Beiträge von franky179

    Tja was soll ich sagen... Stassi am kommen.

    Eben mit einem Apple Supporter Telefoniert wegen der Abschaltung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.
    Nun erzählt mir der Service Mitarbeiter das dieses mit in kraft treten der DSGVO nicht mehr möglich sei.


    Apple sei dazu gezwungen worden, die Deaktivierung der 2FA auf allen Plattformen zu entfernen.
    Es geht wohl nur in den ersten 14 oder 40 Tage (hab ich akustisch nicht richtig verstanden) nach Aktivierung der 2FA.
    Also wär die 2FA wieder los werden will muss die Apple ID löschen oder stilllegen und sich eine neue Anlegen.


    In meinem Fall wollte ich nur mein ipad 2, das ich seit 2 Jahren nicht mehr benutz hatte reaktivieren. Ging aber wegen der Aktivierten 2FA nicht mehr.

    Für alle die evtl. dieses Problem auch schon hatten.
    Anmeldung im App Store die 2FA auf dem 2ten Gerät Bestätigen. Auf dem alten Gerät erscheint nun nicht wie es soll das Pin Eingabe Fenster, sondern das Anmelde Fenster mit Passwort abfrage.
    Nun muss der Pin hinter dem Passwort angehängt werden. Ab da an wird euer Gerät ganz normal mit der 2FA Funktionieren.


    Ich will nun nicht sagen das diese Sicherheit Schlecht ist, aber ich möchte selbst die Kontrolle darüber haben.

    ich hab in dialogvideoinfo.xml die Code Zeilen unten, an dem für mich gewünschten Ort hinzugefügt.

    Damit wird aus meiner Mysql DB das Datum ausgelesen und in der Info Seite (i) angezeigt. Ich denke es sollte mit der Kodi eigenen DB auch funktionieren.

    "Zuletzt abgespielt am 25.07.2018"

    Leider ist mir nicht bekannt wie die Uhrzeit, die auch in der DB steht, angezeigt werden kann.

    Wenn der Film/Episode noch nicht gesehen wurde wird die ganze Zeile nicht angezeigt.

    unter Kodi 16.1

    XML
    <item>
    	<label>$LOCALIZE[568]</label><!-- LastPlayed -->
    	<label2>$INFO[ListItem.LastPlayed]</label2>
    	<onclick>noop</onclick>
    	<visible>!IsEmpty(ListItem.LastPlayed)</visible>
    	</item>

    denke das es bei Kodi 17.6 so auch gehen sollte

    Edit @Tobdo was du auch machen könntest.... EMM Benutzen. Dort wird beim Öffnen des Film/Episode Edit Fensters das Datum mit Uhrzeit aus der Kodi DB ausgelesen.
    Natürlich müsstest du vorher deine NFO einlesen lassen.

    Ich hätte da ne Bescheidene Frage zu getCast

    @sualfred hat ja im Main Forum dieses Problem teilweise schon gelöst getCast abruf Fehler .
    Fehler war das keine Schauspieler gezeigt wurden wenn der Titel auch Umlaute hatte

    Nun ist mir aufgefallen wenn im Titel das Zeichen & oder Zahlen vorhanden sind getCast nichts anzeigt.
    z.B. bei der Serie Lost & Found Music Studios oder 1992 das gleiche Natürlich auch bei Filmen z.B. Conni & Co

    Habt ihr diesen Fehler auch oder hab nur ich das Problem.

    Ich fürchte, ich kanns mir denken, aber wen oder was genau meinst Du mit AH?

    leider genau das was du denkst. Damals wurden die Augen verschlossen heute leider leider auch. Die Menschheit ist leider leider immer noch nicht schlauer geworden und lässt sich weiterhin von der Minderheit (Politik) die Butter um die Nase schmieren.

    Unser Problem ist ja, dass wir jetzt als Betreiber fällig sind, wenn etwas nicht legal ist.

    und genau das ist das Ziel. Du gehörst zukünftig mit zur Einnahmequelle.

    Unsere Angestellten (Die Politiker und Beamte) bestimmen was wir haben dürfen und was nicht obwohl das Volk das gar nicht haben möchte.

    Aber solange es noch genügen Ja sager und Angsthasen gibt wird dieses nie aufhören.

    Also gewöhnt eich einfach an die Diktatur des 21. Jahrhundert

    Es kommt der Tag an dem über dieses bescheuerte EU genau so gesprochen wird wie heute über AH

    und genau das meinte ich damit

    Das Volk wacht nie auf solange es sich das bisschen leisten kann.

    Das mit dem ganzen scheiß nur ein ganz anderes Ziel "Neumodische Stasi" dahinter steckt wollen die meisten einfach nicht wahr haben.

    Der nächste Schritt in diese Richtung wird im Moment noch bekämpft aber es wird kommen. Link

    hier auch aus letzter Zeit Link

    immer wieder das gleiche und keiner will es wahr haben.

    Die Moderne Sklaverei und Diktatur. Das Volk wird es nie Lernen.

    Wenn das Volk einfach mal 3 Monate nichts aber wirklich nichts mehr konsumieren würde, würde den Herren das Geld für solch einen Unfug ausgehen und das Volk die Mehrheit würde Gewinnen.

    Doch solange das Volk sich das bisschen leisten kann werden wir weiterhin im Glauben gelassen wir sind Frei und haben Rechte.

    Leider werden die, die es sehen als nicht Normal im Kopf hingestellt.

    Also spielen wir weiterhin den wau wau.

    Evtl. Kommt mal ein Martin Luther King oder der Gleichen mit einem Arsch in der Hose und das GANZE Volk wacht auf.

    Ups jetzt muss ich in DE aufpassen könnte schon als Volksverhetzung angesehen werden.

    Sind wir doch mal ehrlich: mit der DSGVO hat sich Brüssel ein ganz dickes EI ins Nest gesetzt.
    So wie die Politker das dort wollen ist das gar nicht umsetzbar und das wird leider vielen kleineren Unternehmen das Genick brechen.
    Die Idee dahinter ist ja nicht so verkehrt und der Datenschutz musste dringend reformiert werden, aber an dem Beispiel der DSGVO kann man mal wieder sehen das die gar nicht wissen wovon die überhaupt reden.

    Reformation, ja der Meinung bin ich auch. Ich denke allerdings, das diese so nicht für den Verbraucher geschaffen wurden. Sie dienen wohl eher um langfristig Geld in die Kassen zu Spülen. Viele Konzerne werde die Strafen in Kauf nehmen anstatt für Millionen Änderungen vorzunehmen.

    Aber warten wir es ab. Kommt Zeit kommt Rat

    Also Jungs ganz ehrlich, wie alt seit Ihr ALLE ??????

    was soll die ganze kacke von jedem hier ?????

    kommt mir echt so vor, als würde bestimmte Personen, nur darauf warten das einem die Ader Platz und schon seit Ihr schlimmer als die Geier.

    UND LOS GEHTS ER HAT SICH WIEDER NICHT BEHERRSCHEN KÖNNEN.


    Sorry jeder ist wie er ist und die schwachen sind die, die nicht damit umgehen können. Denn wenn ihr Hilfe braucht dann sind die Bösen gut genug.


    Ich als Foren Boss würde jedenfalls bei den MODs aufräumen. Was für Menschen Kenntnisse habt ihr ??? um solche Diskussionen so anzufachen.

    Ich habe, ne er hat, aber der war, aber ich bin bla bla bla also ehrlich .....

    Kopfschüttel kein wunder das man viele hier nicht mehr schreiben sieht. Ist ja schlimmer als es bei der Stasi gewesen sein muss.

    Ohne Worte ...

    @disliker über sowas kann ich auch nur den Kopf schütteln.

    Hi @DanCooper,

    mir ist gerade was Aufgefallen das denke ich so nicht richtig ist bzw so nicht sein sollte.

    Folgendes Szenario:

    Serie Genius

    Erste Staffel: Einstein
    Zweite Staffel: Piccasso

    Wenn man nun die Schauspieler Scrapt ist alles Allgemein gescrapt nicht Staffel Bezogen.
    Einfach gesagt z.b. Einstein taucht bei der zweiten Staffel auf und Picasso bei der Ersten.

    Sollte doch so sein das alle Schauspieler bei der Serie auftauchen und die Staffel bezogenen nur bei den jeweiligen Staffeln und dazugehörigen Episoden

    das doofe ist nur das geht nur über IMDB auser die Staffel Schauspieler

    ich habe es jetzt so gemacht. TVDB scrapt die Serien Schauspieler und IMDB die Episoden Schauspieler und Gast Schauspieler.

    Wenn ich dies über Benutzerdefinierter Scraper mache überschreibt er mir Logischerweise die Bilder von TVDB durch die von IMDB.
    Also muss ich danach die Serien Schauspieler noch mal Scrapen um die Bilder von TVDB zu haben, da die von IMDB kein einheitliches Format haben.


    Ist es den möglich, das ganze so Scrapen zu lassen wie es Logisch richtig wäre ?

    Alle Schauspieler unter Serie zu sehen
    Staffel Schauspieler unter der jeweiligen Staffel und in dessen Episoden zu sehen.

    @DanCooper

    bei meiner "AKTION" nach und nach alles Fehlende sauber zu rescrapen, ist mir aufgefallen, das ich einige tvdb Staffel ID nicht in der NFO habe. Wenn ich nun egal welches Datenfeld rescrape schreibt er mit die normalen ID von imdb, tvdb und tmdb sowie die Staffel ID von tmdb in die NFO und wohl auch in die Ember DB. Nur die tvdb ID nicht. Wenn ich nun die tvdb Staffel ID manuell in die NFO eintrage und die ganze Serie neu Laden lasse dann nimmt er die ID einfach nicht an. Nur wenn ich die Serie aus der Ember DB lösche und dann neu Einlesen lasse.


    Muss das so sein ?

    ja hab die letzte Version. Bei mir tritt der Fehler auf, wenn ich einzelne Datenfelder rescrape. Beim markieren aller Episoden einer Staffel kommt der Fehler zu 99% immer. Auch wenn ich nur Schauspieler oder Gast Schauspieler Rescrape. Wenn ich ein Datenfeld pro Episode rescrape kommt meist der Fehler nach 4 bis 8 mal. Sehr selten das keiner kommt. Z.b. Englischer Titel vorhanden und will nun den Deutschen. Sowie Heute

    Hallo @DanCooper,

    wie im Subject zu erkennen ist, kommt dieser Fehler beim "(Re)Scrape einzelnes Datenfeld" sehr häufig bei Episoden vor. Egal welche Serien Episode. Auch egal ob ich alle Episoden einer Staffel markiere oder nur vereinzelnd Episoden Datenfelder Rescrape. Nach dieser Meldung muss man auf Enter drücken und Ember bricht alles ab und schlierst sich. Im Log wird aber nix angezeigt.