es gibt schon Gründe, wieso man die Orginal Auflösung zuspielt, wenn ein anderes Gerät (AVR oder Display) das Hochskalieren besser beherrscht.
OK. Ich lerne auch dazu bei dem Chaos hier:
- ist die Whitelist auf default wird immer 1080p ausgegeben und nur die Bildwiederholfrequenz angepasst. Auch ARD HD kommt in 1080p am TV an (Shield skalieret)
- Fügt man die 720p Auflösung in der Whitelist hinzu bzw. aktiviert einfach alle, dann gibt Kodi bei mir ARD HD in 720p aus und so kommt es auch am TV an (TV skaliert hoch)
- Wie ich meinen Receiver hochskalieren lassen kann habe ich auf die Schnelle nicht gefunden (Yamaha RX V 477). Der gibt immer das aus, was er empfängt.
Ich sehe bei mir aber keine Verbesserung, wenn der TV hochskaliert. Würde es also die Shield machen lassen, um den nervigen Auflösungswechsel von 720p auf 1080 beim TV zu vermeiden (also Whitelist default). Mag aber sein, dass es bei 4K usw. anders ist.
Grüße