Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
@Gismo 112: Perfekt, Dein Vorschlag aus Post 2931 hat geholfen. Nun funktioniert es wieder. Herzlichen Dank für die rasche und kompetente Hilfe! Linkinsoldier: Auch an Dich herzlichen Dank für Deinen Hinweis.
Ja, die komplette Sequenz. Zunächst Update auf 8.2.0, dann via putty die o.g. Sequenz. Folgendes habe ich auch überprüft: Inputstream.adaptive ist aktiviert und ein Update der Inputstream.adaptive habe ich auch nochmals ausgeführt (Versionsnummer bleibt jedoch die selbe).
Hallo zusammen, bei mir funktioniert Sky Go seit einigen Tagen auch leider nicht mehr. Ursache war möglichwerweise ein Auto-Update der Inputstream.adaptive im Hintergrund. Zuvor hat Sky Go unter Libreelec 8.0.2 seit Monaten problemlos funktioniert.
Fehlerbeschreibung: - Beim Starten eines Streams kommt kurz der Ladekreis, dann entweder keine Meldung oder "One or more Items failed to play" - DebugLog hat die o.g. Fehlermeldung (No Decryper found). - Upgrade auf Libreelec 8.2.0 hat das Problem nicht behoben - libwidevinecdm.so habe ich zwischenzeitlich nochmals neu heruntergeladen/installiert, wie in Post 4 hier beschreiben:https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…3953#post333953
Aktuelle System-Konfiguration: - BeeBox mit Libreeelec 8.2.0 - Inputstream.adaptive 2.0.18.0
Über Hinweise zum weiteren Vorgehen wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Meketh
Bumsbirne: Größere Updates z.B. von 8.0.2 auf 8.1 bzw 8.1 auf 8.2 müssen bei LibreElec per Hand initiiert werden. Nur die Zwischenupdates z.B. 8.0.1 auf 8.0.2 funktionieren über das Auto-Update. Viele Güße Meketh
im inputstream.smoothstream plugin gib mal bei minimaler Bandbreite 100000 ein dann passt es ;), schein ein Bug zu sein
cHarOn: Super, danke vielmals, läuft nun mit besserer Bildqualität! Da die Bandbreite in bit/s angegeben wird, reichen die 100000 (=0,1 MBIT/s) als minimale Bandbreite jedoch nicht aus habe den Eintrag auf 25000000 (25mbit/s) gesetzt.
läuft bei mir prima auf einer Beebox 3150 mit Milhouse Nightly. Lediglich die Auflösung ist bescheiden, so dass man kaum etwas erkennen kann. An der Geschwindigkeit der Internetverbindung liegt es nicht (200 Mbit/s). Muss bzw. kann ich hier irgendwo noch etwas einstellen?
ich habe eine Newbie-Frage zu Schritt 2 in der Anleitung "LibreELEC (Krypton) ab v7.90.002 ALPHA auf Beebox N3150 oder andere x86_64":
Schritt 2: 2) Aktuelles http://Inputstream.mpd/smoothstream aus dem Startpost Oben von vdr.tuxnet downloaden und installieren/updaten (Decrypter liegt nur in mpd)
Wie genau installiere/update ich die beiden auf meinem Windows-Rechner heruntergeladenen zip-Files denn auf der Beebox N3150? Was muss ich hierzu genau tuen?