Das geht nur noch gerootet, soweit ich weiß
-
Ich meine mich zu erinnern, daß bei neueren Android- Versionenaufgrund des Scoped Storage/Dateisandbox nur mit Root- Apps geht
-
teste mal ob du von dem Video Screenshots anfertigen kannst. Wenn nicht, dann ist daqs auslesen des Bildschirms in der Youtubeapp deaktiviert
-
Was für Material spielst du ab?
-
Das liegt aber nicht an Google sondern an den Herstellern der anderen Geräte... Die es komischerweise nicht hinbekommen ihre Geräte genau so gut zu supporten wie manche Hobbyentwickler mit Customroms.. LineageOS ist zum Beispiel bei der Shield auf Android TV 10 angekommen
-
angeblich soll es ja gehen: https://kodi.wiki/view/Video_file_tagging
-
-
Ich vermute, daß ist eher eine VPN spezifische Frage, als wirklich eine Frage bezüglich TVHeadend/Telerising
-
Das ist schade. Ich wünsche dir jedenfalls alles alles gute für die Zukunft! Und danke für deine tolle arbeit!
-
Womit hast du den USB Stick erstellt? MBR oder GPT? Wenn letzteres würde ich mal MBR versuchen
-
Ich kenn das Problem bei den Autos auf der Arbeit. Wir haben ein paar Aygo Flitzer, die hälfte Manuell und die andere Hälfte Automatik. Die Automatik ist auch so ne Pseduo- Handschaltung, dummerweise ist der Rückwärtsgang bei beiden an unterschiedlicher position.. Wer denkt sich sowas aus??
-
Ich hänge mal ne Grafik an, wie sich der Festplattenspeicher entwickelt hat