Beiträge von elektrolarsi

    Jep, aus sources.list ist es raus

    Bekomme nun:

    E: Konnte Sperre /var/cache/apt/archives/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)E: Das Verzeichnis /var/cache/apt/archives/ kann nicht gesperrt werden.

    Manuell geht´s

    @CvH erstmal danke für die Hilfe.

    Er holt jetzt Updates, nur nach upgrade kommt:

    Holen: 1 https://apt.tvheadend.org/unstable/ jessie/main tvheadend amd64 4.3-1517~g7fc6cba~jessie [15,1 MB]
    Es wurden 15,1 MB in 5 s geholt (2.803 kB/s).
    E: Fehlschlag beim Holen von https://apt.tvheadend.org/unstable/artifacts/ad/zb1rnefy/tvheadend_4.3-1517~g7fc6cba~jessie_amd64.deb Größe stimmt nicht überein


    E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?

    Moin,

    habe ein Problem beim Update auf meinem Debian Jessie:


    [cbox]
    W: GPG-Fehler: https://apt.tvheadend.org jessie Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 89942AAE5CEAA174
    W: Fehlschlag beim Holen von https://apt.tvheadend.org/stable/dists/j…-amd64/Packages HttpError404
    [/cbox]

    Hab auch mal unstable versucht aber genau das gleiche.

    Meine sources.list sieht so aus:

    # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.9.0 _Jessie_ - Official amd64 DVD Binary-1 20170723-11:49]/ jessie contrib main


    # deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.9.0 _Jessie_ - Official amd64 DVD Binary-1 20170723-11:49]/ jessie contrib main


    deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
    deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main


    deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
    deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib


    # jessie-updates, previously known as 'volatile'
    deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib
    deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib


    deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main non-free contrib
    deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main non-free contrib


    deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
    deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free


    deb http://packages.openmediavault.org/public erasmus main
    deb https://apt.tvheadend.org/stable jessie stable
    deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-backports main

    Bin kein LInux Crack und habe auch mal ein wenig gegoogelt aber irgendwie nichts gefunden.

    Könnte mir einer weiterhelfen?

    würde das auch wie @JohnPlayerSpecial machen, erstmal sehen was der Hardwaremonitor sagt und dann erst den Schrank zersägen :rolleyes:

    Weiß nicht ob ne´ Master/Slave-Steckdose sonst gehen würde, wenn das NAS im StdBy ist den Rest abzuschalten und beim Hochfahren wieder einzuschalten.
    Dann könnte man 12V-Lüfter über Steckernetzteil laufen lassen

    Hab da mal ein Problem:

    wenn ich unter Video kalibrieren meine Bildbreite usw. einstelle ist das nach einem Neustart alles wieder auf den vorherigen Werten.

    Ist ne´ komplette Neuinstallation auf meinem Z69 S905X.

    Ausserdem bekomme ich von Filezilla nach der Anmeldung die Fehlermeldung beim Download einer Datei:

    Fehler: Authentifizierung fehlgeschlagen.
    Fehler: Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
    Status: Verbindung zum Server getrennt
    Status: Verzögere Verbindungsversuch für 5 Sekunden, da der vorherige fehlgeschlagen ist...

    Hab immer noch das Problem mit meiner Kalibrierung, hat das evt. noch jemand?

    Hab da mal ein Problem:

    wenn ich unter Video kalibrieren meine Bildbreite usw. einstelle ist das nach einem Neustart alles wieder auf den vorherigen Werten.

    Ist ne´ komplette Neuinstallation auf meinem Z69 S905X.

    Ausserdem bekomme ich von Filezilla nach der Anmeldung die Fehlermeldung beim Download einer Datei:

    Fehler: Authentifizierung fehlgeschlagen.
    Fehler: Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
    Status: Verbindung zum Server getrennt
    Status: Verzögere Verbindungsversuch für 5 Sekunden, da der vorherige fehlgeschlagen ist...

    Ich bin mir nicht mehr sicher wo ich das mal gelesen habe. Glaube aus dem entsprechenden Threads aus dem Core Forum. (https://discourse.coreelec.org/t/slow-down-of-hyperion-ng/341)
    Leider steht da aber jetzt auch das das Problem trotz neuer core Version Bestand hat.[successbox][/successbox]

    Hat sich zu dem Thema eigentlich was getan?

    Wie muß man das überhaupt konfigurieren? Ich hab das alte hyperion aus meinem PI3 laufen und halt den USB-Grabber dran. Wenn ich das Addon vom Coreelec 8.95.0 nehme kann ich nichts einstellen.

    Du gehst auf den Ordner den du freigeben willst/freigegeben hast, RM -> Eigenschaften -> Reiter Freigabe -> Erweiterte FReigabe -> Berechtigungen -> Jeder (oder der User der zugreifen soll) Vollzugriff -> ok bis zum Eigenschaften Fenster

    dann Reiter Sicherheit -> Bearbeiten -> hinzufügen -> erweitert -> jetzt suchen -> Jeder (oder der User der zugreifen soll, auch mehrere zur Auswahl möglich) -> ok -> ok -> Haken bei Vollzugriff rein -> ok -> ok -> evt. Neustart

    Das wäre der Weg für die Freigabe und Kodi sollte das ganze finden. Hab´s bei mir über NFS laufen daher keine Gewähr :rolleyes:

    Die IP´s haben Vorteile wenn fest vergeben da man eine schöne Struktur aufbauen kann, sind aber für die Geräte selber erstmal uninteressant (man sollte sie halt nur wissen)

    Hab die host.conf mal bearbeitet, ohne Erfolg. Ist die überhaupt so richtig, die Daten kommen von dns4me selber:

    # hosts.conf


    # This configuration file allows you to manually map hostnames to
    # IP addresses


    # Format: <ipaddress> <hostname1> <hostname2>
    # Example: 192.168.0.3 libreelec libreelec.mynetwork


    # NOTE: do not edit /etc/hosts directly
    # edit /storage/.config/hosts.conf then reboot


    158.255.211.185 api-tvthek.orf.at
    158.255.212.84 tvthek.orf.at
    158.255.211.185 apasfiis.apa.at
    158.255.212.84 apasfiisl.apa.at
    158.255.211.185 orf3.orf.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orfs.orf.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orf2.orf.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orf1.orf.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orfs-restart.orf.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orf3-restart.orf.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orf2-restart.orf.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orf1-restart.orf.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orf.oewabox.at
    158.255.212.84 orf1ad.orf.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orf2ad.orf.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orfwebstr5b.orf.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orfwebstr5a.orf.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orf2.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orf1.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orf3.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orfs.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.212.84 ors-uhd.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orf1-restart.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orf2-restart.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.212.84 orf3-restart.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.211.185 orfs-restart.orfstg.cdn.ors.at
    158.255.212.84 apasfiis.sf.apa.at
    158.255.211.185 varorfvod.sf.apa.at